Sind Winterreifen bei Nässe so schlecht ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe jetzt seit einer Woche (800Km)meine Winterreifen und bin überhaupt nicht zufrieden. Habe den Michelin Pilot Alpin PA2 195/65 R15 91H . Ist ja eigentlich einer der Testsieger. Schon bei normaler Gangart auf nasser Straße geht ständig das ESP an (selbst bei 14 °C). Wenn ich will, drehen die Räder selbst im 3. Gaqng durch. Ist ein Fahr wie auf Eiern. Ständig hat man das Gefühl im Grenzbereich zu fahren.
Wenn ich dagegen meinen Sommerreifen Uniroyal RainSport 1
225/45 ZR17 sehe. Esp srang äußerst selten an (gleich Bedingungen, nasse Straße,selbe Geschwindigkeit, selbe Strecke). Fahren wie auf Schienen.
Ist das normal ?

37 Antworten

www.wetter.com

10 tage vorschau

Ist mal einer von euch überhaupt bei Eis und Schnee gefahren , ich meine so 15-20 cm Neuschnee Morgens um 5 . Solltet ihr mal tun , ich bin überzeugt das dann die Hälfte ihre 205 Schluffen in den Müll wirft
und sich 165 zulegt. Weil je breiter desto schlechter ist der Grip .

hab die WR vorrangig auch nur wegen dem spritverbrauch drauf gemacht.leider war das aus sicherheitstechnischen gründen ein fehler

Also ich hatte auf meinem IVer die Ultra Grip 6 von Goodyear drauf...kann nur sagen ein sehr ausgereifter Reifen...

Habe beim Leon jetzt mal die Ultra Grip GW-3 von Goodyear bestellt...mal sehen wie die sich so machen...

Schlechte Traktion ist aber auch mit Sommerreifen bei Nässe eher die Regel bei mir...

--> Straße Nass -> Fuß vom Gas --- Straße trocken --> drauf den Socken :-)

Ähnliche Themen

Die aktuelle AutoZeitung hat einene Test über Winter-Breitreifen. Dort wird nachgewiesen, dass man auch mit breiten Winterpneus im Winter keine Probleme hat (falls auch mal schnee liegen sollte)

Zitat:

Original geschrieben von Interpolis


Die aktuelle AutoZeitung hat einene Test über Winter-Breitreifen. Dort wird nachgewiesen, dass man auch mit breiten Winterpneus im Winter keine Probleme hat (falls auch mal schnee liegen sollte)

Sehe ich auch so. Wer will kann es auch

hier

nachlesen.

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


Sehe ich auch so. Wer will kann es auch hier nachlesen.

Zitat: " Grundsätzlich wird empfohlen, im Sommer und im Winter die gleiche Reifen-/Felgendimension zu verwenden. (Ausnahme: unter a))

Na so ein Blödsinn. 😁

Da soll der zahlungskräftige Kunde doch wirklich angehalten werden, die bei weitem teuren WR in der gleichen Reifengröße wie Sommerreifen zu ordern. 😁

Um mal beispielweise beim Verhältnis 205 SR zu 195 WR zu bleiben.

Für wie blöd halten die eigentlich einen ??

gruss oppa

wie gesagt...warum sollte ich beispielsweise auf ein auto mit viel power 205er reifchen drauf machen, da ich befürchte, an dem einen tag, an dem schnee liegt, mit den 235er WR nicht voran zu kommen. also was manche leute hier ein trara um die WR machen ist echt amüsant. sind dann wahrscheinlich dann auch diejenigen, die immer gummisteifel und schneeanzug mit sich führen. .

Deine Antwort
Ähnliche Themen