Sind diese Reparaturkosten gerechtfertigt?
Hallo,
hab da mal eine Frage an die Gemeinde, da ich denke, dass meine Werkstatt meine Unwissenheit ausnutzt und mich abzocken möchte.
Es geht um eine Reparatur bei einem Opel Astra F Cabrio (1,8 - 115 PS). Nachdem ich nun schon unverhältnismäßig viel Geld für alle möglichen Arbeiten zur Bestehung der Hauptuntersuchung hinter mich gebracht habe leuchtete 300 km nach dem Öl - Wechsel nun die Öl - Lampe auf. Meine Werkstatt meinte, dass scheinbar die Öl - Pumpe hinüber wäre. Mit Tausch sowie auch dem Austausch der Wasserpumpe und des Zahnriemens (Austausch -Intervall wäre jetzt sowieso im Dezember) wären wir bei einer stolzen Summe von 780,00 Euro (einschließlich Nachuntersuchungsgebühr zur Hauptuntersuchung).
Ich muß noch dazu sagen, die Werkstatt hat sich auch noch meiner Feststellbremse angenommen (linke Seite hatte keine Bremswirkung). Wurde scheinbar nur nachjustiert oder eingestellt, demnach wurde nichts ersetzt.
Alles in allem hab ich mir aufgrund der scheinbar exorbitanten Werkstattkosten aber mal die zu ersetzenden Teile preislich im Internet angeschaut. Demnach sollte alles zusammen einschließlich Einbau nicht mehr wie 400 - 500 Euro kosten so meine Vermutung.
Daher meine Frage an Euch: Denkt ihr, dass für o. g. Arbeiten (Öl-, und Wasserpumpen - Wechsel, Wechsel Zahnriemen und Einstellen der Feststellbremse) eine Gesamtsumme von 780,00 Euro gerechtfertigt ist oder zockt mich die Werkstatt ab?
Kann ich die Rechnung z. B. bei irgendwelchen Kfz - Innungen, Schiedsstellen etc. prüfen lassen, sofern die tatsächlich zu hoch angesetzt ist?
Vielen Dank für Eure Hilfe bzw. Anmerkungen und Tipps.
15 Antworten
Ich bin mir durchaus bewusst um was es ging. Genau so einen (C18XEL) hatte ich ja früher. Und ich wollte beim Zahnriemenwechsel das billige Spezialwerkzeug nicht missen! Blockierset rein und Riemen runter. Nix mit wieder hin drehen und so. Alles bleibt wie es ist. Ich wüsste nicht, dass man an der X18/20/XE/(V/L) Serie mal eben irgendwo einen Bohrer oder sowas hernehmen könnte um die Nockenwellenräder zu fixieren? Lasse mich aber gerne eines besseren belehren!