1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Sind meine Hydrostößel defekt oder ist es doch etwas anderes sein?

Sind meine Hydrostößel defekt oder ist es doch etwas anderes sein?

Audi 80 B4/8C

Hallo zusammen,

ich hoffe Ihr könnt mir wie bisher wieder helfen und Rat geben 🙂
Sobald ich morgens mit dem Auto losfahre hört sich der Motor so an:
https://www.youtube.com/watch?v=KjhmEgatNbE&feature=youtu.be
also er klackert!
Im Innenraum hört es sich dann so an: https://www.youtube.com/watch?v=dN2YuAiXxuo&feature=youtu.be

und sobald ich ca. 10km gefahren bin ist das klackern weg und ich habe das Gefühl der Motor läuft dann auch um einiges ruhiger, hier noch ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=w6Vw3pDWoOI&feature=youtu.be

Dazu muss ich sagen das das Motoröl schon länger nicht gewechselt wurde (billiges 10w40 ausm Baumarkt), ich möchte aber nächste Woche ein Ölwechsel auf 5w40 machen lassen!

Danke bereits für eure Hilfe und Viele Grüße

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hast du schon was erreicht?
Ich denke es ist einfach nur das alte Öl.
Sollte nach dem Ölwechsel besser werden.

Zitat:

@piesIqpq schrieb am 5. August 2019 um 20:29:13 Uhr:


Hast du schon was erreicht?
Ich denke es ist einfach nur das alte Öl.
Sollte nach dem Ölwechsel besser werden.

Hallo @piesIqpq

Danke der Nachfrage, das klackern ist geringer geworden aber leider noch vorhanden. Der Motor läuft aber sonst super ruhig und sobald er warm ist also nach 5-10km ist das klackern verschwunden!
Ich werde noch warten bis es deutlich lauter wird, bevor ich die Hydrostößel tauschen lasse

pass op! wenn du nach Ölverlust Öl nachfüllst und kalt startest, klackert er dann auch?

Aber solange er läuft...mein Gott...bist du im ADAC 😉? Ne, Scherz, mach die Hydros neu. Btw. "mein" Baumarkt führt Liqui Moly :P.

Gruß,
Andreas

Ich hatte ein ähnliche Problem. Aber das klackern kam nicht von den Ventilen. Ich hatte erst kurbelwellenlager 1-3 in Verdacht. Dann wechselte ich das 400psi (4Bar) Druckventil der Einspritzung ,und seit dem ist es weg. Ob Motor kalt oder warm ,kein klackern mehr. Im warmzustand war nie ein klackern. Und im kaltzustand beim gas geben verschwand das klackern ja auch immer gleich. Ob das Ventil nun der Grund war ,passt irgend wie nicht so ganz 100%tig,oder nur Zufall? Ach ja das sprühbild der Ventile hatte ich ja auch noch an dem Tag geprüft.

Zitat:

@schipplock schrieb am 13. August 2019 um 22:16:52 Uhr:


pass op! wenn du nach Ölverlust Öl nachfüllst und kalt startest, klackert er dann auch?

Aber solange er läuft...mein Gott...bist du im ADAC 😉? Ne, Scherz, mach die Hydros neu. Btw. "mein" Baumarkt führt Liqui Moly :P.

Gruß,
Andreas

mhm wie meinst das?
Öl fülle ich ständig nach da mein dicker ca. 0,4l Öl auf 1000km verbraucht? :-D
Und er bekommt natürlich nur das beste: https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...

Ich würde mir auch mal Gedanken über die Ölpumpe und Öldruckgeber machen.
Man glaubt gar nicht, wie verschlissenen Teile einem vorgaukeln, der Öldruck wäre schlecht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen