1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Sind S6 (Plus) schon gesuchte Sammlerstücke?

Sind S6 (Plus) schon gesuchte Sammlerstücke?

Audi A6 C4/4A

Hallo zusammen,

beim Stöbern nach einem neuen 'Spielzeug' habe ich trotz eher negativer Erfahrungen mit einem C5 mal (wieder) nach einem S6 (C4) gesucht und war erstaunt über das Preisniveau der Inserate. Obwohl nahezu alle Angebote schon weit über 200tkm (die meisten sogar über 300tkm) runter hatten und die Fahrzeuge im Schnitt durchaus nicht übermäßig gepflegt wirkten, war unter 6-7t€ nichts zu finden, viele Angebote lagen sogar deutlich über 10t€. Ist das Preisniveau wirklich so abgehoben, oder ist das eher Wunschdenken der Anbieter? Macht es einen Unterschied ob Schalter/Automatik oder S6/S6 Plus, 5Zyl/V8?

Ein S6 4.2 Schalter hat nämlich tatsächlich mein Interesse geweckt, im Vergleich zu den anderen Angeboten wirkt er beinahe günstig, er hat zwar auch ein wenig Zuwendung nötig (Kupplung, ZR, ein paar optische Geschichten), hebt sich aber schon alleine durch die angenehme Farbkombi ab (nämlich nicht silber/schwarz), auch Rost konnte ich im Gegensatz zu anderen Angeboten keinen finden.

Viele Grüße und guten Rutsch!
Olli

23 Antworten

Zitat:

@KombiSucher23 schrieb am 3. Januar 2020 um 20:56:44 Uhr:


Ich hatte mir vor ca. 3-4 Jahren, bevor ich den C5 kaufte, einen S6 Plus angesehen mit unter 200tkm, der sollte auch schon knapp 10 Mille kosten. Der war aber auch nicht besonders gepflegt. Und von den 326PS habe ich auch mindestens 100 vermisst🙄.

Diese Erfahrung / Aussage sagt nichts über die Marktentwicklung aus. Nur wenn der eine so schlecht war werden dadurch die anderen nicht billiger, im Gegenteil.
Der Markt für KFZ mit anstehenden H-Kennzeichen , Qualität und Nutzwert ist eh schon deutlich geschrumpft. Da gibt’s jetzt nur noch Mülleimer für viel Geld. Der Zug ist abgefahren.

Zitat:

@flesh-gear schrieb am 3. Januar 2020 um 21:22:29 Uhr:



Zitat:

@KombiSucher23 schrieb am 3. Januar 2020 um 20:56:44 Uhr:


Ich hatte mir vor ca. 3-4 Jahren, bevor ich den C5 kaufte, einen S6 Plus angesehen mit unter 200tkm, der sollte auch schon knapp 10 Mille kosten. Der war aber auch nicht besonders gepflegt. Und von den 326PS habe ich auch mindestens 100 vermisst🙄.

Diese Erfahrung / Aussage sagt nichts über die Marktentwicklung aus. Nur wenn der eine so schlecht war werden dadurch die anderen nicht billiger, im Gegenteil.
Der Markt für KFZ mit anstehenden H-Kennzeichen , Qualität und Nutzwert ist eh schon deutlich geschrumpft. Da gibt’s jetzt nur noch Mülleimer für viel Geld. Der Zug ist abgefahren.

Wieso sagt das nix aus? Nachdem der Wagen 1000€ reduziert wurde, war er sogar ziemlich schnell weg. Will heißen: schon vor 3-4 Jahren wurden für eher mäßige S6 Plus annähernd 5-stellige Preise gezahlt. Heute sind die Fahrzeuge im Schnitt eher noch schlechter (weil älter und mehr km), die Preise sind aber immer noch hoch, eher sogar noch höher.

na ja ich denke mal nicht nur mülleimer, der ein oder andere ist noch ganz gut erhalten. dazu zähle ich meinen auch...;-)

Img-0165
Img
Img
+3

Zitat:

@KombiSucher23 schrieb am 3. Januar 2020 um 22:15:29 Uhr:



Zitat:

@flesh-gear schrieb am 3. Januar 2020 um 21:22:29 Uhr:


Diese Erfahrung / Aussage sagt nichts über die Marktentwicklung aus. Nur wenn der eine so schlecht war werden dadurch die anderen nicht billiger, im Gegenteil.
Der Markt für KFZ mit anstehenden H-Kennzeichen , Qualität und Nutzwert ist eh schon deutlich geschrumpft. Da gibt’s jetzt nur noch Mülleimer für viel Geld. Der Zug ist abgefahren.

Wieso sagt das nix aus? Nachdem der Wagen 1000€ reduziert wurde, war er sogar ziemlich schnell weg. Will heißen: schon vor 3-4 Jahren wurden für eher mäßige S6 Plus annähernd 5-stellige Preise gezahlt. Heute sind die Fahrzeuge im Schnitt eher noch schlechter (weil älter und mehr km), die Preise sind aber immer noch hoch, eher sogar noch höher.

Deiner Meinung nach sollte diese ja mit den Jahren billiger werden , tun sie aber nicht wie du selber feststellen konntest. Von daher spiegelte deine Erfahrung ja nicht den Markt wieder so wie du ihn Dir wünschen würdest. Sprich für 1000 Euro gibt es nichts und selbst die Grotten jetzt werden nicht günstiger.

Günstig sind aktuell die S6 C5, wobei auch hier die Preise ansteigen. Allerdings ist schon ein normaler A8 D2 mit dem 4,2 Liter Motor schneller als der moppelige S6 C5 Avant mit Automatik. Handschalter gab es da nur bis zum Facelift im Frühjahr 2001. Und die Dauerqualität bei den C5, na ja....
Ob die C5 ähnliches Niveau erreichen, wie die C4 bleibt abzuwarten. Die C6 sind vor allem wegen der Motoren ein großes Risiko und vom Preis her auch schon teilweise unter den C4.

Zitat:

@flesh-gear schrieb am 4. Januar 2020 um 10:02:00 Uhr:



Deiner Meinung nach sollte diese ja mit den Jahren billiger werden , tun sie aber nicht wie du selber feststellen konntest. Von daher spiegelte deine Erfahrung ja nicht den Markt wieder so wie du ihn Dir wünschen würdest. Sprich für 1000 Euro gibt es nichts und selbst die Grotten jetzt werden nicht günstiger.

Das habe ich ja nie behauptet. Ich war nur entsetzt über die Qualität der inserierten Fahrzeuge in Relation zum aufgerufenen Preis. Beim Lesen der Inserate bzw.. betrachten der Bilder haben sich mir tw. die Nackenhaare gesträubt, da wurden noch stolz alle Mängel aufgelistet und die blätterteigigen Kotflügel abgelichtet und das bei Preisforderungen jenseits der 10t€.

Die einzig sinnvolle Erklärung die mir dazu einfiele, wäre die, daß der Anbieter gar nicht verkaufen möchte, aber von seiner Alten dazu gezwungen wurde. Und die anderen Anbieter haben sich dann in mangelnder Kenntnis der Materie + Gier an dessen Preis orientiert.

Das liegt daran, daß vor ca. 2 bis 3 Jahren der S6 C4 nochmal durch einen jetzt bekannten YouTube-er gehypt wurde. Da ging es eigentlich für die 5-Zylinder Turbos preislich nochmal los. Wo sich dann wohl auch die S6 V8 Verkäufer angesprochen fühlten, ihre Autos auch mal teuer feil zu bieten.

Das kommt immer darauf an welche Intension dahinter steht . Hier in D gibt es halt viele die 20vt nur als Tuningobjekt sehen, daher auch die Preisentwicklung. Obwohl mal schon am Markt sieht das gerade die unverbastelten kaum mehr zu finden sind und deutlich höher gehandelt werden .
Aber wie gesagt das ist nur hier in D so verbreitet. Bei dem Amis stehen die 20vt auf dem Acker und gammeln vor sich hin . Will einfach keiner haben , ist ja auch kein Big Block.
https://youtu.be/lmAG33vv2oY

Deine Antwort
Ähnliche Themen