Sinn und Unsinn von einem Diesel-Additiv

VW Passat B5/3B

Hallo Leute,

ich habe gestern mal so ein Diesel-Additiv (den Namen weiß ich nicht mehr, ca. 10 EUR aus dem Baumarkt) ausprobiert und den Motorraum gewaschen (bei der Gelegenheit auch den LMM durchgespült).

Nun was mir als erstes deutlich aufgefallen ist, war das andere Motorgeräusch. Es ist nicht wie "normal" tief brummig, leicht klopfend sondern etwas Höher und kräftiger. Außerdem glaube ich ein bisschen mehr Bums zu spüren.

Jetzt frage ich mich, kommt das von diesem Additiv, oder vom gereinigten LMM (war eigentlich nicht wirklich schmutzig, nur so einen leicht rauhen Belag hatte er).

Würd mich freuen wenn Ihr mich an euren Erfahrungen mit Diesel-Additiven oder Tests bereichern könntet. Zum Spritverbrauch kann ich noch nichts sagen, werde heute mal darauf achten, ob sich der (wie in der Werbung versprochen) verbessert hat.

LG
Alex

51 Antworten

Aha ist es also keine Schneeball-Struktur? Weisst du warum die Firmen dass nicht Schneeball-Struktur nennen? Weil es verboten ist!!! Deshalb kommen immer Namen wie Network, Pyramiden,...

Wie nennst du es dann also?

Habe ich das richtig verstanden, dass du max. ein 10 stufiges Team haben kannst. Das bedeutet aber auch dass dein nächster 10 Stufen hat, und so weiter und so weiter.

Nichts gegen dich, aber solche Firmen funktionieren nur dadurch, dass sie Leute finden, die ihnen abkaufen bis zu 9.000 Euro monatlich zu verdienen. Aber andererseits ist die Idee gigantisch! Die Firma kann nichts verlieren. Das Geld was sie in dich finanzieren musst du selber zahlen. Wenn du Geld machst, machen sie Geld, wenn nicht dann sie auch nicht!

Wir kennen uns zwar nicht, aber bitte tu mir den Gefallen und überlege dir das ganze nocheinmal. Lass dich nicht blenden von den Zahlen!

Doppelpost

Dieses System funktioniert nur wenn das Produkt gut ist, sonst ist es schnell am Ende. Auch wenn andere 10 Linien haben können, gewährleistet es aber allen, das sie ihren fairen Umsatz machen. Ich kenne auch MLM aber bitte nicht Direktmarketing mit Empfehlungsmarketing zu verwechseln. Habe ich bereits erläutert
Danke für deine Sorge bist doch ein Guter für einen Österreicher lol
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von eddie83



Zitat:

Original geschrieben von Pied Piper



Sollte es dann nicht funktionieren, habt ihr 17,20 im schlimmsten Fall + Versandkosten 5,50€ in den Sand gesetzt.
Hobe die Ehre
Ich denke da liegt das Problem.Das sind immerhin 15Liter Diesel😉etwa...Weil heut zu Tage eh jeder Sprit spart wos geht, will kaum einer etwas herschenken.Ausser du schickst mal 2 oder 3 unverbindliche Probeexemplare Los.Dann ists für uns völlig ohne Risiko und wenn es funktioniert machst du sogar ein Geschäft😉Ich würde dich dann aber bitten, mir die doppelte Menge zu sponsorn da ein Dieselmotor laut den Tests vorneweg mal die Doppelte Menge wie ein Benzinmotor benötigt um einen Effekt zu erzielen.Egal welcher Dieselmotor.

AUTSCH:
http://www.ssl-spritsparen.eu/?q=de/node/372

Autsch:
http://www.ssl-spritsparen.eu/?q=de/node/369 <---jeden Monat 3 neue Partner.Und wenn nicht?

1 Link was kostet es dich dich selbstständig zu machen, eine HP aufzubauen, deine Ausgänge einnahmen zu kontrollieren und einzurichten. Visitenkarten und Briefpapier zu drucken, Rechnungsausdruck? Weit mehr als 75 € per anno, also einfacher und fairer geht es wirklich nicht.Mein empfinden.

2. es liegt ja an dir wie erfolgreich du sein willst. Was bieten wir hier an ???? Einen Ladenhüter oder ist das Ende unabsehbar ? Privatleute, Firmenfuhrparks, Speditionen, Schiffahrt, Taxiunternehmen, wer betreibt Generatoren, Sportboote, 3 Vertriebler im Monat, ich habe meine ersten 25 Tester in 2 Wochen gehabt,( okay, Skepsis besteht und ich würde sagen ich habe ca 60 Personen angesprochen.) sobald die Ergebnisse vorliegen, sehen wir wer Kunde wird und wer die Chance im Vertrieb sieht.

Ich habe eine größere Abrißfa, Straßenbau, ein paar Elektrobetriebe, Privatleute, 2 Transporteure und die Lebenshilfe mit größerem Fuhrpark und im Gespräch mit weiteren Firmen Busunternehmen und habe einer Reederei geschrieben.

Da sollte was gehen. Versuchskosten bei den größeren Firmen sind ja lächerlich, ich weiß ja nicht wieviel ihr per anno versägt., aber 1 % Kosten für ca 10 % Ersparnis. Im allerschlimmsten Fall für die Erfahrung eine 100ml Flasche.

So von mir ist alles gesagt, ich will mich ja hier nicht anbiedern. Soweit auch zu Vernunft und Verstand.

Gruß Andreas

Ähnliche Themen

Ähm Leute, diese ganze Unternehmensstruktur ist hier an dieser Stelle doch eigentlich nebensache oder ?! Es sollte inzwischen auch jedem unmissverständlich klar sein das es ebend dieses bekannte System mit dem weißen Zeugs ist 😁
Wenn da jemand mitmachen will in diesem Verein dann soll er es halt tun aber das muss man hier nicht breit treten....

Mich persönlich interessiert lediglich das Produkt und wenn es das hält was es verspricht dann "wäre" es ja wirklich gut.... betonung auf "wäre" !!!!
Aber aus igend einem Grund will ich nun mal nicht allem was auf den ersten Blick toll aussieht meinen Glauben schenken. Man hat von diesem Produkt (zumindest ich) vorher noch nie etwas gehört, es wurde noch nie von unabhängigen bekannten Instituten getestet etc.
Es mag naiv klingen aber wenn z.B.: der ADAC oder AVD sagen würde, wir haben es getestet und es bringt wirklich etwas dann wäre das für mich ein Grund es zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Pied Piper



Zitat:

Original geschrieben von eddie83


Ich denke da liegt das Problem.Das sind immerhin 15Liter Diesel😉etwa...Weil heut zu Tage eh jeder Sprit spart wos geht, will kaum einer etwas herschenken.Ausser du schickst mal 2 oder 3 unverbindliche Probeexemplare Los.Dann ists für uns völlig ohne Risiko und wenn es funktioniert machst du sogar ein Geschäft😉Ich würde dich dann aber bitten, mir die doppelte Menge zu sponsorn da ein Dieselmotor laut den Tests vorneweg mal die Doppelte Menge wie ein Benzinmotor benötigt um einen Effekt zu erzielen.Egal welcher Dieselmotor.

AUTSCH:
http://www.ssl-spritsparen.eu/?q=de/node/372

Autsch:
http://www.ssl-spritsparen.eu/?q=de/node/369 <---jeden Monat 3 neue Partner.Und wenn nicht?

1 Link was kostet es dich dich selbstständig zu machen, eine HP aufzubauen, deine Ausgänge einnahmen zu kontrollieren und einzurichten. Visitenkarten und Briefpapier zu drucken, Rechnungsausdruck? Weit mehr als 75 € per anno, also einfacher und fairer geht es wirklich nicht.Mein empfinden.
2. es liegt ja an dir wie erfolgreich du sein willst. Was bieten wir hier an ???? Einen Ladenhüter oder ist das Ende unabsehbar ? Privatleute, Firmenfuhrparks, Speditionen, Schiffahrt, Taxiunternehmen, wer betreibt Generatoren, Sportboote, 3 Vertriebler im Monat, ich habe meine ersten 25 Tester in 2 Wochen gehabt,( okay, Skepsis besteht und ich würde sagen ich habe ca 60 Personen angesprochen.) sobald die Ergebnisse vorliegen, sehen wir wer Kunde wird und wer die Chance im Vertrieb sieht.
Ich habe eine größere Abrißfa, Straßenbau, ein paar Elektrobetriebe, Privatleute, 2 Transporteure und die Lebenshilfe mit größerem Fuhrpark und im Gespräch mit weiteren Firmen Busunternehmen und habe einer Reederei geschrieben.
Da sollte was gehen. Versuchskosten bei den größeren Firmen sind ja lächerlich, ich weiß ja nicht wieviel ihr per anno versägt., aber 1 % Kosten für ca 10 % Ersparnis. Im allerschlimmsten Fall für die Erfahrung eine 100ml Flasche.
So von mir ist alles gesagt, ich will mich ja hier nicht anbiedern. Soweit auch zu Vernunft und Verstand.
Gruß Andreas

Richtig.Meine Selbstständigkeit hat mich unsummen gekostet.Nur diese Unsummen habe ich nicht irgendwelchen Firmen hingeworfen die mir irgendetwas versprechen.Ich denke auch es ist ein Unterschied wenn man Geld in eine Selbstständigkeit investiert die in eine "echte" Selbstständigkeit führt oder ob ich Geld in eine Firma investiere die mir eine Selbstständigkeit "simuliert".In meinen Augen ist das keine Selbstständigkeit sondern ein Angestelltenverhältnis in dem ich noch Geld bringen muss.Meine Meinung.

Aber wir driften ab ins OT!

Hey Eddie, sie haben mir nichts versprochen, sondern ich habe es ausprobiert und wollte es machen, weil 3000 € Ersparnis bei 300 € Kosten per anno ist für mich eine Hausnummer und wenn ich selbst davon und dem Marketingplan überzeugt bin, ist es nur richtig für mich, dabei zu sein. Das war mir auch 75 € wert, die ich übrigens schon wieder raushabe und den Einsatz meiner zwei Fläschchen die immer noch nicht leer sind ja auch mehrfach. Mußte nur eine dritte anfangen für den anderen LKW.
Kannst mir ja am Jahresende noch einmal eine @-mail schicken, dann schauen wir mal auf mein Provisionskonto und meine Tankrechnung.

Einerseits ist es Schade das viele schwarze Schafe Network- Marketing kaputt gemacht haben, aus Habgier und was weiß ich. Andrerseits macht es dann nicht jeder.
Es wäre ja auch schlecht für Groß und Einzelhandel wenn alle Netzwerkmarketing machen würden, dann wären viele Leute arbeitslos. Allerdings würde sich dann Schrott auch nicht lange auf dem Markt halten. Es hat also Vor und Nachteile.

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Pied Piper



Kannst mir ja am Jahresende noch einmal eine @-mail schicken, dann schauen wir mal auf mein Provisionskonto und meine Tankrechnung.

Das intressiert mich nicht im entferntesten.Hierzu würde jeglicher Vergleich fehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Pied Piper


Einerseits ist es Schade das viele schwarze Schafe Network- Marketing kaputt gemacht haben...

jein.Ich denke sowas ist so Absehbar wie ein Tankstop

Zitat:

Original geschrieben von Pied Piper


Allerdings würde sich dann Schrott auch nicht lange auf dem Markt halten

Ich sag nur Giz ist Geil

Na geil, ich frag nur nach anderen Erfahrungen bzw. ob es wohl am LMM (der eigentlich nicht viel verschmutzt war) oder am Additiv liegt und starte damit eine MLM Welle 😁

Zum Thema: 3ml auf einen Tank von 75 Liter, ... das is statistisch gesehen schon schwerer Unfug! Rechne dir mal aus was du dann am Ende bei jedem Einspritzvorgang in der Brennkammer hast von dem Additiv, ... vllt. 5-10 Moleküle wenns hochkommt. Also wenn, ... wenn es etwas bringt, dann meiner Ansicht nach nur die kompletten 100ml auf den Tank.

Aber gut, ... vllt. sollte der Thread geschlossen werden bevor das hier noch ausartet.

LG
Alex

Zitat:

Original geschrieben von Picaschaf


Na geil, ich frag nur nach anderen Erfahrungen bzw. ob es wohl am LMM (der eigentlich nicht viel verschmutzt war) oder am Additiv liegt und starte damit eine MLM Welle 😁

OK BTT😉 Es kann durchaus am LMM liegen.Es gab schon mehrere Berichte darüber, dass LMM gereinigt wurden und danach der Motor "normaler" lief.Am besten kannst dus ausprobieren in dem du mal das Additiv wegläst und mal schaust was der Motor macht.Was passiert wennd den LMM weglässt sollte bekannt sein😉

Grüße
eddie83

Genau das mache ich gerade^^ Aber wie gesagt, der LMM war nur "leicht" verschmutzt, also das Gitter war komplett sauber nur innen war so ne leicht rauhe (Ruß?) Schicht. Mein Vater meinte (dem gehörte das Auto vorher^^) wenn ich wirklich durch den LMM Leistung verlieren würde, würde ich das definitiv merken, hatte er schon mal und dann fühlte sich der Passat an als hätte er nur 50 PS.

Aber eigentlich hab ich keine konkreten Leistungsprobleme, wollte nur mal testen ob es vllt. n Tick mehr bringt wenn ich den LMM mal reinige oder son Additiv dazukippe. Das einzige was sich definitiv geändert hat war das Motorgeräusch, irgendwie schöner aber das ist ja geschmackssache und heißt auch nicht unbedingt mehr Leistung oder weniger Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von Picaschaf


Na geil, ich frag nur nach anderen Erfahrungen bzw. ob es wohl am LMM (der eigentlich nicht viel verschmutzt war) oder am Additiv liegt und starte damit eine MLM Welle 😁

Zum Thema: 3ml auf einen Tank von 75 Liter, ... das is statistisch gesehen schon schwerer Unfug! Rechne dir mal aus was du dann am Ende bei jedem Einspritzvorgang in der Brennkammer hast von dem Additiv, ... vllt. 5-10 Moleküle wenns hochkommt. Also wenn, ... wenn es etwas bringt, dann meiner Ansicht nach nur die kompletten 100ml auf den Tank.

Aber gut, ... vllt. sollte der Thread geschlossen werden bevor das hier noch ausartet.

LG
Alex

Das ist meistens so,

sobald Du irgendwas über Additiv oder Spritsparmittel oder ähnliche Begriffe in Deinem Thread stehen hast hängt sich garantiert ein Schneeball Fuzzi rein und macht es zu Seinem Verkaufs-Thread um Seine wirkungslosen Produkte verkaufen zu können.

Wie es dann ausartet siehst Du hier
http://www.motor-talk.de/.../mpg-caps-t1737393.html?...

Deshalb ist es vielleicht doch besser den Thread schließen zu lassen.

Viele Grüße Ralph

Zitat:

Original geschrieben von Picaschaf


Genau das mache ich gerade^^ Aber wie gesagt, der LMM war nur "leicht" verschmutzt, also das Gitter war komplett sauber nur innen war so ne leicht rauhe (Ruß?) Schicht. Mein Vater meinte (dem gehörte das Auto vorher^^) wenn ich wirklich durch den LMM Leistung verlieren würde, würde ich das definitiv merken, hatte er schon mal und dann fühlte sich der Passat an als hätte er nur 50 PS.

Aber eigentlich hab ich keine konkreten Leistungsprobleme, wollte nur mal testen ob es vllt. n Tick mehr bringt wenn ich den LMM mal reinige oder son Additiv dazukippe. Das einzige was sich definitiv geändert hat war das Motorgeräusch, irgendwie schöner aber das ist ja geschmackssache und heißt auch nicht unbedingt mehr Leistung oder weniger Verbrauch.

Ja das stimmt.Wenn der LMM defekt ist, dann fährt man einen etwas größeren Käfer😉Aber wenn ich das Prinzip vom LMM richtig verstanden habe, dann ist er nichts anderes wie ne kleine Heizung die über den Ansaugluftstrom abgekühlt wird.Und über die Veränderung des elektrichen Wiederstandes regestriert das Steuergerät dann die Luftmenge.Von dem her kann es schon sein, dass wenn eine leichte Schmutzschicht auf dem Element ist, ein leicht veränderter Wert regestriert wird, der nach dem reinigen wieder normal ist.

also leute:

da anscheinend noch keiner auf seinen nick geguckt hat:

"pied piper" heisst übersetzt "rattenfänger"

ich hoffe, nun hat auch der letzte gerafft, dass sich hier jemand einen spaß macht.

also schön ruhig durch die hose atmen und nicht ausrasten 😁

gruß,

dödel

Zitat:

Original geschrieben von Picaschaf


Na geil, ich frag nur nach anderen Erfahrungen bzw. ob es wohl am LMM (der eigentlich nicht viel verschmutzt war) oder am Additiv liegt und starte damit eine MLM Welle 😁

Zum Thema: 3ml auf einen Tank von 75 Liter, ... das is statistisch gesehen schon schwerer Unfug! Rechne dir mal aus was du dann am Ende bei jedem Einspritzvorgang in der Brennkammer hast von dem Additiv, ... vllt. 5-10 Moleküle wenns hochkommt. Also wenn, ... wenn es etwas bringt, dann meiner Ansicht nach nur die kompletten 100ml auf den Tank.

Aber gut, ... vllt. sollte der Thread geschlossen werden bevor das hier noch ausartet.

LG
Alex

Letzter Kommentar, bist ja anscheinend Physiker, der genau Bescheid weiß,und Bundestrainer während der EM vielleicht auch ( weiß ich aber nicht) Ich habe SSL über 12.000 km getestet, täglich kommen 750 km dazu und ob mein Verstand sagt es geht nicht oder was auch immer, es funktioniert halt und ich weiß es. VP muß keiner werden und in den Tank schütten muß es auch keiner. Ich benutze es weiter und empfehle es weiter Viele Grüße Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen