sind Opel und Ford kein deutsche Autos
hi,
ich hatte eben ein Diskussion mit ein Freund der behauptet das Opel zwar ein deutsches Unternehmen ist , die Motoren aber Ameriknisch und von daher wären die nicht so beliebt wie der echte Deutsche VW z.B..
Und Ford wäre sowieso Amerikanisch sagt er😠. Ich bin aber der Meinung das sowohl Opel ein Deuscher ist als auchh Ford.
lg
Beste Antwort im Thema
Hallo
Wo arbeitet den dieser Mechaniker, wenn man fragen darf, und konnte er auch erklären warum Opel und Ford nicht zu empfehlen ist ?
Das ist nämlich das typische dumme Gerede wenn es um Opel und Ford geht, aber wenn man dann fragt warum, kommt meist nur heise Luft.
Der Auto Doktor
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Wobei sich schon die Relevanz dieser Frage stellt:Zitat:
Original geschrieben von -MK-
Vollkommen richtig. Alle genannten Marken sind im Besitz von einem deutschen Konzern und werden finanziell und wirtschaftlich von diesem geleitet.
Alles andere ist Kindergarten, da es einige Fanboys einfach nicht war haben möchten, dass Opel zu 100 % im Besitz eines amerikanischen Konzerns ist.
Skoda schafft Arbeitsplätze und zahlt Steuern (überwiegend) in Tschechien, bezieht Geräteteile und Technik jedoch auch aus Deutschland und Japan.
Seat schafft Arbeitsplätze und zahlt Steuern in Spanien, etc..
Bentley etc.Angesichts der starken Verflechtungen der internationalen Autoindustrie sind diese nationalen Zuschreibungen kaum noch aufrecht zu erhalten. Am ehesten trifft es vielleicht noch auf Familienunternehmen wie BMW oder PSA zu, dass es sich um 'nationale' Firmen handelt, aber auch hier ist es sehr schwer, von rein französischen oder deutschen Unternehmen zu sprechen. Selbst wenn man sich darauf einigte, dass Opel ein amerikanisches Unternehmen ist, wäre das nur ein ziemlich belangloses Etikett, da es die hiesige Wirtschaft, der hiesige Arbeitsmarkt und der deutsche Fiskus sind, die von der Existenz Opels profitieren.
Ich bin selbst eher ein Freund von VW und würde mir einen Opel nicht anschaffen, weil mir die Optik nicht gefällt (die ist nun mal Geschmacksache), aber selbst mir fällt doch auf, dass in den Opelforen immer wieder VW-Fans auf mehr oder weniger subtile Weise Stimmung gegen die Rüsselsheimer machen. Weshalb? Opel ist eine traditionsreiche und innovative Marke und hat diese unablässigen Angriffe mE nicht verdient.
Und ich bin selbst eher ein Freund von Opel und würde mir nicht unbedingt einen VW anschaffen. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass Opel Teil eines amerikanschen Konzerns ist und von diesem abhängig ist.
Zitat:
Original geschrieben von Ireton
(...)
Ich bin selbst eher ein Freund von VW und würde mir einen Opel nicht anschaffen, weil mir die Optik nicht gefällt (die ist nun mal Geschmacksache), aber selbst mir fällt doch auf, dass in den Opelforen immer wieder VW-Fans auf mehr oder weniger subtile Weise Stimmung gegen die Rüsselsheimer machen. Weshalb? Opel ist eine traditionsreiche und innovative Marke und hat diese unablässigen Angriffe mE nicht verdient.
Moin!
Wahrscheinlich liegt es genau daran (von mir fett hervorgehoben), gepaart mit dem zuletzt zurückgekehrten wirtschaftlichen Erfolg!?
Wobei es rein psychologisch gesehen mehrere Gründe für ein solches Verhalten geben kann. In jeder Diskussion, egal zu welchem Thema, kann es in deren Verlauf zu sachfremden Argumentationen kommen, meist dann, wenn einem der Diskussionsteilnehmer die Argumente ausgehen oder er sich unverhofft in der Mindermeinung wiederfindet und sich damit nicht zufrieden geben kann!
Auch die Erkenntnis, dass die eigene Vorliebe für eine Marke oder bestimmtes Modell nicht von allen geteilt wird, im Gegenteil sogar, er sich auf einmal massiver Kritik, Bemitleidung ausgesetzt oder gar der Lächerlichkeit preisgegeben wird, obwohl er doch angeblich ein Fahrzeug fährt, dass in der Presse und der Werbung als Non-Plus-Ultra dargestellt wird. Für denjenigen fällt dann quasi auf einmal seine schöne Scheinwelt zusammen und er versteht diese Welt nicht mehr, weil, er hat doch genau das gemacht, was die Mehrheit macht und wird trotzdem belächelt...? Die u.U. teuer erkaufte Geschlechtsteilverlängerung soll auf einmal gar nicht mehr so toll sein...? Da brechen Welten zusammen...!
Um sich aus einer solchen Situation zu befreien, greift derjenige dann zu Totschlagsargumenten, welche in Wirklichkeit gar keine sind, oder wird persönlich beleidigend! Da werden dann "Feindbilder" aufgebaut gegen ein Unternehmen.........bescheuert!
Man stelle sich eine solchen Stil mal in einer Diskussion über Kaffeemaschinen vor:
"Ätsch, meine wurde aber schon 10 Millionen verkauft, muss also besser sein als deine, weil die nur 4 Millionen mal verkauft wurde!"
"In meine passen 12 Tassen Wasser rein, in deine nur 10!"
"Meine Maschine braucht nur 4 Minuten für eine Kanne zu brühen, deine aber 4 Minuten 20 Sekunden, deswegen taugt die nix!"
"Meine Maschine verkalkt nie, wobei von deiner behauptet wird, dass die schon verkalkt ausgeliefert wird!"
"Der bekannte von meinem Schwager seinem besten Freund seiner Schwester arbeitet bei Krups, und der weiß, dass alle Melitta-Maschinen in Polen hergestellt werden, gar nicht deutsch sind!"
"Kaffee ist zwar Geschmackssache, aber trotzdem schmeckt der aus meiner Maschine am besten, schließlich sagt das auch der nette Herr in der Werbung, dass das "DER KAFFEE" ist und der lügt doch nicht!"
😛🙄😛🙄😛🙄😛🙄
Gruß
Fliegentod
Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Um sich aus einer solchen Situation zu befreien, greift derjenige dann zu Totschlagsargumenten, welche in Wirklichkeit gar keine sind, oder wird persönlich beleidigend! Da werden dann "Feindbilder" aufgebaut gegen ein Unternehmen.........bescheuert!Gruß
Fliegentod
*pruuuuuust* das schreibt mal wieder der Richtige hier.
Danke aber für deinen ellenlangen sinnlosen Beitrag.