Sinn der Danke-Funktion

Irgendwie gibt es für ziemlich doofe Antworten ziemlich oft Danke und umgekehrt. Das ist hier etwas unlogisch.

Beste Antwort im Thema

Ich habe eher den Eindruck, daß den grünen Daumen eine viel zu große Bedeutung beigemessen wird.

Das ist einfach nur ein lustiges Gimmick.

308 weitere Antworten
308 Antworten

Daher ja auch die Idee, dass die Usernamen derjenigen, die den Daumen nach oben gedrückt haben, auch angegeben werden. Ich wäre da uneingeschränkt dafür, mir sind die Daumen nach oben aber auch völlig egal, weil sie momentan zumindest keinerlei Funktion haben.

Gruß Achim

Natürlich gibt es sowas, Insbesondere, wenn man gegenseitig befreundet ist. Und dann gibt es noch die Lemminge welche sich an einen reinschmeißen wollen.

Die Beobachtung ist also schon in Ordnung, aber ganz bestimmt nicht in einer relevanten Größenordnung.

Ich weiß wie ihr das seht.

Ihr habt aber schlicht keine Ahnung wer den Danke-Button gedrückt hat. Ihr wisst es nicht, solange niemand geschrieben hat, dass er „danke“ gedrückt hat.

Weil dieser Button keinen Rückschluss auf den gibt, der ihn gedrückt hat.

Außerdem steht der Button in erster Linie einem „DANKE“. So auch sein Name.

Das hat weniger mit dem „gefällt mir“ Button aus Facebook zu tun. Auch wenn das gerne assoziiert wird.

Ich könnte einen Beitrag von euch mit einem Danke bewerten, in dem ihr mir einen Irrtum meinerseits nahegelegt habt. Andere könnten euch dafür danken, dass ihr wieder jemandem erfolgreich auf den Deckel geklopft habt, und die mehr davon sehen wollen…

Oder weil jemand auf eine Frage, eine gute Antwort gegeben hat, die jemand anderem geholfen hat.

Man weiß es nie. 🤷🏻‍♂️

Alles was ihr als Dritte da hineininterpretiert, ist Hörensagen. So ist meine Meinung.

Es ist allenfalls eine Vermutung. Mit Hörensagen hat das nichts zu tun.

Die Vermutung ist erfahrungsbasiert und wird regelmäßig dadurch begründet, dass sich die benannte Fangemeinde auch offen zu ihrem Leitwolf bekennt, in dem sie ihn auch offen durch entsprechende Beiträge unterstützt.

Ähnliche Themen

Ganz schön viel Emotion in so nem Automobilforum, neben den Emotionen die ein schönes Auto in einem erzeugt... 😁

Ist doch egal, wer hier von wem ein Danke erhält... oder nicht?

Zitat:
@X555 schrieb am 8. Juni 2025 um 20:24:41 Uhr:
@Steven4880 für Dich gilt anscheinend, was nicht sein soll das nicht sein darf!

Das siehst du falsch. Sei beruhigt.

Nur was ihr da "beobachtet", muss keiner Tatsache entsprechen.
Es triggert euch jedoch scheinbar sehr...

Zitat:
@Steven4880 schrieb am 9. Juni 2025 um 03:31:31 Uhr:
Das siehst du falsch. Sei beruhigt.
Nur was ihr da "beobachtet", muss keiner Tatsache entsprechen.
Es triggert euch jedoch scheinbar sehr...

Du hast doch mit einer ein Wort Antwort "Hörensagen" angefangen.

Das Wort ist hier im Zusammenhang völlig deplatziert und hat einen ganz anderen Sinn.

Wenn man eine Diskussion verfolgt mit den immer gleichen Leuten in einem Thread, erkennt man sehr schnell wer da wann das Danke vergibt. Besonders im V&S scheint es oft nur darum zu gehen, jemanden für nicht regelkonformes Verhalten maßregeln zu wollen. Da gibt es dann zig mal Danke.

Mich triggern respektlose Posts mit einem Wort und Leute, die dem Wahrnehmen von bestimmten Sachverhalten allgemeingültig widersprechen wollen.

Ja man kriegt es bei gewissen Diskussionen solch ein Verhalten mit, wenn die Verdächtigen gerade aktiv sind. Da hast du recht.

Aber du hast behauptet: …werden nur nach Sympathie…

Das stimmt nun mal überhaupt nicht.

Der Thread ist mittlerweile wieder beim 3 Beitrag, der schon 2019 gepostet wurde, angekommen.

https://www.motor-talk.de/forum/sinn-der-danke-funktion-t6663589.html#post56771693

Gibt es eigentlich ein Status-Modell, in dem man nach erhaltene Danke aufsteigen kann? 😆

Echt der Daumen war mal grün 🤔

Zitat:
@Jan0579 schrieb am 9. Juni 2025 um 09:12:21 Uhr:
Gibt es eigentlich ein Status-Modell, in dem man nach erhaltene Danke aufsteigen kann? 😆

Das siehst Du ihn jedem Profil. Manche ernten viele „Danke“, vergeben aber selten welche, manche nutzen die Funktion gar nicht.

Ein „Danke“ kann auch nur Sympathie ausdrücken, ohne auf den Inhalt einzugehen: „Danke für Deinen Beitrag“, ergo gar keine Chance auf eine qualitative Bewertung, ohne den berühmten „Daumen runter“.

Zitat:@U06_230e schrieb am 9. Juni 2025 um 11:10:02 Uhr:

Das siehst Du ihn jedem Profil. Manche ernten viele „Danke“, vergeben aber selten welche, manche nutzen die Funktion gar nicht.

Also ich sehe seit dem Update nur noch meine vergebenen, nicht die erhaltenen

Dabei wollte ich eine gesunde Ausgewogenheit erhalten.

Es liegt aber in der Natur der Sache dass man anfänglich mehr danke vergibt und später mehr erhält; In dem Thema wo man sich mit der Zeit auskennt.

Ansich schon der Gegenbeweis dass es auch um Fakten geht.

Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Dein Profil.

Profil
Ähnliche Themen