Sinn der Danke-Funktion

Irgendwie gibt es für ziemlich doofe Antworten ziemlich oft Danke und umgekehrt. Das ist hier etwas unlogisch.

Beste Antwort im Thema

Ich habe eher den Eindruck, daß den grünen Daumen eine viel zu große Bedeutung beigemessen wird.

Das ist einfach nur ein lustiges Gimmick.

308 weitere Antworten
308 Antworten

Nein. Der Unterschied ist mitnickende Personen können Danke drücken, Personen dagegen müssen forumulieren.

Dann formuliere halt. Ist doch nicht schwierig, wenn Du sachliche Argumente hast.
Nebenbei, ein Danke kann man sogar verbal vergeben, ist dann auch so was wie "mitnicken".

Zitat:

@HugoReyes schrieb am 9. September 2019 um 14:22:43 Uhr:


Nein. Der Unterschied ist mitnickende Personen können Danke drücken, Personen dagegen müssen forumulieren.

Und genauso finde ich es richtig. Es hat eine größere Tragweite, wenn man jemandem widersprechen will als wenn man ihm zustimmt, daher finde ich es richtig, dass der Widerspruch nur mit größerem Aufwand vorgetragen werden kann.

Es hemmt aber wenn jedesmal unzählige Personen Danke drücken. Man sagt dann meist lieber gar nichts. In aller Regel sind das aber dann die 3 Fake Accounts und 2 besten Freunde die Danke gedrückt haben. Noch nicht mal das sieht man.

Ähnliche Themen

Ob Du das nach gerade mal 6 Tagen nach deiner Anmeldung auf MT so beurteilen kannst?

Zitat:

@HugoReyes schrieb am 9. September 2019 um 14:31:13 Uhr:


Es hemmt aber wenn jedesmal unzählige Personen Danke drücken. Man sagt dann meist lieber gar nichts. In aller Regel sind das aber dann die 3 Fake Accounts und 2 besten Freunde die Danke gedrückt haben. Noch nicht mal das sieht man.

Das erkennt man recht schnell. Es gibt einige User, die offenbar sehr viele Fanboys haben und/oder auf wunderbare Art und Weise auf viel Zustimmung zurückgreifen können. Das sollte man schnell als gegeben hinnehmen und sich keinen Kopf drum machen.

Zitat:

@A346 schrieb am 9. September 2019 um 14:35:23 Uhr:


Ob Du das nach gerade mal 6 Tagen nach deiner Anmeldung auf MT so beurteilen kannst?

Honi soit qui mal y pense.

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 9. September 2019 um 14:35:57 Uhr:



Zitat:

@HugoReyes schrieb am 9. September 2019 um 14:31:13 Uhr:


Es hemmt aber wenn jedesmal unzählige Personen Danke drücken. Man sagt dann meist lieber gar nichts. In aller Regel sind das aber dann die 3 Fake Accounts und 2 besten Freunde die Danke gedrückt haben. Noch nicht mal das sieht man.

Das erkennt man recht schnell. Es gibt einige User, die offenbar sehr viele Fanboys haben und/oder auf wunderbare Art und Weise auf viel Zustimmung zurückgreifen können. Das sollte man schnell als gegeben hinnehmen und sich keinen Kopf drum machen.

Das bremst so gut wie jede Diskussion mit diesen Personenkreis aus. Und das Wort Fanboy ist auch verpöhnt. Aktuelles Beispiel ist grad die Lederabnutzung beim ein und aussteigen aus dem Auto. Einer schreibt man muss beim ein und aussteigen eben den Sitz ganz zurückfahren. Darauf sage ich das kann ja wohl nicht die Lösung sein. Danach kommt nur noch Quatsch und alles kriegt 5-8 grüne Daumen hoch. Was soll man da argumentativ dagegen halten?

Zitat:

@HugoReyes schrieb am 9. September 2019 um 14:43:30 Uhr:



Das bremst so gut wie jede Diskussion mit diesen Personenkreis aus. Und das Wort Fanboy ist auch verpöhnt. Aktuelles Beispiel ist grad die Lederabnutzung beim ein und aussteigen aus dem Auto. Einer schreibt man muss beim ein und aussteigen eben den Sitz ganz zurückfahren. Darauf sage ich das kann ja wohl nicht die Lösung sein. Danach kommt nur noch Quatsch und alles kriegt 5-8 grüne Daumen hoch. Was soll man da argumentativ dagegen halten?

Manchmal hilft auch, sich nicht auf jede Diskussion einzulassen.

Zitat:

@HugoReyes schrieb am 9. September 2019 um 14:20:21 Uhr:


Anderrum genauso. Wir haben genug Leute die alles beklatschen ohne zu verstehen was genau gesagt wurde. Wer A sagt muss auch B sagen.

Nö, wer A sagt kann auch später feststellen das A ein Irrtum war.

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 9. September 2019 um 14:46:20 Uhr:



Zitat:

@HugoReyes schrieb am 9. September 2019 um 14:43:30 Uhr:



Das bremst so gut wie jede Diskussion mit diesen Personenkreis aus. Und das Wort Fanboy ist auch verpöhnt. Aktuelles Beispiel ist grad die Lederabnutzung beim ein und aussteigen aus dem Auto. Einer schreibt man muss beim ein und aussteigen eben den Sitz ganz zurückfahren. Darauf sage ich das kann ja wohl nicht die Lösung sein. Danach kommt nur noch Quatsch und alles kriegt 5-8 grüne Daumen hoch. Was soll man da argumentativ dagegen halten?

Manchmal hilft auch, sich nicht auf jede Diskussion einzulassen.

Damit überlässt du denen das Feld. Und genau da wäre ein stiller Daumen runter Button gut.

Zitat:

@HugoReyes schrieb am 9. September 2019 um 14:48:13 Uhr:



Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 9. September 2019 um 14:46:20 Uhr:


Manchmal hilft auch, sich nicht auf jede Diskussion einzulassen.

Damit überlässt du denen das Feld. Und genau da wäre ein stiller Daumen runter Button gut.

Na und? Dann überlasse ich denen eben das Feld. Es gibt nun wirklich Schlimmeres.

Die Diskussion gab es bereits zur Genüge. Das Resultat daraus ist: es gibt keinen Daumen runter mehr. Das muss dir nicht gefallen ...

Sicher. Aber grundlegend falsches einfach so stehen lassen? Dann erübrigt sich jede Diskussion.

Zitat:

@HugoReyes schrieb am 9. September 2019 um 14:51:43 Uhr:


Sicher. Aber grundlegend falsches einfach so stehen lassen? Dann erübrigt sich jede Diskussion.

Man wird unmöglich jeden Menschen dazu bringen, dass er eingesteht, etwas Falsches zu behaupten. Wenn Du den Anspruch hast, jeden von Deiner Meinung zu überzeugen, bevor Du mit der Diskussion aufhörst, hast Du noch was vor Dir....

Ähnliche Themen