Sinn eines Automobilclubs

Hallo Leser,

bis jetzt habe ich immer drauf verzichtet und war weder Mitglied im ADAC oder in einem anderem Automobilclub.
Ich habe nicht nur gutes darüber gehört und bin leicht verwirrt.
Jetzt habe ich aber auf einer Seite  

link editiert twindance/MT-Moderation

eine vergünstigte Mitgliedschaft im AUTOMOBILCLUB gefunden und überlege gerade es zu machen.

Was sind die Vor- und Nachteile?

Ich hab schon oft was bei Groupon oder Dailydeal gekauft und würde gerne zuschlagen, wenn ihr sagt, dass sich so eine Mitgliedschaft wirklich lohnt :-)

Danke vorab!

Grüße, Marti

Beste Antwort im Thema

Für nen 89-jährigen ein sehr cooler Nick, und die Werbung dahinter bemerkt man kaum... 🙄

46 weitere Antworten
46 Antworten

Viele kennen die gesamten Angebote vom ADAC überhaupt nicht!

Lesen bildet...immer noch!

Bitte nicht als Werbung verstehen...ist reine Lebens-Erfahrung! 😛

Hallo,

die Automobilclubs bieten zwar schon eine Leistung, gerade der ADAC ist in Europa flächendeckend gut aufgestellt, die Frage ist brauche ich einen solchen Leistungsumfang?
Wenns nur darum geht "abgeschleppt" zu werden, dann nein.
Wer aber viel in Europa unterwegs ist und eine gewissen Garantie haben will dann ja.

Gruß

Bin jahrzehntelanges ADAC-Mitglied. Bleib dabei, weil ich meine, dass der ADAC sich als unsere große Vertretung für die Rechte der Autofahrer einsetzt, quasi eine Gewerkschaft der Autofahrer. Man sollte sich aber die Mühe machen, unsere Vertetung auf die Mißstände hinzuweisen und Reaktionen einzufordern. Mir ist klar, dass der Club nicht alle Ärgernisse beseitigen kann.

Die Aufgaben / Sinn eines Automobilklubs stehen in dessen Satzung. Wenn man da Mitglied ist, sollte man die einmal gelesen haben. Ich nehme mal an (bin selbst kein Mitglied), dass da was drinsteht wie Förderung des Individualverkehrs oder Motorsport, der Jugend und so weiter, damit der Laden 'gemeinnützig' wird, hat dann steuerliche Vorteile. Es ist natürlich ein schönes Spiegelbild der Gesellschaft - und von den Klubs wohl gerne hingenommen - dass die Mitglieder nicht auf den gesellschaftlichen Nutzen dieses Verbands schauen und sich da persönlich überhaupt nicht einbringen, sondern die Mitgliedschaft wie eine Versicherung betrachten.
Netterweise bedingt die Gemeinnützigkeit, dass die jedem Kraftfahrer aus der Patsche helfen müssen, auch ohne Mitgliedschaft.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von F.Kannenberg


Bin jahrzehntelanges ADAC-Mitglied. Bleib dabei, weil ich meine, dass der ADAC sich als unsere große Vertretung für die Rechte der Autofahrer einsetzt, quasi eine Gewerkschaft der Autofahrer. Man sollte sich aber die Mühe machen, unsere Vertetung auf die Mißstände hinzuweisen und Reaktionen einzufordern.

Vor allem die Aussagen zur MAut 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Vor allem die Aussagen zur MAut 😁😁

Außer schlauen Sprüchen ist von diesem ADAC bisher noch nichts gekommen.Das ist ein Wirtschaftsunternehmen und keine Interessenvertretung.

So siehts aus, für mich war es ein Grund Anfang 2011 auszutreten.😁

Demzufolge müsste man alle Versicherungen kündigen, alle arbeiten gewinnorientiert.
Gibt es heutzutage noch Vereine oder gemeinnützige Gemeinschaften die ohne ein Finanzmanagement auskommen ?

Nur eine Versicherung muss man haben.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Nur eine Versicherung muss man haben.

Und an welche denkst Du da ?

Natürlich den Rechtsschutz, wir kennen doch unseren kleinen Braunen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Nur eine Versicherung muss man haben.
Und an welche denkst Du da ?

KFZ Haftpflicht vielleicht? Oder die Gebäudeversicherung?

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Und an welche denkst Du da ?

KFZ Haftpflicht vielleicht?

Wäre ich fast dafür, ohne Vollkasko im Rücken würde bei einigen auch die Vernunft einsetzen.

Eine VK ist genauso sinnvoll. Warum soll sich an der Vernunft etwas ändern? Niemand wird gezwungen die Vorfahrt zu verletzen.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Eine VK ist genauso sinnvoll. Warum soll sich an der Vernunft etwas ändern? Niemand wird gezwungen die Vorfahrt zu verletzen.

Warum ist eine Vollkasko Pflicht ? Wir Deutschen leben ja bekanntlicher Weise sehr in unserer Vollkaskomentalität. Dem fairen Miteinander ist dies so glaube ich nicht sehr zuträglich. Die Kasko wirds ja bezahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen