Sind Fahrer, die im SUV fahren, egoistisch?
Denken sie in Sachen Sicherheit nur an sich?
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mindscape schrieb am 14. September 2019 um 05:16:19 Uhr:
Aber was immer alle vergessen ist, dass man mit keiner anderen Fahrzeugklasse soviel Benzin sparen kann, wie mit einem SUV oder ähnlichem.
Ich bin letztes Wochenende mit meinem "Kleinem" nach Bayern. Nur durch meine gemütliche Fahrweise war es mit möglich, auf den 700 Kilometern fast 120 Liter Benzin zu sparen.
Jetzt will ich mal den Kleinwagenfahrer sehen, der nur durch seine Fahrweise ähnliche Einsparungen erzielen kann.
Dein „Vergleich“ hinkt, gewaltig sogar, mit einem Kleinwagen ist es auch nicht möglich die 120 Liter auf der Strecke mehr zu verbrauchen, ich behaupte sogar das es unmöglich ist mit ihm überhaupt 120 Liter auf 700 km zu verbrauchen, da muss man es schon ordentlich krachen lassen.
Man könnte sagen das bei dir das Einsparpotenzial höher ist, sparsamer ist aber immer der Kleinwagen.
1029 Antworten
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 21. September 2019 um 10:56:36 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 21. September 2019 um 10:46:43 Uhr:
Nehmen wir nun ein Extrem, den ICE. Wird der auch abgebremst wenn er auf 75 Kg stößt. Ich kann es mir nicht vorstellen, wenn dann im Promille bereich. Somit werden die 75 Kg auch höher beschleunigt und es entspricht einer größeren Fallhöhe.
Nehmen wir statt des Pkw mit 1,25 t einen Kleintransporter mit 3 t, dann entspricht der Aufprall bei 50 km/h nicht mehr einer Fallhöhe von 5,1 m, sondern von 9,1 m.
Da es sich immer noch um einen inelastischen Stoß handelt, kann der angestoßene Körper nicht höher beschleunigt werden, als auf die Geschwindigkeit des anstossenden Körpers anzüglich Bremswirkung durch den Anprall. Wenn die Werte im Einzelfall niedriger sind, ist das auf die Umwandlung von kinetischer Energie in innere Energie zurückzuführen. Diese bricht sich durch Verformung Bahn, die im Falle des Fussgängerunfalls in Strukturschäden beider Partner manifestiert. Also Traumata und Schäden am Kfz.
Allerdings, und hier lauert evtl. das Missverständnis, wird das schwerere Fahrzeug durch den Anprall weniger stark abgebremst, so dass die Strecke zur Beschleunigung des Fußgängers kürzer wird, somit die Beschleunigung größer. Daher wirken stärkere Kräfte.
Um nochmal auf den zitierten Professor zurückzukommen: In dem Artikel bezieht er die Masse des hypothetischen Polo ausdrücklich auf das Unfallszenario und nicht auf die Verletzungen der Passanten. Der Polo wäre von den vorhandenen Absperrungen evtl. zurückgehalten worden.
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 21. September 2019 um 12:56:53 Uhr:
Um nochmal auf den zitierten Professor zurückzukommen: In dem Artikel bezieht er die Masse des hypothetischen Polo ausdrücklich auf das Unfallszenario und nicht auf die Verletzungen der Passanten.
Gute Güte. Vielleicht liest Du Dir das Zitat nochmal durch? Die entscheidenden Stellen habe ich markiert:
Zitat:
Brockmann verwies auf die physikalische Berechnung der Bewegungsenergie. „Die Masse geht hier nur mit der Hälfte in die Formel ein und die Geschwindigkeit mit dem Quadrat. Und das heißt nichts anderes als: Wenn der Polo 70 fährt, ist er durchaus gefährlicher für einen Menschen als ein Macan mit 40.“
Wichtig sei auch, an welcher Stelle ein Mensch auf ein Auto aufpralle.
Passt das Gesagte mit dem zusammen, wie Du es verstanden hast?
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 21. September 2019 um 14:11:13 Uhr:
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 21. September 2019 um 12:56:53 Uhr:
Um nochmal auf den zitierten Professor zurückzukommen: In dem Artikel bezieht er die Masse des hypothetischen Polo ausdrücklich auf das Unfallszenario und nicht auf die Verletzungen der Passanten.
Gute Güte. Vielleicht liest Du Dir das Zitat nochmal durch? Die entscheidenden Stellen habe ich markiert:
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 21. September 2019 um 14:11:13 Uhr:
Zitat:
Brockmann verwies auf die physikalische Berechnung der Bewegungsenergie. „Die Masse geht hier nur mit der Hälfte in die Formel ein und die Geschwindigkeit mit dem Quadrat. Und das heißt nichts anderes als: Wenn der Polo 70 fährt, ist er durchaus gefährlicher für einen Menschen als ein Macan mit 40.“
Wichtig sei auch, an welcher Stelle ein Mensch auf ein Auto aufpralle.
Passt das Gesagte mit dem zusammen, wie Du es verstanden hast?
Es ist eine unpräzise Aussage, die nur mit dem zusammenpasst, das Du verstehen möchtest. Sie bezieht sich auf die Unfallsituation in Berlin. „Mensch“ ist hier nicht „Fussgänger“ sondern Unfallgegner allgemein und im jeweiligen Kontext. Die präzise Aussage zum Fussgänger bezieht sich auf die Geschwindigkeit.
Edith sagt noch:
Die Aussage, die Masse ginge nur hälftig ein ist Unsinn. Sie geht linear ein, die Geschwindigkeit quadratisch. Der konstante Faktor bezieht sich auf beide. Hätte der Professor den Beitrag selbst geschrieben, wäre das sicher nicht passiert.
So sind sie, die "Guten":
Mal davon abgesehen, daß ein G kein SUV ist: Es widert mich an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@invisible_ghost schrieb am 22. September 2019 um 07:16:47 Uhr:
So sind sie, die "Guten":Mal davon abgesehen, daß ein G kein SUV ist: Es widert mich an.
Lustige Witzfiguren.
Da sieht man die geballte Unintelligenz. 😁 😁
Gruß, Butl
Das beweist doch wieder einmal, dass fast alle Angehörigen des linksgrünen Spektrums extrem intolerant, verbohrt, rechthaberisch und von innerem Frust zerfressen sind.
Zitat:
@Poloman59 schrieb am 22. September 2019 um 07:46:30 Uhr:
Das beweist doch wieder einmal, dass fast alle Angehörigen des linksgrünen Spektrums extrem intolerant, verbohrt, rechthaberisch und von innerem Frust zerfressen sind.
Naja, dasselbe könnte man auch von Teilen der „Gegenseite“ behaupten.
Zitat:
@Poloman59 schrieb am 22. September 2019 um 07:46:30 Uhr:
Das beweist doch wieder einmal, dass fast alle Angehörigen des linksgrünen Spektrums extrem intolerant, verbohrt, rechthaberisch und von innerem Frust zerfressen sind.
Ja, ich sehe auch im Video dass fast alle Angehörigen des linksgrünen Spektrums sich vor diesem Auto platzieren und völlig frustriert in die Kamera's schauen. Der Fahrer des Auto hat bestimmt nicht gewusst dass er mit einem SUV/Geländewagen unterwegs war. Manche mögen an so einem Tag Aufmerksamkeit.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 22. September 2019 um 07:51:56 Uhr:
Zitat:
@Poloman59 schrieb am 22. September 2019 um 07:46:30 Uhr:
Das beweist doch wieder einmal, dass fast alle Angehörigen des linksgrünen Spektrums extrem intolerant, verbohrt, rechthaberisch und von innerem Frust zerfressen sind.Naja, dasselbe könnte man auch von Teilen der „Gegenseite“ behaupten.
Ja und wenn sie auch noch Juristen sind wollen sie sogar die Sonne verklagen:
https://www.youtube.com/watch?v=IV8UzT_9bXg
Zitat:
@Poloman59 schrieb am 22. September 2019 um 07:46:30 Uhr:
Das beweist doch wieder einmal, dass fast alle Angehörigen des linksgrünen Spektrums extrem intolerant, verbohrt, rechthaberisch und von innerem Frust zerfressen sind.
Intollereanz, Verbohrtheit, Frust und Zerfressenheit lese ich eher aus solchen Beiträgen heraus.
Solche "Argumentationen" beharren auf dem selben (unterirdischen) Level, wie vor dreizig Jahren die Montagsdemonstranten von offizieller Seite als konterevolutionäre Elemente verunglimpft wurden.
Trotzdem, das Video mit den komischen Figuren rund um den Mercedes G ist schon bezeichnend.
Irgendwie arme Teufel. 😁
Zitat:
@butl77 schrieb am 22. September 2019 um 09:12:11 Uhr:
Trotzdem, das Video mit den komischen Figuren rund um den Mercedes G ist schon bezeichnend.
Irgendwie arme Teufel. 😁
Blablabla.
Friedliche Menschen, die einfach gut drauf sind und teils lustige Sprüche auf ihren Plakaten haben.
Das zeugt von weit mehr Intelligenz und Einfallsreichtum als von jenen, die verächtlich auf sie herabblicken. Mit solchen Menschen kann man übrigens auch als "anvisierter Gegner" problemlos ins Gespräch kommen.
Aber das ist ja genau das, woran es euch Diffarmierungs-Aposteln fehlt.
Und mit Verlaub.
Wer nun ausgerechnet da langfährt, wo ne Großdemo stattfindet, ist selbst dran Schuld, wenns nicht vorwärts geht und er in Kontakt mit ihm, möglicherweise, nicht genehmen Menschen kommt. 😉
Zitat:
@butl77 schrieb am 22. September 2019 um 09:12:11 Uhr:
Trotzdem, das Video mit den komischen Figuren rund um den Mercedes G ist schon bezeichnend.
Irgendwie arme Teufel. 😁
First they ignoriert you, then they laugh at you, then they fight you, then you win.
Mahatma Gandhi
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 22. September 2019 um 09:25:03 Uhr:
Zitat:
@butl77 schrieb am 22. September 2019 um 09:12:11 Uhr:
Trotzdem, das Video mit den komischen Figuren rund um den Mercedes G ist schon bezeichnend.
Irgendwie arme Teufel. 😁First they ignoriert you, then they laugh at you, then they fight you, then you win.
Mahatma Gandhi
Ja, vielleicht.
Oder auch nicht.
Wer weiß.
😁 😁
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 22. September 2019 um 08:48:19 Uhr:
Zitat:
@Poloman59 schrieb am 22. September 2019 um 07:46:30 Uhr:
Das beweist doch wieder einmal, dass fast alle Angehörigen des linksgrünen Spektrums extrem intolerant, verbohrt, rechthaberisch und von innerem Frust zerfressen sind.Intollereanz, Verbohrtheit, Frust und Zerfressenheit lese ich eher aus solchen Beiträgen heraus.
Solche "Argumentationen" beharren auf dem selben (unterirdischen) Level, wie vor dreizig Jahren die Montagsdemonstranten von offizieller Seite als konterevolutionäre Elemente verunglimpft wurden.
Ja Rainer, da hast du Recht.
In „meinem“ Grün regierten Bundesland kämpft eben diese Partei zusammen mit dem grünen Bürgermeister darum, dass in Stgt weiterhin Auto gefahren werden darf. So ändern sich die Zeiten. Apropos Zeiten ändern, sei vorsichtig mit den konterrevolutionären Elementen vor 30 Jahren. Zu Weihnachten gilt die Aussage nicht mehr. So lange ist die Widervereinigung schon her ( für mich Nov. 89 und nicht Okt 90).
Das Mercedes G Modell hat es nicht verdient im SUV Thread erscheinen zu müssen. Es ist ein Geländewagen der entsprechenden Nutzwert hat. Dem modernen SUV fehlen, bis auf die hohe Sitzposition alle anderen Parameter ( sind zumindest nicht weiter ausgebildet als bei jedem anderen PKW).
Übrigens wird sich die Diskussion eh bald erübrigen. SUV‘s werden mittlerweile als Coupé und tiefergelegt angeboten. Eine Idee wo wir dann landen? Könnte dem Kombi sehr nahe kommen.
Gruß