Sinn der Spange am vorderen Bremssattel?
Hallo Leute,
ich wollte mal fragen welchen Sinn die Spange vorne am Bremssattel hat?
Hab nämlich ein Problem. Habe gestern mit Foliatec Bremssattellack die Sättel angemalt. Um es ordentlich zu machen habe ich die Spange vorne abgenommen.
24 Stunden später wollte ich jetzt die Spangen wieder drauf machen und habe gesehen das der Lack nicht 100%ig trocken ist, so das ich den wieder runter holen würde wenn ich da jetzt die Spange probieren würde drauf zum machen....
Jetzt hab ich gerade gelesen das der Lack einmal richtig durchgehitzt werden muss (durch bremsen) damit er 100%ig hart wird.... Toll! Was kann ich jetzt tun, oder kann ich mal ne Runde ohne die Spange drehen?
MfG regda
45 Antworten
Wenn du Wagenfarbe willst, musst du eh mit der Pistole lackieren bei deiner Farbe. Abnehmen würde ich empfehlen, ist aber nicht zwingend notwendig, wenn du anständig abklebst.
Und auf dem Bremssattel trocknet der Lack nicht langsamer als auf dem Blech der Karosse. Warum soll das dann ewig dauern?
Und Klarlack brauchst du auch, sonst wird das nix.
Wenn du deine Farbe in der Dose findest, kannst du es ausprobieren. Da es aber Metalliclack ist, ist das mit der Dose nicht so toll, da die Farben dann meist überhaupt nicht stimmen im direkten Vergleich. Da aber der Sattel recht weit weg ist von anderen Blechteilen und sogar die Felge "dazwischen" ist, wird es vermutlich kaum oder gar nicht auffallen.
ok, danke, wenn ich mich an die Bremse ranmache, probiere ich es mal aus 🙂
Ähnliche Themen
Also verlass dich jetzt nciht auf meine Aussage. Vielleicht hat derjenige das auch einfach nur behauptet. 😉
Klarlack musst du nehmen, da der Lack dann nochmal dunkler wird.
Sprühdose würde eigentlich auch gehen. Gibt ja auch genug die Ihre Bremssättel mit rotem Baumarkt Sprühlack einfärben. Gutes Abdecken ist da aber das A und O! Auch am besten das gesamte Auto mit Decken behängen damit sich der Farbnebel nicht absätzt!
Der lack sollte innerhalb von 24 Stunden trocken sein. Jetzt bei den Temperaturen sogar sicherlich noch schneller.
Lacksets inkl. Klarlack sollte es beim FOH geben. Zumindest gibt es das für den Vectra C, also denke ich für den vectra B! Bin echt auf Bilder gespannt! 🙂
Ja, wird dann noch dunkler. Aber auch widerstandsfähiger und glänzend, ansonsten bleibt der Lack wenn er trocken ist "matt-metallic" 😉.
Solange kein Wind geht, reicht es meiner Meinung nach, einfach ein bisschen um das Radhaus abzudecken, du lackierst immerhin im Radhaus, somit wird sich ein Großteil des Lackes auch dort absetzen und nicht viel weiter kommen. Das ganze Auto ist meiner Meinung nach Verschwendung.
ich als querschläger muss natürlich dazu sagen das ich von solchen spielzeugtuning nichtshalte.
hervorheben sollte man sehenswerte dinge.aber nicht solche spielzeug bremssättel
Ist wohl so - aber ich finde trotzdem, dass es gut aussieht. Und der Befriedigung des Spieltriebs ist damit auch gedient 😁
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Solange kein Wind geht, reicht es meiner Meinung nach, einfach ein bisschen um das Radhaus abzudecken, du lackierst immerhin im Radhaus, somit wird sich ein Großteil des Lackes auch dort absetzen und nicht viel weiter kommen. Das ganze Auto ist meiner Meinung nach Verschwendung.
Ich wäre da vorsichtig. 😉 Man kann das nicht so richtig einschätzen wie weit der Sprühnebel zieht. Und da 2 Decken übers Auto zu hauen ist ja nicht unbedingt ein extremer Aufwand.
Aber ansich richtig. Eigentlich SOLLTE nichts passieren!
Viel Spaß beim putzen, ich hoffe du nimmst dann die Felgen auch runter, um besser dranzukommen...😛
Hast du die Beläge von hinten etwa auch lackiert, sieht nämlich fast so aus...???
Ich? Nö....
Hab nur den Sattel gemacht, hinten die Beläge sieht man ja auch kaum?
Zum Putzen gibbet ne Zahnbürste im Wascheimer und wenn die Reifen (Sommer/Winter) gewechselt werden wird schön ne Runde Backofenreiniger draufgesprüht! 😛
Ist schon bissl länger her, aber als ich heute mit der Manschette rungemacht habe, habe ich probeweise Bremssattel rechts "angemalt" 🙂
http://vectra-j96.com/index.php?...
http://vectra-j96.com/index.php?...
Die Farbe ist fast schon zu dezent, man sieht nicht gleich dass da was lackiert ist, aber mir gefällts 🙂