Sind Platin Reifen tatsächlich identisch mit aktuellen Conti ?
Hallo,
am Tel. wurde mir bei einer Preisanfrage beim Reifendienst, ein Super Preis für einen Continental genannt, so gut dass ich zustimmen musste und einen Termin vereinbarte. Als ich dann vor Ort war wurde dann was von "..ja der Platin is ja der Conti..." genuschelt. Auf meine Rückfrage, dass am Tel. aber nix von Platin sondern nur von Continental die Rede war, hiess es wieder, dass dies ein Continental sei und der nur einen anderen Namen hätte. Selbst wenn es so wäre, war mir die ganze Aktion zu unseriös und ich verzichtete auf diese Platin. Sind diese Platin tatsächlich identisch mit den aktuellen Contimodellen ?
Grüße,
...und endlichplatz
Beste Antwort im Thema
der reifen ist schwarz und rund. somit ja offensichtlich das es gleich ist wie conti...
sorry aber nur weil was aus dem gleichen hause kommt ist es automatisch die selbe qualität? ist also ein vw fox von der selben qualität wie ein porsche oder ein bugatti? oder ist ein condor flug das selbe wie ein lufthansa flug? NEIN! und so isses auch bei reifen.
72 Antworten
@Schattenparker50214
Dann weiß man aber auch nur, dass beide Reifen aus dem selben Werk kommen.
Ob dann Karkasse, Gummimischung, etc. identisch sind, sagt uns das nicht.
Richtig. Da der Hankook aber noch nie wirklich dolle war (er war fahrbar aber ohne Glanzleistungen) betrachte ich das als fast nebensächlich. Zumal es etliche modernere GJR in ähnlicher Preisklasse gibt.
Aber trotzdem muss man vor dem Platin keine Angst haben.
Ich habe die Hankook auf meinem Kia Rio und bin sehr zufrieden damit. Alle Situationen (Witterungsverhältnisse) bestens gemeistert.
Ähnliche Themen
Identisch nicht. Sie werden in Conti Werken hergestellt.
Mir wurde der Platin RP 420 von meinem Händler des Vertrauens empfohlen obwohl ich sogar bereit war Bridgestone, Conti oder Michelin zu kaufen. Ich muss sagen, dass ich den Reifen wirklich gut finde. Bisher hat er mich noch nie im Stich gelassen. Vor allem von den Nasseigenschaften bin ich wirklich positiv überrascht.
In Frankreich gibt es einen Tuner der alle seine Autos mit diesem Reifen ausstattet. Unter anderem auch einen Dodge Charger mit 1000 PS und er fährt den Reifen auch bei Schnee.
Manchmal muss man einfach mal aus der "Markenblase" heraus. Tests sollte man auch nicht überbewerten, denn nach all den Skandalen von Fachmagazinen etc. sollte man eigentlich wissen, dass bei Tests nicht immer alles 100 % sauber ist.
Wie beurteilt ihr eigentlich Reifen aus der Praxis? Komfort, Lautstärke und Haltbarkeit verstehe ich.
Aber Bremsverhalten bei verschiedenen Witterungs- und Straßenbedingungen kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Aussagen z.B.bei Nässe bremst der gut kann ich nicht ernstnehmen....
Zitat:
@Homie777 schrieb am 11. April 2022 um 21:46:41 Uhr:
Wie beurteilt ihr eigentlich Reifen aus der Praxis? Komfort, Lautstärke und Haltbarkeit verstehe ich.
Aber Bremsverhalten bei verschiedenen Witterungs- und Straßenbedingungen kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Aussagen z.B.bei Nässe bremst der gut kann ich nicht ernstnehmen....
Kurze Gegenfrage... Wie kann man anhand von einem Markennamen oder z. B. einem ADAC Test automatisch darauf kommen, dass ein Reifen gut ist?
Natürlich kann man in der Praxis Reifen beurteilen. Ist ja nicht der erste Reifen den ich habe und wenn ich z. B. bei Starkregen kein Aquaplaning habe oder bei einer Vollbremsung nicht unnötig mehrere Meter rutsche, dann ist der Reifen gut genug für den Straßenverkehr.
Platin sind keine Conti Reifen sie werden nur bei Conti nach Vorgaben von Interpneu gefertigt ..
Ein Conti bleibt ein conti.
Zitat:
@Homie777 schrieb am 11. April 2022 um 21:46:41 Uhr:
Wie beurteilt ihr eigentlich Reifen aus der Praxis? Komfort, Lautstärke und Haltbarkeit verstehe ich.
Aber Bremsverhalten bei verschiedenen Witterungs- und Straßenbedingungen kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Aussagen z.B.bei Nässe bremst der gut kann ich nicht ernstnehmen....
Wie beurteilst du denn Reifen? Vertraust du blind Tests oder Markennamen? Wenn es danach geht, habe ich schon mehrmals ins Klo gegriffen und mich gefragt, wieviel Schmiergeld ein Hersteller bezahlt hat, um bei XYZ so gut im Test abzuschneiden...
Jetzt vertraue ich seit Jahren meinem Händler des Vertrauens. Die haben tagtäglich mit Reifen zu tun und wissen wovon sie sprechen. Ich wollte dort schon öfter teure Reifen kaufen und fast immer haben die mir günstigere empfohlen. Ich lebe noch, bin unfallfrei und habe es bis jetzt immer ohne Probleme ans Ziel geschafft.
Ich hatte aus beruflichen Gründen auch schon die Möglichkeit, eine Textilfabrik im Ausland zu "begutachten". Da wurde ein Pullover produziert und am Ende wurde ein und der selbe Pullover in verschiedene Kartons verpackt. Einer ging an Levi's, einer an Boss und einer an Montenegro (Hausmarke von Peek und Cloppenburg). Seitdem gebe ich nicht mehr so viel auf Markennamen.
Zitat:
@Buzz2384 schrieb am 12. April 2022 um 16:25:43 Uhr:
Zitat:
@Homie777 schrieb am 11. April 2022 um 21:46:41 Uhr:
Wie beurteilt ihr eigentlich Reifen aus der Praxis? Komfort, Lautstärke und Haltbarkeit verstehe ich.
Aber Bremsverhalten bei verschiedenen Witterungs- und Straßenbedingungen kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Aussagen z.B.bei Nässe bremst der gut kann ich nicht ernstnehmen....Wie beurteilst du denn Reifen? Vertraust du blind Tests oder Markennamen? Wenn es danach geht, habe ich schon mehrmals ins Klo gegriffen und mich gefragt, wieviel Schmiergeld ein Hersteller bezahlt hat, um bei XYZ so gut im Test abzuschneiden...
Jetzt vertraue ich seit Jahren meinem Händler des Vertrauens. Die haben tagtäglich mit Reifen zu tun und wissen wovon sie sprechen. Ich wollte dort schon öfter teure Reifen kaufen und fast immer haben die mir günstigere empfohlen. Ich lebe noch, bin unfallfrei und habe es bis jetzt immer ohne Probleme ans Ziel geschafft.
Ich hatte aus beruflichen Gründen auch schon die Möglichkeit, eine Textilfabrik im Ausland zu "begutachten". Da wurde ein Pullover produziert und am Ende wurde ein und der selbe Pullover in verschiedene Kartons verpackt. Einer ging an Levi's, einer an Boss und einer an Montenegro (Hausmarke von Peek und Cloppenburg). Seitdem gebe ich nicht mehr so viel auf Markennamen.
Du kannst aber nicht Klamotten und Reifen vergleichen..
Die Produktstädte ist das Eine,die Entwicklung das andere..
@Haltech81 das läuft in ganz vielen Branchen so. Habe das in mehreren Branchen beobachten können und habe das mit dem Pullover nur als Beispiel genannt. Premiummarken ist es auch ziemlich egal, ob Zweitmarken, Produkte für Auftragbeber etc. gleichwertig sind - Hauptsache die Produktion ist ausgelastet und die Fixkosten verteilen sich besser. Premiummarken wissen auch ganz genau, dass sehr viele blind zum teuren Produkt greifen, ohne sich groß Gedanken zu machen. Zur "Not" hilft Marketing... Große Konzerne investieren sehr viel in Marketing und wissen ganz genau, wie Kunden beeinflusst werden können.
Ich will keine Premiummarken verteufeln oder Werbung für Platin machen. Viel mehr möchte ich sagen, dass man sich viel zu oft von Marken blenden lässt.
Ich hatte mich auch etwas über Homie777 Kommentar gewundert. Woher will man wissen, ob der teure, gut getestete Premimumreifen gut ist? Man kann das ja angeblich nicht in der Praxis herausfinden und muss also blind auf Tests oder Markennamen vertrauen, ohne zu wissen, ob die Tests neutral sind oder ob der Premimumreifen wirklich aufgrund seines Namens gut ist.
Wenn du nen Testsieger vom ADAC Test kaufst,kannste sicher sein der taugt was.Das ist Fakt..
Und den Rest kann man selber erfahren wenn man nicht gerade ein poppmeter aus Beton hat,die Musik nicht immer am Anschlag etc..
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 12. April 2022 um 17:58:22 Uhr:
Wenn du nen Testsieger vom ADAC Test kaufst,kannste sicher sein der taugt was.Das ist Fakt..
Und den Rest kann man selber erfahren wenn man nicht gerade ein poppmeter aus Beton hat,die Musik nicht immer am Anschlag etc..
Popometer 😁 So sehe ich das auch. Daher kann ich schon einschätzen, ob der Platin Reifen gut ist. Er ist vielleicht nicht der Streber mit 1+, aber gut reicht mir vollkommen.
Wenn mir mein Händler einen anderen, günstigeren Reifen empfiehlt als den den ich eigentlich wollte, sagt er immer dass ich ihn testen soll und wenn ich nicht zufrieden bin, nimmt er ihn auch noch nach einem Monat zurück.