Sind unsere MK I/II vom Aussterben bedroht?

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallöchen,liebe Fangemeinde!

Angesichts der hier zahlreichen Hilfesuchenden mit ihren"leidenden Kisten" stelle ich mir oft die Glaubensfrage,ob unsere Modelle (93-00) dann doch vermehrt "unrentabel" sind.

Das ist vielleicht das falsche Wort....es sind gute Kumpel's....

...aber angesichts der Tatsache,daß ich-z.B.- im Mai TÜV hätte und jetzt schon weiß,daß ich mehr investieren müßte,um ihn "flott" zu machen,als er eigentlich noch wert ist,dann stelle ich mir ernsthaft die sehr verletzende Frage nach dem Sinn....

Klar-man hatte eine schöne Zeit zusammen....aber irgendwann sieht man keine "Effizienz" mehr.

Zumal es zunehmend mehr "Ausfälle" der besonderen Art gibt(siehe Forum).

Man könnte schon das Wägelchen eine Zeit lang künstlich am Leben erhalten...aber es ist nicht von langer Dauer.

Leider ist mein MK vom allgemeinen Zustand auch nicht mehr so fit,daß man sagen könnte,es lohnt sich.

Ich möchte jetzt keine Rechnung aufmachen,was ich allein schon in den letzten zwei Jahren für Unsummen investiert habe.....aber irgendwann denkt man dann doch anders.....

Oder was denkt ihr???

LG Frank

P.S.: Bitte jetzt keinen Scheiterhaufen aufstellen.....

Beste Antwort im Thema

Entweder man hat spaß ihn am leben zuhalten oder man kauft sich nen billigen Neuwagen wo das Gaspedal klemmt (nichts ist unmöglich) ;-)

33 weitere Antworten
33 Antworten

Auch wenn er keine Gefühle hat man liebt ihn einfach!
Seit der Abwrackprämie sind sie wirklich vom aussterben bedroht
Ich sehe nur hin und wieder welche auf der Straße!

also da gebe ich dir recht es lohnt sich kaum noch verkaufen tust du den mk1 für kaum noch geld das ist schwierig teile zu kriegen nicht das problem aber wenn ich mir vorstelle für meinen wagen 350€ bezahlt zu haben und ne neue stossstange kostet 345 ohne grundierung ist das schon der wagenwert. zahnriemen ist bald durch und der keilriemen weckt meine nachbarschaft jeden morgen um 3 oder 5 uhr. Es tut in der seele weh weil ich von anfang an ein ford haben wollte aber man muss sich bald nach was neuerem umsuchen! ich habe 2 jahre tüv bekommen doch der von Tüv Nord sagte das es so glaube er das letzte mal sei!

gruß Phil

Entweder man hat spaß ihn am leben zuhalten oder man kauft sich nen billigen Neuwagen wo das Gaspedal klemmt (nichts ist unmöglich) ;-)

ich will ihn auch behalten!! aber die investion von teilen die jetzt alle dahin gehen

Ähnliche Themen

Das geht bei mir ja auch schon los
Habe auch schon dran gedacht mich neu umzuschauen
Es sind eben alte Autos und meiner ist auch keine Schönheit mehr ;-)
Ich gebe ihn noch 3 Jahre dann ist ende, aber nur vielleicht!

Zitat:

Original geschrieben von derwerist


Entweder man hat spaß ihn am leben zuhalten oder man kauft sich nen billigen Neuwagen wo das Gaspedal klemmt (nichts ist unmöglich) ;-)

...es darf schon wieder ein Ford sein....

Ich bin eigentlich recht zufrieden damit.

Mein MK II ist nun 12 Jahre geworden.

Bis zum 10 Geburtstag keine unsinnigen Probleme!

Noch nie ne Panne...noch nie irgendwo stehen geblieben...

Und ich habe ihn weisgott oft "gestresst"....600 km Autobahn zu meinen Eltern-was er hergab.....

Einfach einsteigen und losfahren....

Wenn ich bedenke,daß mein Noch-Schwiegervater mit seiner S-Kasse 320 CDI nun schon den dritten Motor(nach 120 tkm.) drin hat.....ich weiß nicht.

Anscheinend fährt seine Frau recht flott,da auch ständig die Hinterreifen stark Profil lassen! 😉

Na ja...aber jetzt scheppert und quietsch und kracht und klopft mein Freund an allen Ecken und Kanten.

Mir hatte mal vor Jahren mein Ford-Meister gesagt,daß ja Auto's eigentlich nur so für 10 Jahre gebaut sind..dann wird's kritisch...

Scheint recht behalten zu haben....sehr schade!

Ich bin der Meinung, das jebesser man sein Vehikel pflegt und sich um Ihn kümmert, desto länger hat man auch was davon. Das hier und da mal etwas den Geist aufgiebt, liegt an den Sachen selber. Denn höret: Nichts ist oder besser wurde von je her für die Ewigkeit gebaut.
Wenn so wie bei Dir, die Kosten den Wagenwert überschreiten, sollte man überlegen, ob man das Geld invwstiert oder sich einen neuen kauft. Dann aber einen Mondeo😁😁😁😁😁😛😛

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo 6662


Ich bin der Meinung, das jebesser man sein Vehikel pflegt und sich um Ihn kümmert, desto länger hat man auch was davon. Das hier und da mal etwas den Geist aufgiebt, liegt an den Sachen selber. Denn höret: Nichts ist oder besser wurde von je her für die Ewigkeit gebaut.
Wenn so wie bei Dir, die Kosten den Wagenwert überschreiten, sollte man überlegen, ob man das Geld invwstiert oder sich einen neuen kauft. Dann aber einen Mondeo😁😁😁😁😁😛😛

Ja-ich gebe Dir recht....

Ich habe ihn bis vor zwei Jahren noch stets gehegt und gepflegt und mich über jeden Kratzer im Lack geärgert.

Gestern bin ich sogar rückwärts gegen nen Pöller gefahren...langsam....ohne Absicht....

Früher wäre ich ausgestiegen und hätte geheult!!!

Aber irgendwann hast einfach keine Zeit(Lust) mehr,sich täglich um ihn zu kümmern.

Man ist ja auch verwöhnt.....er funktioniert einfach!!!

Man wird auch bissl älter mit der Zeit....ruhiger.....

Die verrückten Umbauzeiten sind längst vorbei.....

Man hat Familie und Arbeit und Haus und Garten.......

Ich schäme mich fast schon'n bissl.....

Mein guter Freund steht draußen und war mir stets treu.....ist er auch noch....

Ein neuer MK IV muss es nicht sein(ist mir zu groß)....

Aber wenn man zufrieden war(ist) mit der Marke,bleibt man auch dabei....vorerst.

LG Frank

Sehr Lobenswert Frank

LG Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo 6662


Sehr Lobenswert Frank

LG Jörg

Danke für dein Mitleid....

Ist wirklich schade drum....

Zitat:

Original geschrieben von mingo6



Zitat:

Original geschrieben von Mondeo 6662


Sehr Lobenswert Frank

LG Jörg

Danke für dein Mitleid....

Ist wirklich schade drum....

Kann mir eigentlich nicht vorstellen das Du soviel und vor allen Dingen so teure Sachen für die nächste HU dran hast. Schreib doch mal kurz die teuersten auf.

Außerdem, alles ist reparabel.!!!!!
Es kommt nur auf den guten Willen an.

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo 6662



Zitat:

Original geschrieben von mingo6


Danke für dein Mitleid....

Ist wirklich schade drum....

Kann mir eigentlich nicht vorstellen das Du soviel und vor allen Dingen so teure Sachen für die nächste HU dran hast. Schreib doch mal kurz die teuersten auf.

Bremsen komplett..

Stoßdämpfer hinten...(vorne erst neu)

Krümmer-Hosenrohr....eigentlich komplette Anlage(Scheiße Stoffler!)

Kotflügelradhauskanten hinten "tüvkonform" machen....also entweder was einschweißen,oder weiß auch nicht....(die sind voll weggegammelt).

Gurte vorne fahren nimmer von allein in's Gehäuse...(Mangel)

Frontscheibe Steinschlag(und total verkratzt)....

Antriebswellen ausgeschlagen.....

Das sollte erstmal reichen.

Die seltsammen Schleif-und Kratzgeräusche vom Motor erstmal außer Acht gelassen....

Guckt mal,meiner ist Bj.95, 88.000 km runter,aus Rentnerhand gekauft vor einem Jahr,absolut rostfrei.😎
Sowas kann man doch nicht einfach weggeben.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen