Sind Fahrer, die im SUV fahren, egoistisch?

Denken sie in Sachen Sicherheit nur an sich?

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mindscape schrieb am 14. September 2019 um 05:16:19 Uhr:


Aber was immer alle vergessen ist, dass man mit keiner anderen Fahrzeugklasse soviel Benzin sparen kann, wie mit einem SUV oder ähnlichem.
Ich bin letztes Wochenende mit meinem "Kleinem" nach Bayern. Nur durch meine gemütliche Fahrweise war es mit möglich, auf den 700 Kilometern fast 120 Liter Benzin zu sparen.
Jetzt will ich mal den Kleinwagenfahrer sehen, der nur durch seine Fahrweise ähnliche Einsparungen erzielen kann.

Dein „Vergleich“ hinkt, gewaltig sogar, mit einem Kleinwagen ist es auch nicht möglich die 120 Liter auf der Strecke mehr zu verbrauchen, ich behaupte sogar das es unmöglich ist mit ihm überhaupt 120 Liter auf 700 km zu verbrauchen, da muss man es schon ordentlich krachen lassen.

Man könnte sagen das bei dir das Einsparpotenzial höher ist, sparsamer ist aber immer der Kleinwagen.

1029 weitere Antworten
1029 Antworten

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 23. September 2019 um 09:53:35 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 23. September 2019 um 08:05:04 Uhr:


ich habe nicht gesagt dass du Angst haben sollst Butl
1ABER die Hetzerei ich bin mit 305 km/ und 30 Liter Verbrauch unterwegs ist genauso bescheuert!

Ich verabscheu übrigens andres Eigentum zu beschädigen!
Die Aufkleber sind aber meiner Meinung nach berechtigter und legitimer Protest - auf der Scheibe, dass ein Entfernen möglich ist OHNE Beschädigungen.

Straftat ist es erst wenn was beschädigt wird!

Übrigens - es steht DU STINKST steht auf den Aufkleber!

Ja - coole Sache wenn man provozieren kann - und tut....

Finde ICH persönlich aber weder für Richtig noch für "Cool"....

PS - andererseits wenn ich hier ein Paar Verbohrte sehe

Was Du hier kundtust, lässt tief blicken. Du bist also für Anarchie. Es ist nämlich nichts anderes, wenn jeder machen darf, was er will, obwohl es verboten ist, nur weil er ist selbst für legitim hält.

Die Aufkleber sind nämlich nicht ohne Weiteres zu entfernen und deswegen handelt es sich sehr wohl um eine Sachbeschädigung.

JAWOLL - du lässt auch tief Blicken!

Eine Schrankwand mit einen Raketenmotor auszurüsten ist so ziemlich ähnlich - zumindest für mich!

Sorry! - klar ist es eine Sachbeschädigung - und klar es ist nicht ok!
Aber wie gesagt ist es Okay 30 Liter durchzuballern?

auf dem Aufkleber steht

Du stinkst!

ist aus Papier lässt sich aber nicht einfach abziehen - da der Kleber "gut" ist...

Es ist nicht Okay! - aber als Protest - hm....

eine Beschädigung ist es m.M. nach nicht wenn dann höchstens eine Nötigung!

lässt sich ja entfernen - rückstandsfrei nur Zeit kostet es!

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 23. September 2019 um 11:45:21 Uhr:



Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 23. September 2019 um 09:53:35 Uhr:


Was Du hier kundtust, lässt tief blicken. Du bist also für Anarchie. Es ist nämlich nichts anderes, wenn jeder machen darf, was er will, obwohl es verboten ist, nur weil er ist selbst für legitim hält.

Die Aufkleber sind nämlich nicht ohne Weiteres zu entfernen und deswegen handelt es sich sehr wohl um eine Sachbeschädigung.


JAWOLL - du lässt auch tief Blicken!

Eine Schrankwand mit einen Raketenmotor auszurüsten ist so ziemlich ähnlich - zumindest für mich!

Sorry! - klar ist es eine Sachbeschädigung - und klar es ist nicht ok!
Aber wie gesagt ist es Okay 30 Liter durchzuballern?

286 PS sind in Deinen Augen ein Raketenantrieb? Erstaunlich.

Ich bin mir bewusst, dass ein so großes Auto kein Aerodynamikwunder ist und daher bewege ich es mit entsprechender Vorsicht.

Und nein, es ist für mich nicht ok, mit 300 Sachen 30 Liter/100 km durchzuballern.

Daher gehen Deine Anwürfe gegen mich ins Leere.

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 23. September 2019 um 11:48:19 Uhr:


auf dem Aufkleber steht

Du stinkst!

ist aus Papier lässt sich aber nicht einfach abziehen - da der Kleber "gut" ist...

Es ist nicht Okay! - aber als Protest - hm....

eine Beschädigung ist es m.M. nach nicht wenn dann höchstens eine Nötigung!

lässt sich ja entfernen - rückstandsfrei nur Zeit kostet es!

Ich habe gelesen, dass die Aufkleber eben nicht einfach zu entfernen sind, sondern, dass ein schwer löslicher Kleber verwendet wird. Außerdem ist auch die Anbringung von leicht löslichen Aufklebern eine Sachbeschädigung, weil der Aufkleber die Eigenschaft der Sache verändert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@butl77 schrieb am 23. September 2019 um 08:23:30 Uhr:


Sachen zu bekleben, welche mit entsprechendem Aufwand wieder entfernt/ gereinigt werden müssen sehe ich nicht als legitimen Protest. (wie Hausfassaden verunstalten, die natürlich auch wieder gereinigt werden können)
Da habe ich eine andere juristische Beurteilung wie du (bin promovierter Jurist).
🙂

Gruß, Butl

Als promovierter Jurist wirst Du bei den Beiträgen hier nicht nur den Tatbestand der Sachbeschädigung, sondern sicherlich auch den der Beleidigung (der Demonstranten/Greta) festgestellt haben. Ich erwähne dies nur deshalb weil ich es der Vollständigkeit halber von Dir so nicht gelesen hatte. Vielleicht hast Du aber auch ein Mandat, dann verstehe ich natürlich Deine Zurückhaltung.

Zitat:

@Senna-Sempre schrieb am 23. September 2019 um 12:23:58 Uhr:



Zitat:

@butl77 schrieb am 23. September 2019 um 08:23:30 Uhr:


Sachen zu bekleben, welche mit entsprechendem Aufwand wieder entfernt/ gereinigt werden müssen sehe ich nicht als legitimen Protest. (wie Hausfassaden verunstalten, die natürlich auch wieder gereinigt werden können)
Da habe ich eine andere juristische Beurteilung wie du (bin promovierter Jurist).
🙂

Gruß, Butl

Als promovierter Jurist wirst Du bei den Beiträgen hier nicht nur den Tatbestand der Sachbeschädigung, sondern sicherlich auch den der Beleidigung (der Demonstranten/Greta) festgestellt haben. Ich erwähne dies nur deshalb weil ich es der Vollständigkeit halber von Dir so nicht gelesen hatte. Vielleicht hast Du aber auch ein Mandat, dann verstehe ich natürlich Deine Zurückhaltung.

Der Unterschied ist nur, dass die Sachbeschädigung hier gut geheißen bzw. zumindest verharmlost worden ist und die Beleidigung von Greta explizit kritisiert wurde.

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 23. September 2019 um 11:43:29 Uhr:



Zitat:

@butl77 schrieb am 23. September 2019 um 08:23:30 Uhr:


Sachen zu bekleben, welche mit entsprechendem Aufwand wieder entfernt/ gereinigt werden müssen sehe ich nicht als legitimen Protest. (wie Hausfassaden verunstalten, die natürlich auch wieder gereinigt werden können)
Da habe ich eine andere juristische Beurteilung wie du (bin promovierter Jurist).
🙂

Gruß, Butl

klar... -es geht nicht in ORdnung.. es geht aber auch nciht in Ordnung mit 305 und 30 Litern auf der BAB zu fahren - das eine ist rechtlich und das andere Moralisch... - aber egal.. - nicht in Ordnung...

Nur geht es vor Gericht nicht um Moral, sondern um Recht.

Moral sieht jeder anders.

Im Übrigen halte ich Greta selbst vor allem im Hinblick auf ihr Alter für nur begrenzt verantwortlich für ihr Tun und Handeln. Es sind die Eltern und vor allem der Vater, die hinter dem Ganzen steht.

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 23. September 2019 um 12:26:40 Uhr:



Zitat:

@Senna-Sempre schrieb am 23. September 2019 um 12:23:58 Uhr:


Als promovierter Jurist wirst Du bei den Beiträgen hier nicht nur den Tatbestand der Sachbeschädigung, sondern sicherlich auch den der Beleidigung (der Demonstranten/Greta) festgestellt haben. Ich erwähne dies nur deshalb weil ich es der Vollständigkeit halber von Dir so nicht gelesen hatte. Vielleicht hast Du aber auch ein Mandat, dann verstehe ich natürlich Deine Zurückhaltung.

Der Unterschied ist nur, dass die Sachbeschädigung hier gut geheißen bzw. zumindest verharmlost worden ist und die Beleidigung von Greta explizit kritisiert wurde.

Wenn ich mich nicht verlesen habe, distanziert sich der Grossteil der user von Sachbeschädigungen. Aber natürlich kann man wenige die es nicht tun so herausarbeiten, als sei die Demokratie in Gefahr.

Zitat:

@Senna-Sempre schrieb am 23. September 2019 um 12:32:02 Uhr:



Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 23. September 2019 um 12:26:40 Uhr:


Der Unterschied ist nur, dass die Sachbeschädigung hier gut geheißen bzw. zumindest verharmlost worden ist und die Beleidigung von Greta explizit kritisiert wurde.

Wenn ich mich nicht verlesen habe, distanziert sich der Grossteil der user von Sachbeschädigungen. Aber natürlich kann man wenige die es nicht tun so herausarbeiten, als sei die Demokratie in Gefahr.

Da Du aber auf die angebliche Beleidigung von Greta hingewiesen hast, bin ich mal gespannt, wo Du diese herausgelesen hast.

Mindestens ein User hat die Sachbeschädigung verharmlost bzw. behauptet, es würde keine sein, wenn man die Aufkleber anbringen würde. Ich habe jedoch nichts gelesen, dass jemand es für gut befunden hat, wenn Greta beleidigt wird.

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 23. September 2019 um 11:48:19 Uhr:


auf dem Aufkleber steht

Du stinkst!

ist aus Papier lässt sich aber nicht einfach abziehen - da der Kleber "gut" ist...

Es ist nicht Okay! - aber als Protest - hm....

eine Beschädigung ist es m.M. nach nicht wenn dann höchstens eine Nötigung!

lässt sich ja entfernen - rückstandsfrei nur Zeit kostet es!

Dann hätte man auch Tesafilm oder sonstwas nehmen können. Aber einen besonders kräftigen Klebstoff zu verwenden ist dann schon in voller Absicht geschehen, um größtmöglichen Effekt zu haben.
Das ist auch kein Protest mehr. Und Protest kann auch nicht die Ausrede für alles sein.

Es ist eben nicht "okay" - auch nicht als Protest. Zumindest in unserem Rechtsstaat.

Edit sagt noch: Was ist, wenn der Kleber vermeintlich vollständig entfernt wurde, aber dann eben doch nicht. Plötzlich siehst du bei Regen nichts mehr, weil alles verschmiert wird und du baust einen Unfall.
Eigentlich gehört noch zusätzlich eine Anzeige wegen gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr hinterher...

Nochmal lesen! - bitte
wenn die SuV Fraktion mit 30 Litern und 305km/h prahlt und provoziert
hat das immer auch folgen -

ICH würde es nie tun!

Da in meinen Augen aber keine Sachbeschädigung im Sinne von Kaputt gegeben ist- vielleicht wenn ich mal so einen Aufkleber in die Finger bekomme klebe ich ihn auf einer MEINER Scheiben und mache den Selbstversuch!

klar mit Tesa einen Zettel ans Auto... - und dann? wird der abgerissen und zu boden geworfen
Umweltverschmnutzung + nix gelernt!

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 23. September 2019 um 12:47:23 Uhr:


Nochmal lesen! - bitte
wenn die SuV Fraktion mit 30 Litern und 305km/h prahlt und provoziert
hat das immer auch folgen -

ICH würde es nie tun!

Da in meinen Augen aber keine Sachbeschädigung im Sinne von Kaputt gegeben ist- vielleicht wenn ich mal so einen Aufkleber in die Finger bekomme klebe ich ihn auf einer MEINER Scheiben und mache den Selbstversuch!

klar mit Tesa einen Zettel ans Auto... - und dann? wird der abgerissen und zu boden geworfen
Umweltverschmnutzung + nix gelernt!

Eigentlich ist es doch ganz einfach!
Finger weg von fremden Eigentum!
Egal ob es der SUV mit 30l und 305 kmh ist, oder der Renault Zoe!

Welches SUV fährt denn 305?? Selbst der übelste Brenner GLE63s Coupe fährt nur 280.
25L Durchlauf habe ich selbst mit meiner Limo bei VMax. Das ist nicht SUVspezifisch.

Wen ich erwische der auf meinen E einen Aufkleber raufpacken will, dessen Probleme wachsen ins Unermessliche.

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 23. September 2019 um 12:47:23 Uhr:


Nochmal lesen! - bitte
wenn die SuV Fraktion mit 30 Litern und 305km/h prahlt und provoziert
hat das immer auch folgen -

ICH würde es nie tun!

Da in meinen Augen aber keine Sachbeschädigung im Sinne von Kaputt gegeben ist- vielleicht wenn ich mal so einen Aufkleber in die Finger bekomme klebe ich ihn auf einer MEINER Scheiben und mache den Selbstversuch!

klar mit Tesa einen Zettel ans Auto... - und dann? wird der abgerissen und zu boden geworfen
Umweltverschmnutzung + nix gelernt!

Dann habe ich wohl etwas überlesen, weil ich nichts von dieser Prahlerei gelesen habe. Ich persönlich distanziere mich ausdrücklich davon.

Du bist also der Meinung, dass jeder das Recht hat, einen anderen in dem Sinne zu belehren, in dem an fremdem Eigentum Zettel anbringt? Da unterscheiden sich unsere Auffassungen von Recht und Ordnung und ich bin der Meinung, dass meine Auffassung von Recht und Gesetz getragen ist und Deine eben genau dagegen verstößt.

Ähnliche Themen