Sind Reifentests skalierbar?
Da neue Reifen für unser großes Fahrzeug suche, frage ich mich ob die Tests von kleineren Größen skalierbare sind. Benötigt werden Sommerreifen 275/45R20V und leider scheint es dazu keine aktuellen Tests zu geben.
Beste Antwort im Thema
Ich finde es immer interessant, dass manche Menschen der Meinung sind, der Normalfahrer (was auch immer das sein mag) könnte nicht jederzeit dazu gezwungen werden, eine Vollbremsung machen zu müssen. Und in einer solchen Situation kann der Reifen einen entscheidenden Unterschied machen.
Zur Skalierbarkeit der Tests: In gewissen Grenzen geht das schon. Insbesondere wenn ein Reifen in mehreren Tests und in unterschiedlichen Größen immer im vorderen Feld landet, dann ist das schon ein Indiz für eine ganz ordentliche Konstruktion.
119 Antworten
Warum soll ma wissentlich um maximal ein paar läppische hundert Euro zu sparen auf Sicherheit verzichten? Es muss nicht der Testsiegerreifen sein, es sollte allerdings ein Reifen sein der in keiner der getesteten, sicherheitsrelevanten Disziplinen Schwächen haben. Diese Sparwut auf Kosten der Sicherheit ist im Zweifelsfall deutlich teurer als das gesparte Geld.
Wie geht man denn dann vor, wenn der Reifen einmal in einem Test nen Schwäche hat und in einem anderen dann nicht? Was soll man da glauben?
Und wie verhält es sich, wenn die Schwäche nur ganz knapp erreicht wurde?
Du unterstellst, dass in jedem Test identische Bedingungen herrschen würden. Dem ist aber nicht so. Es sind unterschiedliche Reifengrößen, unterschiedliche Fahrzeuge und unterschiedliche Prüfgelände.
Das ist aber überhaupt nicht schlimm. Wenn man einen Querschnitt über mehrere Tests legt, dann kristallisieren sich sehr schnell Reifen raus, die in allen Tests gute Ergebnisse erzielen.
Zitat:
@finix schrieb am 18. März 2018 um 22:06:22 Uhr:
Das meiste ist in Foren erfunden, weil einige Menschen einfach Beachtung suchen.
Deshalb erfindest du mit?
Ähnliche Themen
OK, jetzt können wir das Problem einkreisen. 1. Frage: Wieviel km machst Du im Jahr? Wie fährst Du (Fahrstil wie ein Opa oder wie ein bekiffter Heranwachsender? Hast Du ein ordentliches Reserverad? Was erwartest Du von dem Reifen, der JETZT unter DIESES Auto soll? Ist Sicherheit kurzer Bremsweg, Langlebigkeit, gute Kurvenlage, Endgeschwindigkeitsfest, gut bei Regen, alltagstauglich, Gelände ja/nein Anteil? Anhängerbetrieb? Meistens leer oder voll? Um was für ein Auto handelt es sich? Hat er 4 x 275 oder vorn was kleineres? Ist das die Werksbereifung?
Ach, und ich vergaß: serienmäßig RunFlats? Wenn nein, passive Sicherheit wie Conti Seal (gibt's auch von anderen, aber nur ganz wenige) gewünscht?
Zitat:
@AMenge schrieb am 19. März 2018 um 14:18:45 Uhr:
Du unterstellst, dass in jedem Test identische Bedingungen herrschen würden.
Ich unterstelle nicht, ich stelle Fragen, die zum Nachdenken anregen.
Du hast nachgedacht, weil du ein gewisses Wissen hast und hast alles schön dargestellt wie es ist. So wie man Tests eben für sich lesen kann.
Gleichzeitig werden aber die wenigsten Leute mehrere Tests analysieren, wenn sie Reifen suchen.
Ja und? Dann lassen sie es. Für Interessierte können Tests aber durchaus eine Hilfestellung sein.
Manche lesen eben nur EINEN Test. Sind das nun Interessierte?
Dann lesen sie eben nur einen Test. Na und? Besser als vollkommen planlos in den Reifenkauf zu stolpern und den billigsten Schrott mitzunehmen.
...um die Ursprungsfrage zu beantworten: Nein. Ich kenne keinen ernstzunehmenden Hersteller, der in 13 Zoll die gleichen Reifenmodelle anbietet wie in 17 oder 20 Zoll. Selbst innerhalb des gleichen Reifentyps und gleicher Zollgröße variiert das Label, manchmal schon in der direkt benachbarten Größe (205, 215 / 55 - 16).
Um nicht den billigsten Schrott mitzunehmen, braucht man gar keinen Test. Da kann man das Geld für die Tests lieber in ordentliche Reifen stecken.
Wenn es von der speziellen Größe keinen Test gibt, dann ist es dennoch keine Alternative den billigsten Schrott zu kaufen, sondern man muss mehrere Tests durchsehen und sich eine grobe Meinung bilden. Ich sehe es wie der Benutzer, der Tests auch als eine Art Hilfestellung sieht. Sie sind nicht vollkommen, aber besser als Nichts.
Dann suche man eine Reifenbude, wo der Chef und seine nicht ständig wechselnden Mitarbeiter noch selbst im Laden stehen, bei dem man in einem kurzen Gespräch mit ein paar Fragen feststellt, ob der Mann weiß wovon er redet und kundenorientiert beraten will oder nur von der Stange verkauft (Also keine Kette !) . Wo Reifen noch repariert werden und Felgenhörner standardmäßig gereinigt werden, bevor die neuen Pellen drauf kommen, ist meist eine gute Adresse. Der weiß auch aus Erfahrung, welche Reifen etwas taugen und welche überteuerte faule Eier sind. Dort gibt es auch das Wissen, was Kunde sonst nirgends bekommt: Wie sind die Reifen, wenn sie noch 4mm Profil haben? Ein sein Geschäft selbst Betreibender fragt seine Kunden regelmäßig nach ihren Erfahrungen und stellt Schäden an Reifen fest, die sich immer wiederholen. Dabei kommt heraus, welche Modelle etwas taugen und welche eher nicht empfehlenswert sind. Das hat mit dem Preis nicht immer etwas zu tun. Erfahrung kann man leider nur selten kaufen.
Du meinst der typ hat ahnung weil er seine kunden befragt? Wie funktioniert eigentlich ein forum? Da kann er gleich hier fragen! Reifenhändler kennen nur margen aber nicht wie gut ein reifen ist! Woher auch?