Sind eigentlich alle VW-Werkstätten...
so bescheuert wie meine?
Ich war in den zurückgelegten 38000km bei 3 verschiedenen Werkstätten hier in München. Eine davon war innerhalb eines sehr grossen Zusammenschlusses, eine kleine und eine mittlere.
Bei der 1 (grop aber eigenständig): die Instrumentenbeleuchtung fiel Teilweise aus.
Die zugegeben sehr bemühten Leute dort wechselten den Lichtschalter aus.
Resultat: nichts. Fehler war nach wie vor vorhanden.
Wieder hin, nochmal reklamiert. Ergebnis: Steuerteil wurde ausgetauscht. Resultat: Fehler war immer noch vorhanden.
(alles wurde auf Garantie erledigt, keine Kosten ausser dem Ersatzfahrzeug von €25,- die VW nicht übernimmt. Aber das ist ein anderes Thema).
Zwischenzeitlich zeigte der Bordcomputer die Inspektion an
(nach 5000km !!!) Wieso? Weil der Longlife-Intervall nicht
programmiert war.
Ich dachte mir: gut, dann versuch ich mal eine andere Werkstatt. Das war dann die Kleine:
Hingefahren, Problem erklärt. Antwort vom unfreundlichen und genervten Meister:
...kann ja gar nicht sein.....
Das ganze dann nochmal mit Nachdruck erklärt.
Ergebnis: das Birnchen im Aschenbecher war kaputt, deshalb hat das Steuergerät vorsorglich abgeschaltet.
Longlife wurde neu programmiert. Gut gemacht!
Aber: mit der Abholung wurde mir eine Rechnung übergeben. Summe: knapp 100€ !!! für Longlife Programmierung, Fehlersuche und Ersatzbirnchen.
Mit dem Meister über die Garantie gesprochen, dieser bestätigt die Stornierung der Rechnung.
Nach 14 Tagen kommt dann eine Mahnung!!!
AAARRRRGGGHHHHH! Das ganze final geklärt.
Irgendwann hatte mein Touri dann keine Leistung mehr.
Bei 160 war Schluss, und bis dahin ging´s schon arg zäh.
Also ab in die Werkstatt. Nur welche. Hab mich dann für die große innerhalb des Zusammenschlusses entschieden.
Hingefahren, Problem geschildert, Termin vereinbart. Gleich noch die Longlife-Inspektion !!! in Auftrag gegeben, weil ich dachte das schadet ja nix.
Hah, in meiner Naivität dachte ich, dass ich für den nächsten
oder übernächsten Tag einen Termin bekommen würde. Aber weit gefehlt.
"Kommen Sie doch bitte nächsten Donnerstag....."
Der Tag an dem ich aber in der Werkstatt war, war Dienstag der Vorwoche. Zuerst war ich etwas schockiert, aber dann dachte ich mir: gut, die Bücher sind voll, scheint eine gute Werkstatt zu sein. Bin dann am Donnerstag der Folgewoche dahin, mein Auto abgegeben. Gegen 10.00h kam der Anruf: Luftmengenmesser sei defekt. Auftrag zu Reparatur erteilt,
Meister bestätigte, dass ich den Wagen am Abend abholen kann. Fahr um 17.00h zur Werkstatt und will den Wagen holen. Aussage: tut uns leid, aber das Ersatzteil war nicht verfügbar. Auf meine Frage warum ich nicht benachrichtigt wurde: Achselzucken.....
Als Krönung wollte man mir dann auch noch das Ersatzfahrzeug abnehmen! Erst als ich den Geschäftsführer verlangte, durfte ich mit dem "Leih-Golf V" nach Hause fahren. (Hierzu im übrigen mein Beileid an alle, die diesen furchtbaren Wagen fahren müssen)
Eine Entschuldigung für die Umstände kam jedoch nicht mal vom "Chef". Am nächsten Tag also hin, den Wagen geholt, alles war erledigt: der Luftmengenmesser getauscht, die Inspektion durchgeführt. Meine Frage, ob das Longlife-Intervall korrekt programmiert ist wurde mit "selbstverständlich" bestätigt. Mit Übergabe der Schlüssel hab ich auch gleich die Rechnung für die Inspektion plus den Ersatzwagen für 2 volle Tage bekommen. Na toll, geht das jetzt schon wieder los. Es half alles nix: ich musste den "Leih-Golf" voll bezahlen. Das alles war bei ca. 25000km
Und nun? Heute (38000km, also nach ca. 13000km) kam der Hinweis im MFA: Service in 2000km ....................................
Sorry, wenn ich Euch mit sowas zumüll, aber ich musste jetzt einfach mal den Hass loswerden.
Gruß
Gustl
P.S.: Sollte jemand eine wirklich gute Werkstatt in München kennen bitte kurze Info.
P.P.S: Sollte sich jemand mit dem Gedanken spielen, in München eine VW Werkstatt zu eröffnen, die den Schwerpunkt auf absolute Kundenorientierung legt: Nur zu, das scheint in München eine Marktlücke zu sein.
28 Antworten
Moin,
mit der VW-Werkstatt in Germering gab es bis jetzt keine Probleme. Waren letztes Jahr die einzigen die meine Standheizung ohne FB für 700 Euro nachrüsten konnten. Andere wollten 950 Euro haben!
lund
danke für den tip, lund
aber mit denen hab ich auch schon meine erfahrungen gesammelt. Ich wohn nicht weit weg.
Wollte vor 2 Jahren mal den Golf meiner Mutter dort zur Inspektion bringen.
Da sagte mir der KD-Meister, sie hätten momentan keine Zeit weil sie so viele Audi´s hätten.....
Und um´s gleich vorweg zu nehmen:
In Herrsching wurde bei meinem A4 die beige Lederausstattung ruiniert (Öl-bzw. Schmierflecken auf dem Fahrersitz und an den Türverkleidungen) und in Gröbenzell wurde beim gleichen A4 beim wechseln der Ölwannendichtung ein Lappen in der Ölwanne vergessen. Manifestierte sich durch Leuchten der Ölkontrollampe in Rechtskurven.
Kein Scheiss..........
Re: Sind eigentlich alle VW-Werkstätten...
Zitat:
Original geschrieben von AugGustIner
so bescheuert wie meine?
P.S.: Sollte jemand eine wirklich gute Werkstatt in München kennen bitte kurze Info.
Hallo "Lieblingsbiersorte"
Falls Du mit Zusammenschluß die M . H . G meist, dann ich Dir eine empfehlen und zwar Oberland Garage. Aber auch da ist der richtige KD Meister ausschlaggebend.
Ich gebe ihn Dir durch falls es Dich interessiert.
Auch aus Muc
Thommy12
Servus Thommy12,
danke, ja die hab ich gemeint.
Sind die in der Wasserburger Landstr.? Zu denen könnt´ ich nämlich noch die Geschichte des A2 meiner Kollegin erzählen.
Gruß
Gustl
P.S. zwischenzeitlich bin ich auf´s Tegernseer Hell umgestiegen. Schmeckt noch besser als der "Edelgustl"
Ähnliche Themen
Nein, Dennis- Ecke Karlstraße Nähe Augustinerbiergarten.
Des muaß doch wos für di sei......
Thommy12
Hallo Augustiner!
Deine Erfahrungen decken sich mit den Meinen. Alerdings wohne ich in der anderen Stadt, die Heinrich der Löwe gründete - Braunschweig. Obwohl gut 630KM von Dir entfernt und nicht weit weg vom "VW", ist es hier ganz genauso.
Auch ich könnte diverse Geschichten zum Besten geben.
Kein Trost - ich glaube, wir werden es trotzdem nicht ändern.
Manchmal schwöre ich mir schon erst dann die Werkstatt aufzusuchen, wenn sich beim Schlüsseldreh absolut gar nichts mehr tut.
Gruß Franziskaner, äh FranziskaW.
Hallo,
also in Hannover ist die Lage zumindest bei einer VW- Werkstatt echt katastophal!
Das fängt schon damit an, daß man einen Termin haben muß nur um mit einem Kundendienstmeister reden zu können.
Für die Reparatur dann noch einen.
Dann noch einen weil die benötigten Teile nicht bestellt worden sind.
Da frag ich mich, warum man vorher mit dem KD redet!
Moin,
Man habt Ihr alle Probleme.😉 Da freu ich mich über meine VW-Werkstatt hier auf dem flachen Land. Gestern rief mich aus heiteren Himmel mein KD-Meister an,und fragte,ob alles mit meinen beiden Automobilen in Ordnung ist. Ich war ganz verstört im ersten Augenblick,aber fand ich trotzdem toll.🙂🙂
Konnte Ihm mitteilen das bis jetzt alles i.O. ist. Ja das nenn ich dann wirklich guten Service. Ja sowas gibt es auch noch in D.
Gruß Mahri
Sei froh, daß Du auf dem flachen Land so einen prima Händler hast, ist anscheinend die große Ausnahme.
Hoffentlich ist er auch noch so toll, wenn mal nicht alles i.O. ist. (Garantie-/Kulanzverhandlungen z.B. paar Wochen nach Ablauf derselben.)
Thommy12
Hi,
Kann ich mich bis jetzt nicht beklagen.😉
Anfang des Jahres war mein LMM beim T 4 def. (Fahrzeug 5.Jahre alt) Wechsel hat mich ganze 100 Euronen inkl. Mat.gekostet.
Gruß Mahri
@Giovanni84: das wird´s wohl sein :-)
@FrankziskaW: bin ja froh, dass ich nicht der Einzige bin.
Das ist für mich auf alle Fälle ein Grund, warum das nächste Auto kein VW/Audi mehr wird.
Meine Frau hat eine A-Klasse. Da ist zwar das Auto scheisse, aber die Werkstätten sind gut. Wir haben schon viele Reparaturen bei der A-Klasse machen lassen müssen. Jedoch wurde das jedesmal, wirklich jedesmal vollkommen zuverlässig, absolut freundlich und kompetent erledigt.
Wir mussten nicht einmal ein Ersatzfahrzeug bezahlen.
Meine Frau hat von der C bis zur M-Klasse alle Fahrzeuge gefahren. Und musste nichtmal tanken.
Das nenn´ ich Kundenorientierung!
Vielleicht sollten wir mal ´nen Werkstatt-Thread einrichten.
Jeder der eine Problem mit der Werkstatt hatte kann das dann posten. Und nach ca. 6 Monaten wär ich mal gespannt, was dabei rauskäme.
Vielleicht könnten die Leute von Motor-Talk die einzelnen Beiträge an VW reichen. Würd´ mich mal interessieren, was die dazu sagen.
Gruß
Gustl
Ihr macht mir (fast) Angst.
Ich bin ebenfalls in M zu Hause und habe vor etlichen Jahren so viele schlechte erfahrungen mit VW-Werkstätten machen müssen (die meisten waren von der M...G ) dass das meinen Wechsel zu einer anderen Marke stark beeinflusst hat. Jetzt aber, da der Touran als einzigstes Auto dieser Klasse mich wirklich überzeugen konnte bin ich wieder VW-Fahrer. Bereits beim Kauf waren fast alle Händler in und um M arrogant bis unverschämt und viel zu teuer. Ich hatte wirklich das Gefühl die wollten kein Auto verkaufen. Nach vielen Telefonaten kam ich aber an ein Autohaus in Fürstenriednähe dem Stäblibad.
Wir wurden freundlich und aufmerksam behandelt, kompetent beraten und der Preis war ebenfalls OK.
Obwohl ich in der anderen ecke der Stadt wkohne werde ich , falls nötig, woh auch dort hingehen. Hat irgendjemand dort bereits Erfahrungen gemacht ??
Gruß aus M
( Wo zur Zeit das beste Bier der Welt fließt)