1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Sindelfingen mit Hund?

Sindelfingen mit Hund?

Mercedes E-Klasse W213

Hatte schon jemand seinen Hund mit in Sindelfingen bei der Abholung?
Man darf ihn wohl überall mit hin/rein nehmen, außer zur Werksführung.
Wie habt Ihr das gelöst? Besonders empfehlenswertes Hotel? Was ist, wenn der Hund während des Wartens mal muss? Ich meine, der darf doch bestimmt nicht auf den Heiligen Rasen vor den schmucken Gebäuden?

Kann man die Hunde bei der eigentlichen Übergabe in den Koffertraum stecken? Ist doch dann eigentlich schon mein Auto, oder?

Beste Antwort im Thema

Meiner Meinung nach haben diese Diskussionen hier nix zu suchen. Der TE hat ne klar formulierte Frage gestellt. Alles, was keine Antwort darauf ist, hat in dem Thread nix zu suchen.

Wäre also ne prima Sache, wenn sich einige hier um ihren Scheiß kümmern, anstatt sich ne Meinung zu Sachverhalten zu bilden, die sie offensichtlich nicht überblicken.

Manche Menschen haben echt zu viel Freizeit.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Gibt es eigentlich irgendetwas, was der Mensch dem ihm anvertrauten Tier nicht antut? Das ist keine gute Umgebung für einen Hund! Unfassbar sowas! 🙁

Echt jetzt? Sindelfingen so schlecht geworden? Hatte es von der letzten Abholung noch in ganz positiver Erinnerung, Aber gut, ist auch schon länger her...
Wir werden sie dann lieber an der A 81 an einem Rastplatz anbinden, das machen wir öfter, klappt recht gut.
Sie fressen dann Gras oder verirrte Maulwürfe (sie sind an rohes Fleisch gewöhnt).
Allerdings kriegen sie ab dem zweiten Tag manchmal Hass und greifen sich gegenseitig an. Aber so lange wird die Übergabe wohl nicht dauern.
Jedenfalls danke für den Tipp 😉

C+T am Rastplatz
C frisst Gras
T wartet auf Maulwurf
+1

Tierhaltung ist Sklavenhaltung. Aber soll hier nicht Thema sein. Es bleibt der Hinweis, das Tier nicht mitzunehmen.

Ehrlich gesagt würde ich auch keinen Hund dahin mitnehmen. Ich wollte meine damals 5-jährige Tochter mitnehmen und war dann sehr froh, es nicht gemacht zu haben. Ist doch sehr stressig und aufregend und die Werksführung hätte auch nicht geklappt. Da Hund oft wie kleine Kinder sind, würde ich es nicht machen...

Leute, bitte konstruktive Vorschläge!
Mitsubishi
Ich denke mal, das "reine" Abholen sollte mit Hund, jeglicher Größe kein Problem sein. Bei den Werksführungen jedoch muss dein bester Freund in verschiedene Fahrzeuge umsteigen. Mein letzter Besuch in SiFi ist mittlerweile 18 Jahre her.

Am besten, erkunde Dich direkt beim Kundencenter: https://www.mercedes-benz.de/.../Intro.module.html

Gruß TuxOpa

Wieso holt man das Auto nicht einfach beim Händler ab? War einmal bei der Werksabholung und kann nicht verstehen warum man das unbedingt machen muss. Ist ein verlorener Tag und die Übergabe ist mir zu unpersönlich, das überlasse ich meinem Verkäufer der soll auch was tun für sein Geld und das ist mir lieber als durch die halbe Republik zu fahren. Die Werksbesichtigung ist nett, aber die kann ich auch mal so machen wenn ich in der Region bin.

@froggorf:
Das bleibt doch jedem selbst überlassen. Nur weil es dir nicht zusagt, gilt das ja nicht für den Rest der Menschheit. Für mich ist die Selbstabholung immer wieder Pflicht und immer wieder toll.

Für den TE: dem Vierbeiner sollten die Strapazen wirklich erspart werden...

Das ist doch schön für dich, aber ich habe nicht pauschalisiert sondern auf das Problem geantwortet. Wenn ich nicht weiß was ich mit den Hunden in der Zwischenzeit machen, dann würde ich mir eine andere Lösung suchen. Du kannst das doch toll finden und das gönne ich jedem, aber ich denke noch meine Meinung sagen zu können oder?

Meines Wissens kann man sich durch Abholunge in Sindelfingen die Überführungskosten (800 EUR ?) gegenüber Abholung beim Händler sparen. Wenn man im Süden wohnt, würde ich auch lieber eine SA mehr nehmen und dafür das Auto selbst in Sindelfingen abholen.

Zum Hund: manchmal geht’s einfach nicht anders. Sicherlich ist es ohne Hund angenehmer, da man dann auch die Werksführung mitmachen kann. Aber wenn der Hund sonst nicht untergebracht werden kann, geht’s im in Kundencenter in Sindelfingen sicherlich nicht so schlecht, wie hier von manchen geschrieben wird.

🙂

Zitat:

@Defektfee schrieb am 26. Oktober 2017 um 21:07:57 Uhr:


Echt jetzt? Sindelfingen so schlecht geworden? Hatte es von der letzten Abholung noch in ganz positiver Erinnerung, Aber gut, ist auch schon länger her...
Wir werden sie dann lieber an der A 81 an einem Rastplatz anbinden, das machen wir öfter, klappt recht gut.
Sie fressen dann Gras oder verirrte Maulwürfe (sie sind an rohes Fleisch gewöhnt).
Allerdings kriegen sie ab dem zweiten Tag manchmal Hass und greifen sich gegenseitig an. Aber so lange wird die Übergabe wohl nicht dauern.
Jedenfalls danke für den Tipp 😉

Bestmögliche Antwort 🙂

Zitat:

@Defektfee schrieb am 26. Oktober 2017 um 21:07:57 Uhr:


Echt jetzt? Sindelfingen so schlecht geworden? Hatte es von der letzten Abholung noch in ganz positiver Erinnerung, Aber gut, ist auch schon länger her...
Wir werden sie dann lieber an der A 81 an einem Rastplatz anbinden, das machen wir öfter, klappt recht gut.
Sie fressen dann Gras oder verirrte Maulwürfe (sie sind an rohes Fleisch gewöhnt).
Allerdings kriegen sie ab dem zweiten Tag manchmal Hass und greifen sich gegenseitig an. Aber so lange wird die Übergabe wohl nicht dauern.
Jedenfalls danke für den Tipp 😉

Hört sich genauso bescheiden an, wie das Tier in den Kofferraum zu sperren, wenn es gerade stört!!
Aber ich seh schon, Du bist der Typ, der seinen Hund überall hin mitschleppt, egal wieviel Stress das für den armen Kerl bedeutet.
Hauptsache, Du hast Deinen Spaß, nicht wahr?

ich finde es schade, wenn das hier in so eine emotionale Debatte ausartet.

Ich hoffe noch auf konstruktive Antworten, daher stelle ich mal einige Dinge klar:

Unser Hunde werden so artgerecht gehalten wie es eben geht. Wir haben uns bewußt dafür entschieden auf alles zu verzichten (inkl. Flugreisen) was mit Hunden nicht geht oder ihnen nicht gut tut.
Dazu gehört es auch, die Hunde NIE in fremde Hände zu geben, auch nicht in eine Tierpension.
Also werden sie uns nach Sindelfingen begleiten.
Natürlich habe ich vorab dort durch meine Freundliche anrufen lassen, ob und was möglich ist. Die Hunde dürfen mit rein, auch in das Bistro, nur nicht zur Werksführung, logisch.
Natürlich hätte ich mein Auto auch liefern lassen können, die paar Hunderter machen den Kohl wahrlich nicht mehr fett bei dem KP.
Aber es ist so unvergleichlich, wenn man in Sindelfingen sein Auto das erste Mal sieht und erklärt bekommt. Der besonderste Moment ist für mich, einzusteigen und das erste Mal mit ihm alleine zu sein. Auf die Autobahn fahren, das schöne Geräusch des neuen Motors zu hören und heim fahren. Wahnsinn!
Werksführung macht "nur" mein Mann, weil der noch nie in Sindelfingen war und es ihn natürlich interessiert. ich kenne das schon.
"In den Kofferraum stecken" heißt: Er macht möglichst die Führung, während ich Übergabe habe. Der All Terrain hat einen ordentlichen Kofferraum (wir kaufen ihn u.a. wegen der Hunde). Ich habe dann ihre Decken und etwas Wassr dabei. Dann haben sie ihre Ruhe.
Für die Hunde ist das Wichtigste und Größte, daß sie dabei sind, und wäre es noch so eng.
@ starcourse:
Unser Hunde sind keine willensgebrochenen Vorzeigeobjekte, sondern selbstbewußte Tiere, Hunde vom Urtyp.
An Ihnen läßt sich noch viel beobachten, was wir sonst von Wolfsrudeln her kennen. Wenn Du mal Trumler, Wipfel oder andere gelesen hast wirst Du wissen, dass der Wolf sich freiwillig domestizierte, als er begann, dem Menschen zu folgen. So ist es bis heute, Dein Tier will bei Dir sein, nicht irgendwo geparkt werden.
Und zum Angeben brauche ich unsere Hunde nicht, dafür hab ich ja bald die E-Klasse 😁

Also wenn möglich, bitte ein paar sachdienliche Hinweise: Wo kann man mit den Hunden Gassi gehen, bevor man das Werk betritt. Gibt es vielleicht davor ein paar kleine wilde Ecken, wo sie mal können, wenn es zu lange dauert? Wir sind mit dem Auto da, könnten notfalls auch rausfahren, wenn es nicht anders geht.
Kennt jemand das Hotel Erikson? Sind die wirklich so hundefreundlich?

Ich hätte eine Rechtfertigung nicht für nötig erachtet. Einige Beiträge hier waren einfach zu unpassend. Schaut man auf die Uhrzeiten mag der eine oder andere vielleicht auch was im Tee gehabt haben.

Ich habe mir auch überlegt meinen Hund mitzunehmen, da wir eigentlich nie getrennt sind. Aber für den einen Tag gebe ich den Wau Wau in gute Hände und bin dann vor Ort etwas flexibler.

@Sprinter
Nein ich hatte keinen im Tee, einfach Urlaub und da bleib ich schon mal länger auf.

@defektfee
War schon klar, das jetzt die Nummer mit dem gezähmten Wolf, der immer bei Dir sein möchte, kommen würde. Ich verzichte mal darauf, die Zweifelhaftigkeit dieser „Theorie“ auseinander zu nehmen.
Versuch einfach Dir vorzustellen, welche Töne und Gerüche Dein Hund wahrnehmen kann, multiplizier das mit 300 und den Ton Deiner Stereoanlage auf Maximum.
Was ich nicht verstehe, angeblich verzichtest Du auf so gut wie alles zu Gunsten des Hundes, aber für das Autoerlebnis hört es dann auf. Zumal ja offensichtlich Dein Mann auch so aufpassen könnte.
Aber wie schon gesagt, ich erwarte nicht das Du das verstehst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen