Sind Platin Reifen tatsächlich identisch mit aktuellen Conti ?
Hallo,
am Tel. wurde mir bei einer Preisanfrage beim Reifendienst, ein Super Preis für einen Continental genannt, so gut dass ich zustimmen musste und einen Termin vereinbarte. Als ich dann vor Ort war wurde dann was von "..ja der Platin is ja der Conti..." genuschelt. Auf meine Rückfrage, dass am Tel. aber nix von Platin sondern nur von Continental die Rede war, hiess es wieder, dass dies ein Continental sei und der nur einen anderen Namen hätte. Selbst wenn es so wäre, war mir die ganze Aktion zu unseriös und ich verzichtete auf diese Platin. Sind diese Platin tatsächlich identisch mit den aktuellen Contimodellen ?
Grüße,
...und endlichplatz
Beste Antwort im Thema
der reifen ist schwarz und rund. somit ja offensichtlich das es gleich ist wie conti...
sorry aber nur weil was aus dem gleichen hause kommt ist es automatisch die selbe qualität? ist also ein vw fox von der selben qualität wie ein porsche oder ein bugatti? oder ist ein condor flug das selbe wie ein lufthansa flug? NEIN! und so isses auch bei reifen.
72 Antworten
Moin,
ich habe 4 Beiträge rausgenommen und bitte darum beim Topic zu bleiben.
Gruß
Zimpalazumpala
Der aktuelle Platin RP100 (quasi eine Kopie des Hankook Optimo 4S H730) ist Made in China bei SHANDONG HAWK INTERNATIONAL RUBBER INDUSTRY CO.
Das sollte kein Werk von Continental sein.
Platin Reifen waren zu keinem Zeitpunkt auf unserer Erde identisch mit Continental Reifen.
Davon abgesehen das die aktuellen Contis die Neuentwicklungen bei Gummimischung und Karkasse exklusiv haben, die billigeren Marken bekommen die älteren Entwicklungsschritte. Ein Platin würde wohl bestenfalls einem Conti von vor 10 Jahren entsprechen, eher noch Älter.
Aber das ist nicht nur bei Conti so, das handhaben alle Marken identisch. High End für die Premiummarke und je tiefer im Preissegment angesiedelt desto älter der Entwicklungsstand.
Da ist Keiner so blöd zu riskieren das die Zweit-oder Drittmarke in den Tests die Premiummarke schlägt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 1. September 2019 um 21:46:04 Uhr:
Platin Reifen waren zu keinem Zeitpunkt auf unserer Erde identisch mit Continental Reifen.
😁 Irgendwo auf diesem Planeten wird auch Conti Reifen produzieren die die gleiche Qualität wie Platin haben.
Meines Wissens kann sich jeder bei Conti Reifen backen lassen, ist halt eine Frage der Menge und des Preises.
Jau, ich warte noch auf den Tag, an dem Lindt endlich Schokolade anbietet, die schmeckt wie die von Hachez, zum Preis von Ritter Sport.
PS:
Dass „Platin“ ein Handelsname ist und als Auftragsarbeit bei Continental gefertigt wird, wurde bereits vor sechs Jahren schon mehrfach richtig beantwortet.
Zitat:
@gromi schrieb am 1. September 2019 um 21:34:17 Uhr:
Der aktuelle Platin RP100 (quasi eine Kopie des Hankook Optimo 4S H730) ist Made in China bei SHANDONG HAWK INTERNATIONAL RUBBER INDUSTRY CO.
Das sollte kein Werk von Continental sein.
Der Hankook Optimo 4S kommt genauso aus China. Wahrscheinlich läuft er mit dem Platin RP100 vom gleichen Band.