Sinn der Danke-Funktion
Irgendwie gibt es für ziemlich doofe Antworten ziemlich oft Danke und umgekehrt. Das ist hier etwas unlogisch.
Beste Antwort im Thema
Ich habe eher den Eindruck, daß den grünen Daumen eine viel zu große Bedeutung beigemessen wird.
Das ist einfach nur ein lustiges Gimmick.
308 Antworten
Zitat:
@Manitoba Star schrieb am 17. Juli 2019 um 14:44:29 Uhr:
Das sagt ja genau der Richtige (49.580 erhaltene und 210.207 vergebene "Danke"😉, und das wie immer völlig trocken vorgebracht.
Als Dank dafür hat er sich ne Villa in Südfrankreich bauen lassen. Ich finde das völlig legitim.
Gruß,
Andreas
Hallo!
Zitat:
@UnshavedRelease schrieb am 14. Juli 2019 um 21:45:56 Uhr:
Irgendwie gibt es für ziemlich doofe Antworten ziemlich oft Danke und umgekehrt. [...]
Ist mir auch gerade (mal wieder) aufgefallen. 😁
Gruß
.SD
Richtig fair wäre es nur, wenn es auch einen Daumen Runter Knopf gibt.
Hatten wir schon. Wurde für nicht gut befunden.
Ähnliche Themen
Den Daumen rauf Knopf halte ich aucb für nicht gut.
musst ja nicht drauf drücken 😉
Macht er aber 😁
Dann isses wohl doch nicht so schlimm 😉
Viel mehr Freude hätte ich am Daumen Runter Knopf.
Zitat:
@HugoReyes schrieb am 9. September 2019 um 13:50:01 Uhr:
Viel mehr Freude hätte ich am Daumen Runter Knopf.
Warum? Ich finde es viel schöner, etwas als positiv zu bewerten, als etwas runter zu machen. Ich weiß, damit gehöre ich zu einer exotischen Minderheit.
Um zu zeigen das einem das nicht gefällt. Geht schneller statt dagegen zu argumentieren.
Zitat:
@HugoReyes schrieb am 9. September 2019 um 14:16:08 Uhr:
Um zu zeigen das einem das nicht gefällt. Geht schneller statt dagegen zu argumentieren.
Ist vor allem auch leichter... Nee, wir haben heutzutage schon genügend Leute, die einfach nur dagegen sind, ohne es zu begründen und mehr als genug Leute, die diesen auch noch hinterher laufen....
HugoReyes,
feige ist das, nicht schneller. Vor allem, wenn Du keine sachlichen Argumente gegen einen Beitrag hast...
Anderrum genauso. Wir haben genug Leute die alles beklatschen ohne zu verstehen was genau gesagt wurde. Wer A sagt muss auch B sagen.
Stimmt. Ist ja auch wesentlich einfacher, die Zunge raus zu strecken oder 'du bist doof' zu sagen, als sich mit Argumenten auseinander zu setzen und eigene zu formulieren. 😉