Sind Platin Reifen tatsächlich identisch mit aktuellen Conti ?
Hallo,
am Tel. wurde mir bei einer Preisanfrage beim Reifendienst, ein Super Preis für einen Continental genannt, so gut dass ich zustimmen musste und einen Termin vereinbarte. Als ich dann vor Ort war wurde dann was von "..ja der Platin is ja der Conti..." genuschelt. Auf meine Rückfrage, dass am Tel. aber nix von Platin sondern nur von Continental die Rede war, hiess es wieder, dass dies ein Continental sei und der nur einen anderen Namen hätte. Selbst wenn es so wäre, war mir die ganze Aktion zu unseriös und ich verzichtete auf diese Platin. Sind diese Platin tatsächlich identisch mit den aktuellen Contimodellen ?
Grüße,
...und endlichplatz
Beste Antwort im Thema
der reifen ist schwarz und rund. somit ja offensichtlich das es gleich ist wie conti...
sorry aber nur weil was aus dem gleichen hause kommt ist es automatisch die selbe qualität? ist also ein vw fox von der selben qualität wie ein porsche oder ein bugatti? oder ist ein condor flug das selbe wie ein lufthansa flug? NEIN! und so isses auch bei reifen.
72 Antworten
Ich denke nein, ich kann mir vorstellen das es sich um ältere Modelle handelt ...
Platin-Felgen gelten aber als Billigware, oder irre ich mich da?
Zitat:
@cortex-prime schrieb am 23. Oktober 2016 um 23:19:47 Uhr:
.........und dem Japaner Pneuhage.
Möglicherweise arbeiten inzwischen ein paar Japaner bei Pneuhage,
Anteile haben Japaner allerdings nicht an diesem deutschen Familienunternehmen. 😛
Zitat von der home page:
"..............seit mehr als 60 Jahren inhabergeführten Pneuhage Unternehmensgruppe."
dort findest Du dann auch alles zu Interpneu, Platin usw. 😉
Hallo
da steht aber nichts von Continental. "....produziert in den modernen Fertigungswerken namhafter Reifenhersteller..."
Das sagt garnix aus. "Namhaft" ist jeder nordafrikanische Billighersteller und indischer Runderneuerer auch.
Grüsse....
Ähnliche Themen
Ich denke mal es handelt sich um ein altes Modell von Conti , da werden schon mal nicht mehr aktuelle
Modelle angeboten, wenn ich daran denke mit dem berühmten MXT von Michelin, was es in den Anfang der 90 er in der BRD gab und wie lange man es noch hier und da noch verkauft wurde...
Meistens Ware aus Frankreich oder so...
Platin ist so ein Hersteller der auch günstig Felgen vertreibt, die kaufen bei xy ein meistens alte Modelle...
Kann theoretisch schon so sein, dass ein Markenhersteller dahintersteckt und natürlich nicht möchte dass sein Name da sichtbar ist. Erstrecht wenn es sich um ein Produkt von vorgestern handelt.
Auf alle Fälle sind Platin Reifen für mich kein Thema. Bei Reifen und Fahrwerk spare ich nicht.
Grüsse...
So gut wie jeder Reifenhersteller hat auch eine Auftragsfertigung. Bedeutet das jeder der seinen eigenen Reifen produzieren lassen kann wenn Er genug Kohle hinlegt.
Das Problem ist das der Auftraggeber Geld verdienen will und der Produzent und diese unbekannte Marke eher Billig sein soll. Letztlich aber bestimmt dieser Preis die Qualität und somit werden die Auftragsreifen entweder bescheidene Qualität haben oder Teurer als Markenreifen werden.
Und wenn es eine Billigmarke eines renommierten Herstellers ist wird der Schlappen entsprechend des Preises und der Qualität in die Reihe der anderen Konzernmarken eingefügt
Ich finde es bednklich, wenn Kunden mit Premium geködert werden, um erstmal auf der Hebebühne zu landen, und dann erst die Hosen runtergelassen werden....
Ich würde dem Händler als Kunde empfehlen, die Contis draufzumachen, den genannten Preis zu berechnen und bei Weigerung eine Klage wegen wegen arglistischer Täuschung in Aussicht stellen. Wenn man beiläufig erwähnt, dass man gerade keine Hand frei hatte, um den Hörer ans Ohr zu halten und daher zufällig ein paar Leute alles mit angehört haben, wäre ich gespannt, wie er reagiert.
Leider scheint es gängige Praxis zu sein, Kunden, bei denen man den Eindruck hat, die schnallen das eh nicht, zu solchen halbseidenen Methoden zu greifen. Blöd nur, dass sowas dann auch dem Image von ehrlichen Händlern nicht entgegenkommt.
Wenn man Renault bestellt und Dacia bekommt, mit der Begründung das viele Teile auch von Renault sind, wäre ja auch niemand einverstanden.
Sehr gut, dieser Vergleich ist hier exakt auf den Punkt gebracht 😁
Weiss jemand wo man aktuell PLATIN Reifen kaufen kann? Möchte gerne den Platin Rp60 in der Grösse 205/60/16 testen
Lokal beim Reifenhändler nachfragen, eine Suchmaschine bemühen oder idealo (o.ä.) nutzen 😉
https://www.idealo.de/.../...0-winter-205-55-r16-91h-platin-tyres.html
Müsstest du für Österreich mal beim Hersteller fragen.
Zitat:
@blacky1412 schrieb am 25. Juli 2019 um 00:50:02 Uhr:
Weiss jemand wo man aktuell PLATIN Reifen kaufen kann? Möchte gerne den Platin Rp60 in der Grösse 205/60/16 testen
Der Platin Ganzjahresreifen RP 100 entspricht optisch genau dem Hankook Optimo 4s