1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Sind getönte Heckscheiben sinnvoll bei kleinen Kindern?

Sind getönte Heckscheiben sinnvoll bei kleinen Kindern?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Oder ist das Aberglaube?

Beste Antwort im Thema

Ich glaube den Kindern ist das egal!
Als ich Kind war gabs hinten noch nicht mal Anschnaller und lebe immer noch!

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Ich habe den direkten Vergleich, getönte Scheiben sind wesentlich angenehmer. Es blendet nicht, die Temperatur bleibt angenehmer, sieht auch noch besser aus. Für den Aufpreis bekommst Du auch keine nachgerüstet. Außerdem ist der Golf wirklich dezent getönt, selbst für Familienväter geeignet.

Hat schon jemand Erfahrung, wie sehr sich ein G6 im Sommer aufheizt?
Durchschnitt oder eher mehr?

Früher. Früher hockte ich als 7jähriger bei 200 (BMW 2800) zwischen den Vordersitzen, für einen möglichst grossen Überblick.
Reisen mit Kindern ist stressig genug für alle, das muss man nicht auch noch gezielte Überhitzung einzelner Kinder verstärken.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Reisen mit Kindern ist stressig genug für alle, das muss man nicht auch noch gezielte Überhitzung einzelner Kinder verstärken.

Also wenn man schon eine Klimaanlage hat, dann werden die Kinder auch nicht überhitzen.

Die getönten Scheiben (vom Werk) sind nicht wirklich dunkel. Da sollte es keine Probleme mit Kindern geben.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Die Klimaanlage läuft aber nicht bei stehendem Auto und ein Solarschiebedach für eine Luftumwälzung des stehenden Autos hat zwar der Audi A6 aber nicht der Golf.

Die Standheizung äh Standlüftungsfunktion der Standheizung soll auch im Sommer helfen.

@Jokergolf
Genauso sehr wie der Ver würde ich mal sagen. ich werde es in den nächsten Tagen und Wochen wissen. Vorher war der kleine Silber und hatte keine zusätzliche Tönung und nun ist der weiß und hat die Tönung der hinteren Scheiben.

Saugnapfblenden? Nie wieder. Meiner war in der Werkstatt, weil ich von vorne per Fensterheber einen Saugnapf kpl. in die Tür eingefahren habe
:( und damit ne innere Tür-/Scheiben Dichtung kpl geschreddert habe. *quieietsch*. Die Reaktionszeit lässt bei solch unerwarteten Ereignissen zu wünschen übrig, das Ding ist mindestens drittel Scheibenhöhe tief in der Tür verschwunden. Meine Kinder (4 und 1) sind seit dem ständig (sogar im Herbst/Winter) zugange "Papa das blendet".

Wenn Dir das optische _auch_ gefällt, dann nimm die Tönung, kann nicht schlechter sein als Klarglas.
Was Temperaturen angeht, kann ich 2-3 Grad unterschied nicht glauben, die Hitze durch Sonnenstrahlung kommt doch auch durch ungetönte Front und vordere Seitenscheiben zustande, oder?

ich bin schon gespannt, wie es beim golf sein wird.
bei meinem 924S habe ich mir die doch sehr große heckscheibe und seitenscheiben mit "midnight reflex light" von foliatec überzogen. - keine klima, aber ein deutlicher unterschied in der innentemp spürbar!
die folie ist recht hell und verdunkelt mit 35% nicht so sehr wie andere, hat aber 62% wärmereduktion durch "metal coating".
hoffe natürlich, dass die tönung beim golf auch einen ähnlichen effekt hat. leider ist es ja in A nicht gestattet eine folie zusätzlich zu getönten scheiben anzubringen...

Zitat:

Original geschrieben von Rotrica


Ich glaube den Kindern ist das egal!
Als ich Kind war gabs hinten noch nicht mal Anschnaller und lebe immer noch!

##

rotrica:

ich würde mich ja gerne weiter mit dir geistig duellieren,

aber wie ich hier lese bist du unbewaffnet !!!

##

und nun zum thema:

auf jeden fall abgetönte scheiben, sind für die kiddys hinten immer

angenehmer. wenn dir die werkseitige vw tönung nicht gefällt, mach

es selber mit foliatec, geht relativ einfach und du kannst dir den

grad und die farbe der tönung selbst aussuchen !!

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


Hat schon jemand Erfahrung, wie sehr sich ein G6 im Sommer aufheizt?
Durchschnitt oder eher mehr?

Fahre seit 1991 Golf. Waren alle schwarz, gut und im Sommer warm. Durch die größeren Glasflächen ist die Aufheizung nicht besser geworden, aber durch den Einzug besserer Klimatechnik wurde das wunderbar kompensiert.

Getönte Scheiben sollte man eigentlich nur dann nicht kaufen wenn man Probleme mit den Augen hat. Ne, daß ist nicht gemein gemeint, sondern ernst. Gibt viele ältere Menschen die durch abgedunkelte Scheiben nicht gut sehen können.

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666



Zitat:

Original geschrieben von Rotrica


Ich glaube den Kindern ist das egal!
Als ich Kind war gabs hinten noch nicht mal Anschnaller und lebe immer noch!

##
rotrica:
ich würde mich ja gerne weiter mit dir geistig duellieren,
aber wie ich hier lese bist du unbewaffnet !!!
##
und nun zum thema:
auf jeden fall abgetönte scheiben, sind für die kiddys hinten immer
angenehmer. wenn dir die werkseitige vw tönung nicht gefällt, mach
es selber mit foliatec, geht relativ einfach und du kannst dir den
grad und die farbe der tönung selbst aussuchen !!

Deshalb sind Bademeister blass und Taxi-, Bus- und Fernfahrer alle braun gebrannt..

OMG, hier fehlen einfachste Grundkenntnisse, sorry.

Hallo,

getönte Heckscheiben sind bei Kindern sehr sinnvoll, denn dann kann man die " Rotzblagen " von aussen nicht sehen und Du kannst weiter auf coolen Single machen:cool:

war nur Spaß:D

Also meine Tochter ist schon 14 und ihr ist es auch egal, aber bei unserem Golf sind die hinteren Scheiben 65% getönt ab Werk ( Sportpaket )

Ich finde diese Saugnapfdinger einfach nur peinlich, wenn schon nachträglicher Sonnenschutz dann so etwas HIER.

Die kann man mit einem Handgriff rein und raus machen.

Gruß otti

Der GVI hat ja auch Wärmeschutzverglasung, laut meinem Händler rundum. Da sollte ja auch einiges an Infrarotlicht draußen bleiben. Hatte mich früher immer gewundert, warum meine Klima im Toledo an heißen sommertagen immer mit vollem Sturm arbeiten musste, um den Innenraum kühl zu behalten, während bei den C-Klasse Dienstwagen schon Lüfterstufe 1 augereicht hat.

naja ich weiß nur dass es bei unserem Ford Focus ein großer Fehler war normale Scheiben zu nehmen. Nicht nur dass es einfach doof aussieht (das ist ja geschmackssache), es ist einfach viel wärmer im Auto. Wenn man im Sommer hinten drin sitzt, kann die Klimaanlage noch so stark sein, wenn die Sonne beinahe ungefiltert rein scheint schwitzt man trotzdem.
Da würde ich lieber auf was anderes verzichten und die paar €'s investieren.

Der Golf6 hat schon serienmäßig rundum die grüne Wärmeschutzverglasung. Die optionale Abdunklung hat 65% Lichtreduzierung.
Alternative ist der schon erwähnte Sonnenschutz vom VW Zubehör aka Fliegengitter, die Scheiben lassen sich dabei weiterhin öffnen. Kann man im Winterhalbjahr wieder rausnehmen, damit der Innenraum nicht noch dunkler wird.
Die Folien versprechen 99% UV Schutz. Welche Markenfolie bietet eigentlich die maximale Wärmerückweisung bei minimaler Abdunklung? Sicherlich etwas verspiegeltes (Optik Geschmackssache), bisher sind die mir bekannten Bestwerte von Foliatec Silber Reflex Superlight.
http://www.foliatec.com/.../...E%20universelles%20Zubehör.foliatec?...

Zitat:

Original geschrieben von Bert Benz


Der Golf6 hat schon serienmäßig rundum die grüne Wärmeschutzverglasung. Die optionale Abdunklung hat 65% Lichtreduzierung.
Alternative ist der schon erwähnte Sonnenschutz vom VW Zubehör aka Fliegengitter, die Scheiben lassen sich dabei weiterhin öffnen. Kann man im Winterhalbjahr wieder rausnehmen, damit der Innenraum nicht noch dunkler wird.
Die Folien versprechen 99% UV Schutz. Welche Markenfolie bietet eigentlich die maximale Wärmerückweisung bei minimaler Abdunklung? Sicherlich etwas verspiegeltes (Optik Geschmackssache), bisher sind die mir bekannten Bestwerte von Foliatec Silber Reflex Superlight.
http://www.foliatec.com/.../...E%20universelles%20Zubehör.foliatec?...

mir wurde jede metall-bedampfte folie zwecks wärmeabstrahlung empfohlen.

zu finden bei llumar (

http://www.llumar.com/de/Default.aspx

) und foliatec.

ich habe mich dann für besagte reflex light entschieden und bin trotz der verlegeschwierigkeiten bei meiner heckscheibe zufrieden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen