Sind Schnellfahrer die besseren Autofahrer?
Mir fällt immer wieder auf, daß tendeziell langsam fahrende Autofahrer oft sehr unsicher reagieren, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert. Unvermitteltes Bremsen, langsame Überholmanöver, unverhältnismäßig langes Warten an Ausfahrten trotz großer Lücken um dann doch jemanden beim Rausfahren auszubremsen … um nur einige Beispiele zu nennen.
Demgegenüber merke ich, daß tendenziell zügig fahrende Autofahrer meistens sehr gekonnt und routiniert auf solche Situationen reagieren. Ich spreche jetzt nicht von jugendlichen Schnellfahrern, die kaum Fahrpraxis haben, sondern von langjährigen Fahrern.
Ich glaube, daß die Schnellfahrer einfach sicherer unterwegs sind und besser wissen, wie man im Ernstfall reagiert. Sei es bei unvermitteltem Herausziehen, Wildwechsel oder regen- bzw. schneeglatter Fahrbahn.
Die Langsamfahrer beschweren sich zwar über die Schnellfahrer (Drängler, Raser, etc.) jedoch denke ich, daß aufgrund der guten Reaktion und dem Können dieser Gruppe oft Unfälle vermieden werden und die meisten Unfälle durch die Langsamfahrer verursacht werden.
Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Wenn jemand sicher, gekonnt und routiniert unterwegs ist, gerade dann ist er kein Schnellfahrer. Nur die abgelenkten, gestressten, gehetzten und unaufmerksam Vieltelefonierer fahren "schnell". Wenn du Dränglern und Rasern eine gute Reaktion und ein großes Können andichten willst, dann solltest du mal eine Zeitlang im Rettungsdienst arbeiten, da wirst du schnell eines Besseren belehrt.
576 Antworten
Also TL-Überschreitung hab ich jetzt nicht gesehen weil ich nach irgendwas aufregendem gesucht habe, dachte der kracht irgendwo hinten rein oder so 🙂
Die duchgezogene Linie hätte ich aber auch überfahren wenn da keine Sau von hinten kommt.
Dass der Abstand unterschritten wird, wenn er von hinten angeflogen kommt und der andere schon rechts blinkt kann doch passieren, auch wenn ich schon beschleunige wenn der andere blinkt kann das passieren. Und ich habe mal genau geschaut, der Abstand war noch über 1 sekunde wenn er nah hinterhergefahren ist wo er einem mal paar mehr Meter hinterhergefahren ist nachdem er auf den auflief. Ist doch kurzfristig vertretbar, wenn der andere gleich wieder nach rechts fährt.
Also da gibts schlimmeres.
Ich habe in dem Video auch nichts schlimmes gesehen. Ja der Sicherheitsabstand, der vorausfahrende hat aber schon geblinkt und rübergezogen. Das war ein Ami der mal die geilen deutschen Autos und Straßen testen wollte. Da gibts wohl echt viel schlimmeres. Ist das bei euch echt so, dass ihr euch strikt an die Regeln haltet, auch wenn sie in der jeweiligen Situation absolut nicht passend sind. Man kann auch mal auf seine Einschätzung und Menschenverstand vertrauen und nicht auf das was einem vorgekaut wird. Die Sperrlinie hätte ich natürlich auch überfahren. Meine Meinung
Drängeln ist für mich was anderes jedenfalls.
Ich beschleunige auch manchmal schon, wenn der andere rüberzieht.
Ich würd das Video jetzt nicht sehr eng sehen, außer das Tempolimit aber da hatte ich keine lust das nochmal zu suchen 🙂
An Tempolimits auf der Bahn halte ich mich meist recht exakt weils wirklich kein Vorteil bringt, bei 120 groß schneller zu fahren.
Und übrigens der Kreisverkehr ist da zweispurig befahrbar also das durfte er, auch wenn die Ausführung diskussionsstoff bietet 🙂
Ähnliche Themen
Mal abgesehen von dem Fahrverhalten des Autofahrers, welches ich so auch nicht praktiziere, aber jetzt auch nicht gleich "hirnverbrannter Affe" schreien würde, sind auch die Mittelspurler nett anzusehen.
Hmm, mittlerweile 36 Seiten in diesem doch wichtigen Thema. 😉
Dabei ist es doch ganz einfach: Praktisch jeder halbwegs routinierte Fahrer hält sich für einen guten Fahrer. (kenne jedenfalls niemanden, der von sich sagt, ein schlechter Autofahrer zu sein)
Und etliche Beiträgen hier folgend, ist jemand, der anders als man selber fährt, automatisch ein schlechter Fahrer. (der wird dann in den entsprechenden Deppenbeiträgen als "Raser" oder "Schleicher" tituliert).
Und das muß man hier über Seiten besprechen?
Damit will ich nicht sagen, daß er Fred hier überflüssig ist. Bei einigen Spezialisten bin ich ganz froh, wenn sie das Internet, statt die Straßen unsicher machen. 😁
Ach ja, ein ganz schlimmes Video, wie ich finde.
(übler Raser, der) 😉
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 12. März 2015 um 16:39:13 Uhr:
Also TL-Überschreitung hab ich jetzt nicht gesehen ..............
...Schild 120, dann extra Tacho gefilmt 220.
Ach was schreib ich.......................................................
Mal abgesehen vom TL. War denn die Verkehrslage so, dass die Geschwindigkeit generell unangebracht wäre?
Um Missverständnisse zu vermeiden: Ich fahre diese Geschwindigkeiten selbst nicht.
Zitat:
@BMWRider schrieb am 12. März 2015 um 20:33:44 Uhr:
Mal abgesehen vom TL. War denn die Verkehrslage so, dass die Geschwindigkeit generell unangebracht wäre?
Am besten jeder macht was er will und dann können sich hier später alle im Tränenpool ertränken.
Darauf läuft Deine Frage hinaus.
Es geht nicht um diese eine Situation, es geht um die allgemeine Einstellung.
Die Kollegen die hier auf die Regeln pfeifen werden später die Kollegen sein die am lautesten hier heulen, wenn sie geschädigt sind, weil andere auch auf die Regeln geschissen haben.
So ist das Leben halt.
"Nehmen ja, aber geben nö, ich nicht ! Ich mach was ich will und für richtig halte. Und wehe da spielt einer nicht mit !"
Ich glaube hier können sich einige nicht vorstellen, bzw. können nicht soweit denken, wie es auf der Straße zugehen würde wenn jeder und alle, die Regeln so für sich auslegen wie sie die Situation selber gerade persönlich einschätzen.
Ich kenne diesen Abschnitt - geht nun auch wirklich kilometerweit fadengerade geradeaus - von daher nun keine wirkliche Kunst, da durchzudonnern - das schafft auch ein dressierter Affe.
Schlagen wir in diesem konkreten Fall den Bogen zur Eingangsfrage
Ist der Fahrer ein Schnellfahrer?
JA - ohne Zweifel
Ist er ein guter Fahrer?
Nein - ohne Zweifel
Die wenigen Situationen außerhalb der AB zeigen ihn komplett überfordert, situativ unangepasst und ohne nur die geringste Souveränität. Kann geradeaus auf den Pinsel treten und den Beamer auf der Straße halten, sobald es von der Bahn runtergeht und andere KFZ unmittelbar in der Situation interagieren, bleibt nur noch Kopfschütteln übrig.
Und ganz ehrlich - watt soll das Rumgeschleiche mit 250 kaemha so Besonderes darstellen - da schalte ich die Gixxer in den Sechsten....
Nein, darauf läuft meine Frage nicht hinaus. Die Statistik spricht da ja auch ihre Sprache.
Man könnte das ausweichende Verhalten auch als Zustimmung werten. Der Sicherheitsabstand kann übrigens auch durch den Zoom kommen. Man schaue sich an, wie nah die Tempolimitschilder sind.
Ja aber dafür dass er den Wagen das erste Mal fährt und vielleicht sogar das erste Mal auf deutschen Straßen, find ich das auch nicht so schlecht. Und was du meinst Rider, war eindeutig der Zoom. Will so ein Verhalten auch nicht gutreden, aber hab halt nichts schlimmes daran empfunden,
Ich kann auch keine Überforderung abseits der AB erkennen. Als er sieht, dass an der Abfahrt einer rausziehen könnte, geht er vom Gas. Die Kreisverkehr-Aktion könnte man sich sparen, aber er hat Überschuss in Geschwindigkeit und Beschleunigung. Den Corsa lässt er gewähren.
Zitat:
@BMWRider schrieb am 12. März 2015 um 21:00:46 Uhr:
Nein, darauf läuft meine Frage nicht hinaus.
Läuft sie doch.
Du fragst ob die Verkehrssituation wirklich so war, das es notwendig war sich an bestehende Regeln zu halten, oder ob man einfach mal nach realer Einschätzung, alle Regeln in den Wind schießen kann und 220 anstatt 120 zu fahren die einzige intelligente Lösung ist.
Glaubst Du wirklich das jeder und alle, jede und alle Situationen real, richtig und ehrlich einschätzen würde, um danach zu handeln, oder das es doch sinnvoller ist, im Interesse aller, sich an bestehende Regeln zu halten ?
Er ist aber eh auf das TL runtergekommen. Das musste doch bei der Verkehrslage und Straßensituation nun wirklich nicht sein dass er schon am Schild auf 120 ist, oder? Ich weiß ja nicht, aber ich sehe die Regeln da nicht so streng wie du. Ich lass mich doch nicht verarschen oder bevormunden nur weil andere meinen zu wissen was richtig ist (damit spreche ich nicht dich an, sondern den Gesetzgeber). In der Situation im Video hab ich damit mal überhaupt kein Problem und würde es warscheinlich auch nicht anders handhaben.