Sind Fahrer, die im SUV fahren, egoistisch?
Denken sie in Sachen Sicherheit nur an sich?
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mindscape schrieb am 14. September 2019 um 05:16:19 Uhr:
Aber was immer alle vergessen ist, dass man mit keiner anderen Fahrzeugklasse soviel Benzin sparen kann, wie mit einem SUV oder ähnlichem.
Ich bin letztes Wochenende mit meinem "Kleinem" nach Bayern. Nur durch meine gemütliche Fahrweise war es mit möglich, auf den 700 Kilometern fast 120 Liter Benzin zu sparen.
Jetzt will ich mal den Kleinwagenfahrer sehen, der nur durch seine Fahrweise ähnliche Einsparungen erzielen kann.
Dein „Vergleich“ hinkt, gewaltig sogar, mit einem Kleinwagen ist es auch nicht möglich die 120 Liter auf der Strecke mehr zu verbrauchen, ich behaupte sogar das es unmöglich ist mit ihm überhaupt 120 Liter auf 700 km zu verbrauchen, da muss man es schon ordentlich krachen lassen.
Man könnte sagen das bei dir das Einsparpotenzial höher ist, sparsamer ist aber immer der Kleinwagen.
1029 Antworten
Zitat:
@grilli9 schrieb am 22. September 2019 um 21:39:14 Uhr:
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 22. September 2019 um 21:33:46 Uhr:
wer sagt denn dass du da keine Abwassergebühren bezahlen musst?
Es gibt neubaugebiete wo du garnicht mehr dein Regenwasser einleiten DARFST!Das ist eben von Kommune zu Kommune Unterschiedlich geregelt. In manchen Gemeinden ist es eben nicht gewünscht mit Regenwasser zu Spülen.
Manche Gemeinden haben ein Problem mit dem Kanalsystem da man in den letzten Jahren immer mehr Wasser gespart hat und nun teure Wartungen fällig sind - Die muss man jetzt extra Aufwendig und Kostspielig durchspülen,....
Ist ein komplexes Thema und nicht überall Gleich. Ich kann nur für meine Gegend sprechen.
Wie so oft und mittlerweile fast überall, es wird gespart bis der Kahn am Boden liegt und dann darüber gejammert, dass an vielen Baustellen gleichzeitig mit Unsummen investiert werden muss.
Der Teufelskreis schließt sich, weil man aufgrund des hohen Kostendrucks bei Ausschreibungen stets den billigsten der billigsten Anbieter wählt, ob Schulgebäude, Straßenbau oder Flughäfen...
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 23. September 2019 um 08:05:04 Uhr:
ich habe nicht gesagt dass du Angst haben sollst Butl
1ABER die Hetzerei ich bin mit 305 km/ und 30 Liter Verbrauch unterwegs ist genauso bescheuert!Ich verabscheu übrigens andres Eigentum zu beschädigen!
Die Aufkleber sind aber meiner Meinung nach berechtigter und legitimer Protest - auf der Scheibe, dass ein Entfernen möglich ist OHNE Beschädigungen.Straftat ist es erst wenn was beschädigt wird!
Übrigens - es steht DU STINKST steht auf den Aufkleber!
Ja - coole Sache wenn man provozieren kann - und tut....
Finde ICH persönlich aber weder für Richtig noch für "Cool"....
PS - andererseits wenn ich hier ein Paar Verbohrte sehe
Was Du hier kundtust, lässt tief blicken. Du bist also für Anarchie. Es ist nämlich nichts anderes, wenn jeder machen darf, was er will, obwohl es verboten ist, nur weil er ist selbst für legitim hält.
Die Aufkleber sind nämlich nicht ohne Weiteres zu entfernen und deswegen handelt es sich sehr wohl um eine Sachbeschädigung.
Ich sehe mittlerweile auch an vielen Auto andere Aufkleber. Die machen deutlich, was man von Greta hält und werden an den eigenen Autos angebracht.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 23. September 2019 um 09:57:19 Uhr:
Ich sehe mittlerweile auch an vielen Auto andere Aufkleber. Die machen deutlich, was man von Greta hält und werden an den eigenen Autos angebracht.
Also, Du siehst, unsere Demokratie geht noch nicht unter.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Senna-Sempre schrieb am 23. September 2019 um 09:59:16 Uhr:
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 23. September 2019 um 09:57:19 Uhr:
Ich sehe mittlerweile auch an vielen Auto andere Aufkleber. Die machen deutlich, was man von Greta hält und werden an den eigenen Autos angebracht.Also, Du siehst, unsere Demokratie geht noch nicht unter.
Naja, wenn es sogar hier schon Stimmen gibt, die es gut heißen, wenn das Eigentum anderer beschädigt wird, finde ich diese Strömungen schon mehr als bedenklich.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 23. September 2019 um 09:57:19 Uhr:
Ich sehe mittlerweile auch an vielen Auto andere Aufkleber. Die machen deutlich, was man von Greta hält und werden an den eigenen Autos angebracht.
Was sind denn das für Aufkleber?
Hab dahingehend noch nichts gesehen, und würde mir das auch sparen. Gibt genug Kranke, die allein schon wg. der Marke frei drauflos demolieren.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 23. September 2019 um 10:05:54 Uhr:
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 23. September 2019 um 09:57:19 Uhr:
Ich sehe mittlerweile auch an vielen Auto andere Aufkleber. Die machen deutlich, was man von Greta hält und werden an den eigenen Autos angebracht.Was sind denn das für Aufkleber?
Hab dahingehend noch nichts gesehen, und würde mir das auch sparen. Gibt genug Kranke, die allein schon wg. der Marke frei drauflos demolieren.
Da stehen zwei nicht freundliche Worte und der Name Greta.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 23. September 2019 um 10:08:56 Uhr:
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 23. September 2019 um 10:05:54 Uhr:
Was sind denn das für Aufkleber?
Hab dahingehend noch nichts gesehen, und würde mir das auch sparen. Gibt genug Kranke, die allein schon wg. der Marke frei drauflos demolieren.Da stehen zwei nicht freundliche Worte und der Name Greta.
Beleidigungen sind keine Einbahnstrasse.
Zitat:
@Senna-Sempre schrieb am 23. September 2019 um 10:16:49 Uhr:
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 23. September 2019 um 10:08:56 Uhr:
Da stehen zwei nicht freundliche Worte und der Name Greta.
Beleidigungen sind keine Einbahnstrasse.
Natürlich nicht. Ich habe auch nicht gesagt, dass ich die Aufkleber gut finde. Im Gegenteil, ich finde diese Aufkleber einfach nur einfältig und primitiv.
In den 80ern - zu Zeiten des Waldsterbens in Folge sauren Regens - gabs mal so Sprüche wie "Mein Auto fährt auch ohne Wald". 😁
Naja, wohl nicht mehr zeitgemäß. 😉
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 23. September 2019 um 10:34:28 Uhr:
In den 80ern - zu Zeiten des Waldsterbens in Folge sauren Regens - gabs mal so Sprüche wie "Mein Auto fährt auch ohne Wald". 😁Naja, wohl nicht mehr zeitgemäß. 😉
Das war nur dumpf und dumm, aber keine Beleidigung.
Gibt man "Greta" und "Aufkleber" ein, kommt in der Tat einiges.
Die machen sogar aus Sch... noch Geld. Clever.
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 23. September 2019 um 08:05:04 Uhr:
Ich verabscheu übrigens andres Eigentum zu beschädigen!
Die Aufkleber sind aber meiner Meinung nach berechtigter und legitimer Protest - auf der Scheibe, dass ein Entfernen möglich ist OHNE Beschädigungen.Straftat ist es erst wenn was beschädigt wird!
Übrigens - es steht DU STINKST steht auf den Aufkleber!
Falsch. Allein schon die erhebliche Veränderung des Erscheinungsbildes der Sache stellt hier eine Sachbeschädigung dar, da ja offenbar starker Klebstoff verwendet wurde. Das geht schon in die Richtung unerlaubtes Plakatieren:
https://www.jasperprigge.de/.../Zitat:
Das Bekleben von Stromkästen, Schaufenstern oder Bushaltestellen mit Plakaten kann eine strafbare Sachbeschädigung nach § 303 StGB darstellen. Wer hiernach „unbefugt das Erscheinungsbild einer fremden Sache nicht nur unerheblich und nicht nur vorübergehend verändert“, kann mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren und Geldstrafe bestraft werden.
Für eine Sachbeschädigung kommt es darauf an, wie Plakate angebracht werden. Werden sie mit Kleister befestigt, wird dies in aller Regel eine nicht nur unerhebliche Veränderung des Erscheinungsbildes darstellen und damit den Tatbestand erfüllen. Bei Tesafilm, bei dem sich ein Plakat ohne große Mühe rückstandslos entfernen lässt, erscheint eine Sachbeschädigung weniger naheliegend.
Bei einem "du stinkst" kann sicherlich ein guter Anwalt auch noch eine Beleidigung draus machen. Schließlich richtet man sich in gewisser Weise auch persönlich an den Halter des KFZ. Wenn ich meinen Nachbarn nicht leiden kann und ihm das ans Auto klebe fühlt ja auch er sich angesprochen.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 23. September 2019 um 10:47:21 Uhr:
Gibt man "Greta" und "Aufkleber" ein, kommt in der Tat einiges.Die machen sogar aus Sch... noch Geld. Clever.
Wen meinst du mit "Die"?
Greta und ihre Familie?
Zitat:
@butl77 schrieb am 23. September 2019 um 08:23:30 Uhr:
Sachen zu bekleben, welche mit entsprechendem Aufwand wieder entfernt/ gereinigt werden müssen sehe ich nicht als legitimen Protest. (wie Hausfassaden verunstalten, die natürlich auch wieder gereinigt werden können)
Da habe ich eine andere juristische Beurteilung wie du (bin promovierter Jurist).
🙂Gruß, Butl
klar... -es geht nicht in ORdnung.. es geht aber auch nciht in Ordnung mit 305 und 30 Litern auf der BAB zu fahren - das eine ist rechtlich und das andere Moralisch... - aber egal.. - nicht in Ordnung...