Sind Garagenfahrzeuge zuverlässiger als laternenparkende Fahrzeuge?

VW Phaeton 3D

Wessen Phaeton steht nach Gebrauch in der Garage und macht trotzdem Probleme. Ich habe nun (erst) meinen 2. Phaeton und beide standen nach Gebrauch immer in der Garage. Nie traten Probleme auf.

Ist unser Phaeton für Laternenparkplätze vielleicht zu empfindlich?
Ich hoffe jedoch, dass er es nicht ist.

Hätte gerne unter uns mal eine Umfrage gemacht mit den Fragen
Garage, keine Probleme
Garage, Probleme
draussen, keine Probleme
draussen, Probleme

Umfragen können wohl nur über MOT im ganzen Forum gemacht werden 😠

20 Antworten

Meinen geliebten V10 hab ich teils abends um 22.00h noch vom Firmenhof in die Garage umgeparkt.

Den V8 lass ich frieren. Ärgert er mich , ärgere ich ihn. 😁

An Tagen wo er getankt werden muss , darf er perse nicht ins kuschelige Nest.
Bedeutet: Also fast nie !

Technische Probleme: hier wie da fast keine.

dsu

Meiner ist in der Garage, keine Probleme.

Wenn allerdings die Garage nicht austrocknen kann, könnt ich mir vorstellen dass es schlechter ist als draussen. Aber mein Garagentor hat Entlüftungsöffnungen und die Fenster gegenüberliegend sind gekippt.
Habe allerdings schon bei der Planung 6,5 m Länge eingeplant, es hat auch noch eine Werkbank vor dem Dicken Platz.

Hermann

Zitat:

Original geschrieben von Momo7



Zitat:

Original geschrieben von Rechtskurve


Au, das ist knapp.

Phaeton kurz = 5055 mm
Phaeton lang = 5175 mm

Habe überlegt, was ich machen würde.

Eine Steinreihe davor setzen und ein neues Garagentor, oder wenn das zu kompliziert ist

einfach ins Garagentor eine Powerhutze einbauen. Machen manche in ihre Motorhaube, wenn die Maschine nicht reinpasst. 😉

Phaeton mit Standheizung geordert und den Zweitwagen in die Garage gestellt. 😉

Momo

Hallo

gleiches Problem - gleiche Lösung (in der Vergangenheit)
jetzt eine Katze -> parkt aber auch draußen, um Einbrecher zu
erschrecken --))

Zwischenzeitlich drängt sich mir die Frage auf, ob die Ausgangsfrage
Sinn 😕 macht

Die Mathematiker unter uns müssten statistische Abhängigkeiten erkennen
- welches Problem hängt mit "Parkplatz draussen" zusammen ??

Viel Spass 😕

Hallo,

draußen, bis jetzt (6 Monate) ohne Probleme. Die Garage ist zu klein.

Allerdings war der Wagen im Herbst teils mit Unmengen von Laub bedeckt. Jetzt bilde ich mir ein, aus den Lüftungsöffnungen Geräusche zu hören.
Können vielleicht kleine Blätter in die Lüftungsanlage gelangen und jetzt unter dem Armaturenbrett herumflattern?

Ist jemandem das Problem bekannt?

Oder ist es mein Tinnitus oder überwintern eventuell Zugvögel in den Weiten der Phaeton-Belüftungsanlage?

Fragen über Fragen.......😉

Gruß,
Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von view321


Hallo,

draußen, bis jetzt (6 Monate) ohne Probleme. Die Garage ist zu klein.

Allerdings war der Wagen im Herbst teils mit Unmengen von Laub bedeckt. Jetzt bilde ich mir ein, aus den Lüftungsöffnungen Geräusche zu hören.
Können vielleicht kleine Blätter in die Lüftungsanlage gelangen und jetzt unter dem Armaturenbrett herumflattern?

Ist jemandem das Problem bekannt?

Oder ist es mein Tinnitus oder überwintern eventuell Zugvögel in den Weiten der Phaeton-Belüftungsanlage?

Fragen über Fragen.......😉

Gruß,
Markus

Hallo,

von Problem Laub habe ich schon mal von einem VW-Meister gehört, der einen Fall schon mal bearbeiten durfte:

- Laub gelangte in Lüftungsanlage - mit Geknister
- Laub verstopfte Wasserabläufe
- Wasser drangt unten in Fahrgastraum, wo alle Leitungen liegen -
bei dem Fall gab es zusätzlich Dauerregen und Wasser von unten
=> hoher Schaden

Ob das vergleichbarer Fall "wird" ,.... ??
- lasse es lieber kontrollieren

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Momo7



Zitat:

Original geschrieben von Rechtskurve


Au, das ist knapp.

Phaeton kurz = 5055 mm
Phaeton lang = 5175 mm

Habe überlegt, was ich machen würde.

Eine Steinreihe davor setzen und ein neues Garagentor, oder wenn das zu kompliziert ist

einfach ins Garagentor eine Powerhutze einbauen. Machen manche in ihre Motorhaube, wenn die Maschine nicht reinpasst. 😉

Phaeton mit Standheizung geordert und den Zweitwagen in die Garage gestellt. 😉

Momo

Ich habe den Zweitwagen auch mit Standheizung geordert. Damit ist das winterliche Garagenrennen vorbei.

Wobei der GLK CDi (3l) schlechter anspringt.

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen