ForumVectra A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra A
  7. SINN VOM ECO-TECH oder DRECK??

SINN VOM ECO-TECH oder DRECK??

Themenstarteram 26. Oktober 2005 um 6:40

Hallo Leute, könnt ihr mir mal den Sinn vom Echo-Tech bzw. Eco-Dreck sagen? Ich meine die neueren Modelle mit Ech-Tech Motoren verbrauchen doch genauso viel wie die alten ohne.

Ich finde diese Spar-Technologie macht den Wagen nur Träge, man hat das Gefühl (Das hatte ich bei meinem alten Vecci B V6) dass er unter 3000 Umdrehungen zwar Beschleunigen wollte aber nicht durfte/konnte!

Bringt der Eco-Tech was oder ist es überflüssig??

Ähnliche Themen
76 Antworten

Eingetragen:

C20NE = 198km/h

X20XEV = 210km/h

C20XE = 208km/h(2000 4x4) 217km/h(2000) 220km/h(GT 16V)

C25XE = 233km/h

C20LET = 240km/h

Zitat:

Original geschrieben von Vectra A Ecotec

denkt mal drüber nach!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.

Gruß

Ercan

am 29. Oktober 2005 um 17:27

20SEH = 206 km/h ;)

Ich könnte jetzt die restlichen 19 Motoren aufzählen, macht aber keinen Sinn weil es die meisten in Deutschland nicht gab.

Gruß

Ercan

am 29. Oktober 2005 um 17:32

lol

ich glaube, den meisten genügen hier die motoren die über 200 km/h schaffen; obwohl so ein X20XEV der 250 km/h schafft auch nicht schlecht wäre. :)

Zitat:

Original geschrieben von Vectra A Ecotec

ich finde dieses forum wird immer komischer!!!

Und warum? Weil immer mehr Leute kommen und meinen, ihr Wagen ist was ganz besonderes und fährt um Welten schneller als es der Hersteller angibt. Sprüche wie "mein X20XEV Vectra fährt 230" heben das Niveau bei Motor-Talk nicht gerade an...

ciao

Themenstarteram 29. Oktober 2005 um 20:13

Naja, wir entfernen uns aber eigentlich hier vom Thema.

Tatsache ist, wie V6 MAN es schon gesagt hat, dass z.B. der alte V6 spritziger und schneller ist als der Neue.

Was ist mit dem Verbrauch???

Wie gesagt, wenn auch der Verbrauch niedriger wäre, dann:

Wo ist der Sinn vom Eco-Tech??

Nur die kleineren Abgaswerte in niedrigeren Umdrehungen, das kann doch net sein!!!

- Geräuschemission

- Abgaswerte

- Verbrauch

Diese drei Dinge sollten verbessert werden. Beim Verbrauch ist das nicht bei allen Motoren gelungen. Der alte C20XE braucht nicht mehr als der neue X20XEV. Wie es beim V6 aussieht weiß ich nicht. Der alte C18XE braucht aber auf jeden Fall mehr als der neue X18XE. Kommt also ganz auf den Motor an.

Das mit den Abgaswerten und Geräuschemissionen hat sich ja außerdem nicht Opel ausgedacht sondern Väterchen Deutschland. Zum Beispiel müssen alle Neufahrzeuge ab kommendem Jahr die Euro 4 Norm erfüllen. Damit droht zum Beispiel dem Phaeton V10 TDI das Aus.

ciao

Servus,

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V

Das mit den Abgaswerten und Geräuschemissionen hat sich ja außerdem nicht Opel ausgedacht sondern Väterchen Deutschland. Zum Beispiel müssen alle Neufahrzeuge ab kommendem Jahr die Euro 4 Norm erfüllen. Damit droht zum Beispiel dem Phaeton V10 TDI das Aus.

Kleine Korrektur: Ab 2007 :) hatte das doch irgendwo hier geschrieben...

Aber die werden noch nen Partikelfilter irgendwo da runter kriegen...

Übrigens gibt es dann bzw. jetzt schon Euro5 Norm... :) das bedeutet für uns, dass wir weiter weg sind auf der Leiter zum niedrigsten Steuersatz, mit anderen Worten: Wir werden dann in absehbarer Zeit (1-3 Jahre) mal wieder zur Kasse gebeten und der Steuersatz für Euro2 wird deutlich hochgesetzt, über Euro1 möchte ich garnicht nachdenken!

Markus...

Themenstarteram 30. Oktober 2005 um 17:20

Das ganze ist ja nur Geldmacherei, gut die Agase sehe ich ein, aber was stört jemanden ob das Auto bisschen lauter ist oder nicht!

Hi,

Es ist ja schön wenn ein Auto mal etwas sportlicher ist, aber wenn du in einer großen Stadt an der Hauptstrasse wohnst, dann weißt du wieso es Sinn macht leisere Autos zu bauen! :)

Und Geldmacherei: Ja und? Was erwartest du, wir brauchen das Geld dringender als es manche Menschen (z.B.: Sozialschmarozer) sich vorstellen können...

Markus...

Themenstarteram 31. Oktober 2005 um 1:02

Du meinst wohl, die Politiker brauchen das Geld um sich damit die Taschen voll zu stopfen. Also ich finde das es ne Abzocke ist was hier in Deutschland passiert. Entweder du kaufst dir ein neues Auto, hier bezahlst du sofort viel Geld. Oder du kaufst ein altes billiges Auto, hier wirst du auch ausgenommen (Steuer).

Das ist zum heulen!!:-(

am 3. November 2005 um 2:39

Zitat:

Original geschrieben von MKC

Hi,

Es ist ja schön wenn ein Auto mal etwas sportlicher ist, aber wenn du in einer großen Stadt an der Hauptstrasse wohnst, dann weißt du wieso es Sinn macht leisere Autos zu bauen! :)

.

Naja aber das mit leisere Autos und der großen Straße und der Besteuerung ist so eine Sache. Ich denke mein Auto ist auf einer großen Straße, auf der man auch etwas zügiger fährt, sicher leiser unterwegs, als so mancher Euro4 PKW. Die Reifen machen ab bestimmten Geschwindigkeiten die Musik, da fällt der Motor immer weniger ins Gewicht, und da heutzutage die Räder und auch die Reifen immer größer und breiter werden, steigen auch die Abrollgeräusche. Zudem wundert es mich, bezüglich der Lärmvorschriften, dass die Steuern für eine Harley überhaupt noch bezahlbar sind, denn die übertönt locker 5 Serien PKW. Da denke ich dann auch, dass es sich bei solchen Vorschriften nur um die Grundlage für Geldschneiderei handelt und Aktionismus einiger Politiker handelt.

Gruß

Themenstarteram 4. November 2005 um 10:59

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V

- Geräuschemission

- Abgaswerte

- Verbrauch

 

Das mit den Abgaswerten und Geräuschemissionen hat sich ja außerdem nicht Opel ausgedacht sondern Väterchen Deutschland. Zum Beispiel müssen alle Neufahrzeuge ab kommendem Jahr die Euro 4 Norm erfüllen. Damit droht zum Beispiel dem Phaeton V10 TDI das Aus.

ciao

Naja, das mit der Geräuschemission trifft wohl net ganz zu. Denke wir doch mal an die ganze Sportanlagen, die machen Krach ohne Ende, nur dafür muss man nicht mehr zahlen.

Also wie gesgt, für mich ist es ne Geldmacherei!!

Wenn wir schon bei Abzocke sind dann will ich mal den zukünftigen LPG Preis ansprechen. Da hat man ja auch schon beschlossen Steuern drauf zu tun.

Kann mir mal einer sagen warum die Politiker 2 mal den gleichen Fehler machen? Mobilität und Flexibilität sind heute derart wichtig. Beim Benzin sind sie schon zu weit gegeangen und nun den gleichen Fehler beim Autogas? Haben die intern im Reichstag eine "Dumme Ideen Ranking"?

Man wird ja nicht nur bei älteren Autos mit der Steuer ausgenommen.Das geht ja beim Händler schon los.

Der Verlangt ja Teilweise schon Überirdische Preise.

z.B. Vectra A-X 1,8l BJ 1991 CD mit Alus und neuen Reifen + Tieferlegung 40/40 ca: 173000km Kostenpunkt 2999€

anderer Händler Audi 80 B4 Europa 2,0E von 1993 mit 142000km CD-Radio+ gebrauchte Winterreifen als Zugabe

aus 2ter Hand in Originalzustand.

für Schlappe 4449€

Ist doch ne Frecheit oder?

Laut schwacke würde keines der Autos auch nur über 2000€ kommen. Der Vectra steht schon garnicht mal mehr mit in der Liste.

Dann KFZ Steuer, Versicherungen werden Teurer, Sprit wird immer Teurer , Die Werkstätten Haben Stundenlöhne von bis zu 100€(in der Regel 45-85€) ,

und wir verdienen immer weniger.

Sogar ne Tafel Schokolade ist schon bei 59cent angekommen.

1,20DM für ne NOname Tafel???? ist doch wahr oder???

Zu DM Zeiten hätte die sicher keiner Gekauft.

na auf jeden Fall ist ein KLR angebracht für den Vecci.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra A
  7. SINN VOM ECO-TECH oder DRECK??