Sind irgendwelche "typischen" Probleme bzw. Krankheiten bekannt ?

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Gibt es beim 7P (oder beim 7L) irgendwelche "Kinderkrankheiten" die bekannt sind ?

Beste Antwort im Thema

Kommt auf die Kinder an die drin sitzen....😁
Im Ernst, der 7P ist ein ausgereiftes Auto ich wuesste da keine Serienmaengel.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 21. November 2014 um 10:34:57 Uhr:



Zitat:

Die Loesungen mit Klett etc. verstehe ich leider nicht.
Wo wird was hingeklebt und warum?

Die Klettlösung bezieht sich auf das Gurtschloss, welches am Leder des Sitzes reiben könnte und so Knarzgeräusche verursacht. Ein Klettband hat ja immer eine harte Seite (Haken) und eine weiche Seite ("Ösen"😉. Die Weiche Seite wird ans Gurtschloss geklebt, damit keinerlei Knarzgeräusche mehr entstehen.

Danke!
Filz muesst da doch auch gehen.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 21. November 2014 um 10:43:53 Uhr:


Danke!
Filz muesst da doch auch gehen.

Klar, Filz, Plüsch, Samt, etc. Alles was vermeidet, dass "Glatt" auf "Glatt" reibt.

@Knolfi: Plüsch find ich toll. Gibts da was mit VW Freigabe zum nachrüsten? 🙂

@Bernd: Ich sauge überwiegend den Dreck vom Teppich. Ansonsten lass ich das andere machen 😁

Aber noch eben zur Klarstellung: Bei mir klappert das am Gurtband baumelnde, männliche Gegenstück zum Gurtschloss mit der Metallkante an der B-Säule. UNd die Kante kann man ja nicht mit Klett verkleistern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DerBiba schrieb am 21. November 2014 um 11:58:18 Uhr:


@Knolfi: Plüsch find ich toll. Gibts da was mit VW Freigabe zum nachrüsten? 🙂

Aber noch eben zur Klarstellung: Bei mir klappert das am Gurtband baumelnde, männliche Gegenstück zum Gurtschloss mit der Metallkante an der B-Säule. UNd die Kante kann man ja nicht mit Klett verkleistern.

Klar doch (s. u.) 😁

Zum Problem: da gibt's leider keine Lösung. Hab ich bei meinem TII auch bemängelt.

Detail

Eine stark behaarte Miss Piggi auf Rädern 😁 .

So will ich Dachhimmel, Amaturenbrett, Türen und Kofferraum bezogen haben. Da kannste dann nur neidisch kucken knolfi, mit deiner ollen toten Rinderhaut :P

Hab das Foto vom Antiklappernachrüstsatz zum Gurtschloß vergessen. Nun wirds schon wieder dunkel draussen. Vielleicht denke ich morgen dran und binde das dann auch gleich im Shop ein. Später wird es dann auch eine farblich abgestimmte lederbezogene Knolfi-Edition geben. *g*

Einziges (gelegentliches) Problem bei meinem ist, dass sich die ZV nicht immer von innen öffnen lässt. Also über die Taste in der Mittelkonsole. Ich glaube das Problem haben mehrere aber bisher noch keine wirkliche Lösung dafür. Tritt wie gesagt sehr selten auf (1x im Monat oder so aber so oft brauch ich das auch nicht...). Nervt halt wenn die Türen automatisch verriegeln und jemand zusteigen soll. Ansonsten ein super Auto ohne jegliche Probleme bisher (3 Jahre und ~35tkm).

Zitat:

@DubaiTom schrieb am 26. November 2014 um 12:56:19 Uhr:


Einziges (gelegentliches) Problem bei meinem ist, dass sich die ZV nicht immer von innen öffnen lässt. Also über die Taste in der Mittelkonsole. Ich glaube das Problem haben mehrere aber bisher noch keine wirkliche Lösung dafür. Tritt wie gesagt sehr selten auf (1x im Monat oder so aber so oft brauch ich das auch nicht...). Nervt halt wenn die Türen automatisch verriegeln und jemand zusteigen soll. Ansonsten ein super Auto ohne jegliche Probleme bisher (3 Jahre und ~35tkm).

Bei meinem saß diese Taste neben dem Türoffner in der Fahrertür. 😕

Klar, hast natürlich recht. Im Cayman ist sie in der Mittelkonsole im Touareg beim Türgriff. Da sieht man mal wie oft ich das benutzt habe 😉

Nachtrag des versprochenen Fotos der Antiklappereinheit 😁

Serienreife wäre nach knapp 4 Wochen Test bereits erreicht. Ich denke ich werde die erste Auflage mit sagen wir 69,50€ anbieten und sobald die ersten Chinanachbauten auftauchen, den Preis etwas senken. An die leberbezogne EInheit hängen wir einfach ne Null hinten dran, dann haben alle das Gefühl es ist was edles 😁

bei "leber-bezogenen" Einheiten schadet eine Null mehr vor dem Komma nicht 😁 😁 😁 tut den Leber-Werten gut

*wegschmeiss*

Langsam muss ich anfangen die Typos zu sammeln und da irgendwann nen Buch drüber schreiben 🙂 Aber meinste das wäre Knolfi dann überhaupt aufgefallen? Lediglich die Materialversorgung könnte irgendwann knapp werden, aber dann müsste ich eben selbst in China oder Indien Produzieren lassen 🙂

Zitat:

@DerBiba schrieb am 27. November 2014 um 12:04:37 Uhr:


Nachtrag des versprochenen Fotos der Antiklappereinheit 😁

Serienreife wäre nach knapp 4 Wochen Test bereits erreicht. Ich denke ich werde die erste Auflage mit sagen wir 69,50€ anbieten und sobald die ersten Chinanachbauten auftauchen, den Preis etwas senken. An die leberbezogne EInheit hängen wir einfach ne Null hinten dran, dann haben alle das Gefühl es ist was edles 😁

Also ich hätte da lieber rosa Plüsch bevorzugt.

Gruß

Harald Glöööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööckler

*g*

Kein Thema Harald, kannst sogar noch ne Ergänzung aus einer gestickten oder gehäkelten Einfassung haben. Meine 96(!) jährige Oma macht die mir bestimmt nach guter alter Trachtensitte 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen