Sind "Gurtwarner" und Airbag voneinander abhängig?
Guten Tag,
Ich habe demletzt in diversen Werkstätten angefragt, ob sie mir nicht die Warnung für den Gurt abschalten können, da diese ja bereits bei eingelegtem Gang im Stand anfängt Terror zu machen, und das hat mich gestört. Schlussendlich hat mir eine freie Werkstatt das Ding auch für 30€ abgeschaltet und ich bin auch zufrieden damit.
Jetzt meine Frage: Zuvor hat mir eine andere Werkstatt erzählt, dass sie diese Änderung nicht vornehmen wollen, da anscheinend Gurt und Airbag insofern zusammenarbeiten, dass der Airbag nur bei angelegtem Gurt in Bereitschaft ist. Die andere Werkstatt wiederum meinte, dass das über das Steuergerät kein Problem sei wenn ich eine Verzichtserklärung unterschreibe oder bar ohne Rechnung (ich weiß, nicht ganz seriös) bezahle. Aber ein derartiges System wäre doch auch völlig sinnlos, oder nicht?
Wer hat nun recht? Besteht nun tatsächlich die Gefahr, dass mein Airbag nicht mehr zuverlässig funktioniert oder hatte die andere Werkstatt nur Angst, dass ich sie im Schadensfall verklage?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MX_96 schrieb am 9. April 2015 um 14:27:56 Uhr:
Die Frage ist, ob der Airbag jetzt allgemein noch funktionstüchtig ist oder nicht
Ist er!
17 Antworten
Vielen Dank für die reichlichen Antworten! Dem allgemeinen Ton in diesem Thread entnehme ich jetzt, dass ich mir dann angeschnallt keine Sorgen machen muss 😉
Zitat:
@Patty1980 schrieb am 9. April 2015 um 14:18:09 Uhr:
Bei mir warnt der Gurtwarner nur bei Überschreitung einer Geschwindigkeitsgrenze.
Beim Golf V so ab ca. 25 kmh/h.
Aber bei welchem VW quikt das Ding schon nur vom rein setzen?
Zitat:
@aw.66 schrieb am 11. April 2015 um 12:12:11 Uhr:
Beim Golf V so ab ca. 25 kmh/h.Zitat:
@Patty1980 schrieb am 9. April 2015 um 14:18:09 Uhr:
Bei mir warnt der Gurtwarner nur bei Überschreitung einer Geschwindigkeitsgrenze.
Aber bei welchem VW quikt das Ding schon nur vom rein setzen?
Bei meinem, Golf V Plus Bj'05, und wie man an den Antworten sehen kann war ich nicht der einzige mit diesem Problem. Hat mich auch gewundert, da ich das vom Golf V einer Freundin auch anders kannte - es kommt dabei scheinbar auf das genaue Baujahr an.