Sinn eines Automobilclubs
Hallo Leser,
bis jetzt habe ich immer drauf verzichtet und war weder Mitglied im ADAC oder in einem anderem Automobilclub.
Ich habe nicht nur gutes darüber gehört und bin leicht verwirrt.
Jetzt habe ich aber auf einer Seite
link editiert twindance/MT-Moderation
eine vergünstigte Mitgliedschaft im AUTOMOBILCLUB gefunden und überlege gerade es zu machen.
Was sind die Vor- und Nachteile?
Ich hab schon oft was bei Groupon oder Dailydeal gekauft und würde gerne zuschlagen, wenn ihr sagt, dass sich so eine Mitgliedschaft wirklich lohnt :-)
Danke vorab!
Grüße, Marti
Beste Antwort im Thema
Für nen 89-jährigen ein sehr cooler Nick, und die Werbung dahinter bemerkt man kaum... 🙄
46 Antworten
Für nen 89-jährigen ein sehr cooler Nick, und die Werbung dahinter bemerkt man kaum... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Für nen 89-jährigen ein sehr cooler Nick, und die Werbung dahinter bemerkt man kaum... 🙄
die staubsaugerflat find ich super geil ..... 😁😉
@ TE : ich hab bei meiner KFZ versicherung einen schutzbrief für 6 € abgeschlossen, reicht für mich völlig aus .....
Einmal habe ich mal nachgezählt und musste feststellen, dass fast die Hälfte des Hefts aus Werbung bestand. Was bleibt da noch an Substanz? Wenn du mal einen Treppenlift brauchst . . . im ADAC-Heft hat man die freie Auswahl. Meine Beobachtung habe ich dem Verein auch wissen lassen: Man benötige die Werbung, um die Kosten für das Heft abfedern zu können. Ich selbst war über 25 Jahre Mitglied und habe seine Dienste nie in Anspruch genommen - vom Kauf von eín paar Pickerln mal abgesehen. Beim Neuwagen hat man zwei Jahren Mobilitätsgarantie und wenn man mal doch liegen bleiben sollte, leistet man sich für die eingesparten Mitgliedsbeiträge einen Abschlepper.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Einmal habe ich mal nachgezählt und musste feststellen, dass fast die Hälfte des Hefts aus Werbung bestand. Was bleibt da noch an Substanz? Wenn du mal einen Treppenlift brauchst . . . im ADAC-Heft hat man die freie Auswahl. Meine Beobachtung habe ich dem Verein auch wissen lassen: Man benötige die Werbung, um die Kosten für das Heft abfedern zu können. Ich selbst war über 25 Jahre Mitglied und habe seine Dienste nie in Anspruch genommen - vom Kauf von eín paar Pickerln mal abgesehen. Beim Neuwagen hat man zwei Jahren Mobilitätsgarantie und wenn man mal doch liegen bleiben sollte, leistet man sich für die eingesparten Mitgliedsbeiträge einen Abschlepper.
Die meisten Dienstleistungen des ADAC sind darüber hinaus über den Schutzbrief Deiner KfZ-Versicherung abgedeckt - auch nach dem Ende der Mobilitätsgarantie durch den Fahrzeughersteller.
Ähnliche Themen
Wusstet ihr das besagter Club den deutschen Spitzenwert an Auflage bildet? 😉
Werbung in dieser Zeitung kostet ein kleines Vermögen...
Ob sich eine Mitgliedschaft lohnt, kannst nur Du selbst entscheiden. Ich würde das aber auf keinen Fall von irgendwelchen Rabattaktionen abhängig machen.
Die Leistungen findest Du hier
Leistungen
Das Leistungsspektrum ist schon deutlich höher als bei Kfz-Versicherungen oder den Mobilitätsgarantien der Autohersteller.
Im Grunde ist es wie bei einer Versicherung. Brauchst Du im nachhinein keine Leistungen, hast Du die Beiträge umsonst bezahlt (bis auf die Zeitschrift und die Lobbyarbeit des Clubs). Nimmst Du aber Leistungen in Anspruch, ist der Beitrag (normale Mitgliedschaft 44,50) nicht überteuert.
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Wusstet ihr das besagter Club den deutschen Spitzenwert an Auflage bildet? 😉Werbung in dieser Zeitung kostet ein kleines Vermögen...
Hat mit dem Thema wieder was genau zu tun?
Zitat:
Das Leistungsspektrum ist schon deutlich höher als bei Kfz-Versicherungen oder den Mobilitätsgarantien der Autohersteller.
Sehe ich nicht so. Die normale Mitgliedschaft ist bedeutend schlechter als der Schutzbrief der Versicherung. Bei meiner bekomme ich einen Leihwagen oder einen Rücktransport, Übernachtungskosten, Fahrtkosten für Heim oder Weiterreise, nur keine Rechtsberatung aber die kann man sich sparen, wenn man eine Rechtschutz hat.
Tja Hartzi, das würdest du erkennen, wenn es bei dir zu mehr als "dagegen!" reichen würde! 😉
Für so benachteiligte Mitmenschen wie dich daher als Ansage, die auch 4-jährige verstehen würden:
Es wäre mir zu dumm, einen Club für eine Leistung zu bezahlen, die ich auch von meiner Vertragswerkstatt oder meinem Schutzbrief erhalten kann. Erst Recht wenn ich damit einen Club fördern würde, der im Geld schwimmt, und sich seit langem nicht mehr für die Rechte der Automobilisten (Hartzi, das sind die, die ein Auto fahren! 😉) einsetzt, sondern nur noch politisch mitschwimmt!
Ansonsten ist das hier ein Werbethread, dessen Erhalt uns allen nicht so am Herzen liegen sollte! 😉
die vorteile eines automobilclubs sind zum einem das abschleppen und die erste diagnose (fehlerauslesen), zum anderen gibt es hier und da rabatte für die mitglieder, z.b. beim tanken, burgerbuden, online shops etc.
für mich als vielfahrer rechnet sich die mitgliedschaft schon durch den tank und den bk-rabatt🙂
Den Fehlerspeicher lesen die Pannendienste über den Schutzbrief auch aus.
Den Werbelink hab ich mal editiert.
In der Diskussion darf ich um Verzicht auf persönliche Nicklichkeiten bitten 😉
twindance
Die Leistungen des ADAC sind mir die paar Euro allemal wert. Wurde immer gut betreut und auch nachts noch abgeschleppt. Insbesondere die Flächenabdeckung ist in Deutschland und Europa nicht zu schlagen.
Und auch die Nebenleistungen sparen genauso wie Rabattaktionen den ein oder anderen Euro wieder ein. Sehr begrüßen werde ich die ersten ADAC Werkstätten, die demnächst ins Rennen gehen.
Gruß SRAM
War 10 Jahre Mitglied im AvD....einmal in Anspruch nehmen müssen...dann 15 Jahre "ohne"...🙄 Mitgliedschaft, aber auch ohne Panne.🙂...nun seit Juli 2011 im ADAC...mit gutem Gefühl....🙂, weil mir die Leistungen die €"s ebenso wert sind....
Bin beim ADAC, und ja, ich geb's zu, ich schlag die Mitgliedschaft allein fast nur im Burger King wieder raus 😁
Und damit hat sich das auch Erledigt... dann auch noch ein paar Fahrsichheitstrainings über die Mitgliedschaft gebucht und dann ist's ok.
Meine Mutter hat zum Führerschein durch irgend einen Wettbewerb eine lebenslange AvD Mitgliedschaft bekommen... letztes Jahr wollten die die doch ganz dreist kündigen 😛