Sind Schnellfahrer die besseren Autofahrer?
Mir fällt immer wieder auf, daß tendeziell langsam fahrende Autofahrer oft sehr unsicher reagieren, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert. Unvermitteltes Bremsen, langsame Überholmanöver, unverhältnismäßig langes Warten an Ausfahrten trotz großer Lücken um dann doch jemanden beim Rausfahren auszubremsen … um nur einige Beispiele zu nennen.
Demgegenüber merke ich, daß tendenziell zügig fahrende Autofahrer meistens sehr gekonnt und routiniert auf solche Situationen reagieren. Ich spreche jetzt nicht von jugendlichen Schnellfahrern, die kaum Fahrpraxis haben, sondern von langjährigen Fahrern.
Ich glaube, daß die Schnellfahrer einfach sicherer unterwegs sind und besser wissen, wie man im Ernstfall reagiert. Sei es bei unvermitteltem Herausziehen, Wildwechsel oder regen- bzw. schneeglatter Fahrbahn.
Die Langsamfahrer beschweren sich zwar über die Schnellfahrer (Drängler, Raser, etc.) jedoch denke ich, daß aufgrund der guten Reaktion und dem Können dieser Gruppe oft Unfälle vermieden werden und die meisten Unfälle durch die Langsamfahrer verursacht werden.
Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Wenn jemand sicher, gekonnt und routiniert unterwegs ist, gerade dann ist er kein Schnellfahrer. Nur die abgelenkten, gestressten, gehetzten und unaufmerksam Vieltelefonierer fahren "schnell". Wenn du Dränglern und Rasern eine gute Reaktion und ein großes Können andichten willst, dann solltest du mal eine Zeitlang im Rettungsdienst arbeiten, da wirst du schnell eines Besseren belehrt.
576 Antworten
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 12. März 2015 um 21:36:48 Uhr:
Läuft sie doch.Zitat:
@BMWRider schrieb am 12. März 2015 um 21:00:46 Uhr:
Nein, darauf läuft meine Frage nicht hinaus.
Du fragst ob die Verkehrssituation wirklich so war, das es notwendig war sich an bestehende Regeln zu halten, oder ob man einfach mal nach realer Einschätzung, alle Regeln in den Wind schießen kann und 220 anstatt 120 zu fahren die einzige intelligente Lösung ist.Glaubst Du wirklich das jeder und alle, jede und alle Situationen real, richtig und ehrlich einschätzen würde, um danach zu handeln, oder das es doch sinnvoller ist, im Interesse aller, sich an bestehende Regeln zu halten ?
Nein, ich fragte -unabhängig davon, dass er sich in dem 6 Min Video ca 20s in einem Punkterelevanten Tempobereich aufhält- ob seine Geschwindigkeit dem Verkehrsaufkommen unangepasst ist/war.
Also wenn er aus 250 auf das 120er Schild zufährt, kann er bei dem Schild keine 120 haben. Das schaffen nur leute, die 130 fahren oder so 🙂
Wenn er nach dem zweiten Schild dann so langsam die 120 hat ist das völlig ausreichend. Wenn es die Verkehrssituation nicht verlangt, ist eine übermäßig starke Bremsung auch nicht von ihm zu verlangen,ist ja auch nicht "ungefährlich". Sieht auch die Autobahnpolizei so (bekannter von mir ist dort).
Die sehen das realistisch.
Außerdem Dicke1300, willst du mir allen ernstes erzählen, dass du immer 100% die Regeln und Tempolimits einhälst, dass du nie nie nie mit deiner 1300er XJR, die ja Drehmoment ohne ende hat, niemals ein Tempolimit überschreitest?
Stichwort Landstraße.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 13. März 2015 um 00:33:08 Uhr:
Außerdem Dicke1300, willst du mir allen ernstes erzählen, dass du immer 100% die Regeln und Tempolimits einhälst, dass du nie nie nie mit deiner 1300er XJR, die ja Drehmoment ohne ende hat, niemals ein Tempolimit überschreitest?
Stichwort Landstraße.
Mit der Dicken fahre ich sogar langsamer als mit dem Auto, es ist eine "nackte " Maschine, ohne Verkleidung, lese einfach mal die Zeilen die ich zur Dicken im
Profilgepostet habe, dann verstehst Du vielleicht warum man mit einem Motorrad nicht zwingend schnell fahren muss.
Mit dem Auto sieht es schon anders aus, ich schätze mal das ich in 35 Jahren 10 mal geblitzt wurde, den Rekord habe ich vor 2 Jahren aufgestellt, 18 Kmh zu viel, bei TL 100 Kmh, 25 Euro. Das wars dann auch schon.
Die Regel im allgemeinen halte ich zu 99 % penibelst in einem eng gesetzten Rahmen ein, alleine weil ich der Überzeugung bin, das ein kompliziertes, kompaktes und sensibles empfindliches System nur funktioniert wenn sich alle an die gleichen bestehende Regeln halten.
Und wenn ich doch gegen die Regeln verstoße bin ich einsichtig, stehe dazu und rede mir die Geschichte nicht schön.
Das will ich Dir allen ernstes erzählen !
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 13. März 2015 um 00:30:35 Uhr:
Also wenn er aus 250 auf das 120er Schild zufährt, kann er bei dem Schild keine 120 haben.
Wenn man kurz vor der Erblindung steht mag das stimmen.
Und dann hoffen wir mal das es keinen anderen Grund geben wird um das Tempo mal zu drosseln, die Schilder stehen ja neben der Straße. Was ist mit einem Hinderniss auf der Straße.
Hier wird immer erklärt wie einfach das alles zu beherrschen ist, wie sehr alle alles unter Kontrolle haben, ein Schild das man aus mehreren hundert Metern schon erkennen sollte wird plötzlich zum Problem. Junge Junge hier lernste echt fürs Leben.
Zitat:
@BMWRider schrieb am 12. März 2015 um 21:53:12 Uhr:
Nein, ich fragte -unabhängig davon, dass er sich in dem 6 Min Video ca 20s in einem Punkterelevanten Tempobereich aufhält- ob seine Geschwindigkeit dem Verkehrsaufkommen unangepasst ist/war.Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 12. März 2015 um 21:36:48 Uhr:
Läuft sie doch.
Du fragst ob die Verkehrssituation wirklich so war, das es notwendig war sich an bestehende Regeln zu halten, oder ob man einfach mal nach realer Einschätzung, alle Regeln in den Wind schießen kann und 220 anstatt 120 zu fahren die einzige intelligente Lösung ist.Glaubst Du wirklich das jeder und alle, jede und alle Situationen real, richtig und ehrlich einschätzen würde, um danach zu handeln, oder das es doch sinnvoller ist, im Interesse aller, sich an bestehende Regeln zu halten ?
Zum Teil ja, alleine weil er ständig die Sicherheitsabstände unterschritten hat um seine Wunschgeschwindigkeit wieder durchzusetzen. Die Differenzgeschwindigkeiten waren auch nicht ohne, und 240 auf einer normal befahrenen AB ist zu viel, das ist nicht angepasst.
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 12. März 2015 um 16:00:59 Uhr:
Sorry aber was isn an dem Video so schlimm?Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 12. März 2015 um 10:22:38 Uhr:
Hier stellt jemand sein Unvermögen mit Gesicht und Nummernschild ins Netz.Wie doof muss man sein ?
Ich wette er hält sich für einen Könner.
Das schlimmste an dem Video ist die Dummheit der zwei Deppen. Unter der Schaedeldecke war bei beiden nix
Zitat:
@martinb71 schrieb am 26. Februar 2015 um 17:41:41 Uhr:
Ja. Für mich ist ein Schnellfahrer kein Raser. Sondern ein Vielfahrer mit Erfahrung, der Entspannt hinter seinem Lenkrad sitzt und durch seine Erfahrung schneller reagiert und sehr viele brenzlige Situationen schon im Vorfeld erahnt.
Deshalb ist für mich die Autobahn auch Sonntags mit den ganzen VT, die sonst nur langsam in der City fahren und sich dadurch wenig zutrauen und die höheren Geschwindigkeiten ohne ausreichende Erfahrung nicht abschätzen können, aus Graus. Ich fahre daher Sonntags höchst ungern auf der AB.
Wenn Du damit überfordert bist, dann bleib zuhause!
/Henrik
Wer redet denn hier Dinge schön?
Umgekehrt sehen es halt nicht alle so drastisch wie du. Aus dem TL in der Situation ein Gefahrenpotenzial mit Hindernis und Sicht zu konstruieren ist eben etwas hanebüchen.
Zitat:
@BMWRider schrieb am 13. März 2015 um 07:29:23 Uhr:
Wer redet denn hier Dinge schön?
Umgekehrt sehen es halt nicht alle so drastisch wie du. Aus dem TL in der Situation ein Gefahrenpotenzial mit Hindernis und Sicht zu konstruieren ist eben etwas hanebüchen.
Sicherlich, aber der Gesetzgeber sieht das leider etwas anders. Im vorliegenden Fall wäre die Pappe erst mal für längere Zeit weg gewesen, so einfach ist das. Ist mir in der Art auch schon passiert, allerdings mit "nur" 26Km/h zu schnell, etwa 50m hinter der Geschwindigkeitsbegrenzung standen sie. 😉
Zitat:
@BMWRider schrieb am 13. März 2015 um 07:29:23 Uhr:
Wer redet denn hier Dinge schön?
Umgekehrt sehen es halt nicht alle so drastisch wie du. Aus dem TL in der Situation ein Gefahrenpotenzial mit Hindernis und Sicht zu konstruieren ist eben etwas hanebüchen.
Und nochmal, scheint schwer zu verstehen zu sein.
Die STVO ist nicht da um je nach persönlicher Einschätzung, welche je nach Erfahrung, Wahrnehmung, Intelligenz, Fertigkeiten und Fähigkeiten unterschiedlich sind...in einer bestimmten Situation das Gefahrenpotenzial zu ermitteln und sich dann persönlich die Regeln und Handlungsweise anzupassen, das geht eh in die Hose, sondern die STVO gibt klare Regeln vor, für alle VTs die sich in dem Raum bewegen wo die STVO gilt, und diese Regeln sind im Interesse aller einzuhalten.
Zitat:
@mattalf schrieb am 13. März 2015 um 06:40:59 Uhr:
Das schlimmste an dem Video ist die Dummheit der zwei Deppen. Unter der Schaedeldecke war bei beiden nixZitat:
@Peperonitoni schrieb am 12. März 2015 um 16:00:59 Uhr:
Sorry aber was isn an dem Video so schlimm?
Das Video des Verlierers kann man kaum ertragen. Hauptsache wieder links unterwegs.