ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. Sinkt zu stark ein beim Sprint

Sinkt zu stark ein beim Sprint

VW Käfer 1302
Themenstarteram 15. August 2008 um 19:01

Hallo Gemeinde,

 

wer kennt sich gut mit Fahrwerkstuning aus. Mein Käferle geht hinten zu stark runter, wenn ich richtig Gas gebe. Mit dem längeren Ölsumpf unten hab ich schon mal Angst, daß er aufsetzt. Viel fehlt nicht mehr (siehe Anhang).

Habe hinten KONI`s drin. Wie gut die noch sind, weiß ich nicht. Aber gibt es noch andere Möglichkeiten?

Der Sturz liegt bei 2 Grad. Ist etwas viel, denk ich, aber sieht nicht so schlecht aus und liegt hervorragend in der Kurve.

Was kann man noch machen?

 

Gruß

Walter

Beste Antwort im Thema

Drehstäbe nicht zuuu dick wählen- ausser man scheisst auf Federungskomfort. So 25mm bei 1302/03 dann (wenn es 24.5mm nicht gibt)

Die Länge spielt auch eine Rolle in der Federung.

Lange Drehstäbe (1302(03)  müssen dicker sein, als kurze (1200/1300er) damit sie gleiche Federrten haben;  ist im Bereich um 1mm.

1mm mehr als man jetzt hat, merkt man schon deutlich.

Der 27mm Drehstab hat die doppelte( oder je nach Seriendrehstab noch mehr) Federrate. Den drückt man schon am Kotflügel 1302/03  kaum mehr runter.

Über 25mm bei 1302/03 würde ich nicht gehen. Ausser bei Freigängigkeitsproblemen im Radkasten und man nicht andere Felgen/Reifen fahren will.

Und die Impulsbelastung der Verzahnung durch härtere Drehstäbe ist auch nicht zu verachten beim kernigen Ampelstart.

Der Dickste Drehstab ist ja fast starr und hat somit keine Federungseigenschaften = Arbeitsaufnahme.

Knochenharte Autos federn dann in der Karosserie, statt Feder, und reissen, zerren  irgendwann, irgendwo, irgendwie am Aufbau was kaputt.

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten
Themenstarteram 26. August 2008 um 19:05

welche Zwischenscheibe?

Gut ding brauch weile !

So hab jetzt mal so eine Scheibe ins Handy gesaugt,ist zwar von meinem Variant aber die Scheibe sieht bei einen Koni ohne Feder genau so aus.Die macht du raus und dann kannst du ihn etwas tiefer zusammenschieben und einstellen.

Vari-Mann

Hallo Vari-Mann

ich muß schon sagen, du bleibst dran.

Jetzt hab ich nur schon wieder vergessen, wie ich die KONI damit härter stelle?

Tiefer zusammenschieben und dann? nach links oder rechts drehen???

Härter rechts rum.

Am besten erst ganz nach links und dann in 1/2 Umdrehungen weiter ;müßte ca, 4-5 halbe sein  

 

Vari-Mann

www.flat4.de/t_feder.htm

 

Schau mal da rein.

Sorry das ich den alten Thread nochmal wiederbelebe.

 

Aber ,Walter,hast du mal gemessen wie lang gemessen wie lang deine Drehstäbe sind ?

Ss gibt ja 2 längen beim Schräglenker 627mm und 675mm.

 

Mir ist etwas schleierhaft warum die beim Automatik Schräglenker(68-70)noch länger sind als beim Schräglenker von 71-74.

 

Hintergrund ist das ich welche angeboten bekommen habe mit 24 mm Durchmesser ich aber wegen der Länge nicht sicher bin welche ich verbaut habe .Meine sind vom 71er 1302 ,somit müßten das ja 627mm sein. Aber mal eben ausbauen zum nachmessen ist ja auch nicht der Hit.

Die angebotenen haben leider keine Nummer und sind jeweils mit einem weißen Streifen versehen.

 

Da macht man schon so viele Aufzeichnungen und wenn es drauf ankommt fehlt wieder was.:(

 

Oder hast du die ausgebauten noch liegen und kannst die mal nachmessen ?

 

Vari

Also ich hab mir auch 924 Drehstäbe besorgt.

Die sind genau so lang wie die Originalen bei mir... Kann ja demnächst mal nachmessen.

Das wäre toll !

 

Andy:Bin heute gegen 15:30-16:00 an deiner Bude vorbei,schade das du nicht mehr da warst.

Hö? 15:30 war ich doch noch da? Warst du an der richtigen Bude? :D

Hättest auch kurz anrufen können

Das stand ein Wagen mit OO am Kennzeichen,warst du das ?

OU hab ich.. grauer Polo

Nee,war was schwarzes.

Kann auch 16:10 gewesen sein,zumindest war das Rolltor unten und kein Auto davor.

Nächste Woche ;)

Ja,schaffen wir.

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann

 

Oder hast du die ausgebauten noch liegen und kannst die mal nachmessen ?

Vari

ja,

hab meine originalen noch rumliegen.

Sind 675 mm lang

Super,danke dir !

 

edit: War Tiffy mal Automatik ? Denn sonst sollte sie doch die 627 gehabt haben.

ne,

Tiffy war kein Automatij. Ist ein echter 1302 Baujahr 3/71

Deine Antwort
Ähnliche Themen