Sind diese Reifen auf einem A6 4.2 zugelassen?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

Habe mir einen gebrauchten A6 4.2 V8 (Model 2006, 335PS) zugelegt. Darauf sind folgende Sommerreifen auf 18 Zoll Raedern montiert:

235/40 R18 91Y

Muss noch erwaehnen dass das Auto mit der Sportfedern-Option ausgeruestet ist.

Trotz langer Suche im Netz bin ich nirgendwo auf eine Aussage gestossen, dass diese Dimension zugelassen sind (vom tiefen LI ganz zu schweigen...) - koennt Ihr mir evtl. weiterhelfen? Danke im voraus!

33 Antworten

Das sind die normalen Verspannungen beim quattro -> Stand der Technik 🙁

Beim V8 würde ich zudem mindestens 245er montieren, um das Schieben über die Vorderräder einigermassen einzudämmen.

Das ging mir auch durch den Kopf, meine Naivitaet sagte mir dann aber dass das Audi sicher im Griff hat 🙂 Und ich bin sicher ich werde mich mit dem Haendler finden, irgendwo bei 245 😁
Anyway, ist Jammern auf hohem Niveau, der V8 macht riesig Spass.

Danke nochmals fuer die Antworten.

Das hat auch bei mir den quattro-Schein etwas verblassen lassen 😛

Bin regelmässig in Arosa auf knapp 2000 Meter, wo es noch richtig Winter ist. Und dort bewährt sich das System uneingeschränkt!

Kleines Update: der Haendler ist der Meinung, dass die Reifen korrekt seien, bzw. er sagt dass der Reifenhaendler bei dem er die Reifen erworben hat der Meinung sei, dass die fuer den A6 bestens taugen 😕
Was meint Ihr, soll ich mal bei Audi direkt nachfragen was die zu der Aussage ihres Haendlers meinen? Wie bereits schon mal erwaehnt: ist ein offizieller Audi-Vertreter hier in der CH...

Ähnliche Themen

Dann frag ihn doch mal, wie sich die Tragfähigheit von 91 bzw. 615kg/Reifen mit der Achslast von 1280 bzw. 1295kg verträgt?
Nur beim 2.0TFSI geht das auf!

Hab ich schon - er verlaesst sich da voll und ganz auf seinen Reifenhaendler (und das habe ich schriftlich).

Dann weise ihn doch bitte auf Absatz 1 von Art.58 in der Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge hin.

Ansonsten kannst du auch mal beim Strassenverkehrsamt nachfragen. Die schicken dir sicher die entsprechenden Unterlagen.

Verstehe die Haltung deines Händlers überhaupt nicht! 😕

Bin sehr enttaeuscht, solches Verhalten wuerde mich beim Faehnchen-Haendler nicht ueberraschen, bei einer Markenvertretung allerdings ueberrascht es mich doch sehr... Wie auch immer die Sache ausgeht, der Kauf des Autos war der erste und letzte Deal mit der Garage, Service etc. lasse ich definitiv woanders machen. Tja...

Wenn es eine AMAG war, dann erstaunt es mich weniger -> Kunden die nicht alle 2/3 Jahre den >CHF100'000-Wagen wechseln, bekommen keinen Kundendienst 😠

Nee, keine AMAG, eine Garage auf dem Land. Naja, wie auch immer 🙁

So, die Reifen wurden getauscht (LI 95) - was so ein CC-Mail an den Anwalt doch alles bewirken kann 😁
War auf jeden Fall der letzte Kontakt mit dem Haendler...

Na also 🙄

Gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von rog0978


OK - toent danach wie wenn mein Haendler mal kurz die Raeder von einem A4 drangeschraubt hat (der Gebrauchte kam mit PAX Winterreifen - war ihm wohl zu teuer da PAX Sommergummis draufzumachen...)

Pax.......

PAX-Reifen mal eben so wechseln ist ne teure Angelegenheit, da sehr zeitaufwändig. Kann nicht jeder wechseln und kostet für einen Satz Reifen mal eben um die 200€. Und ein Satz neue PAX-Reifen kostet locker mal >1200€, kannst Dir also schon mal etwas mehr auf die Seite legen wenn Du die PAX mal erneuern mußt. Normale Reifen gehen auf die Felgen NICHT drauf !

Ich geh mal davon aus das Du das Reifendruck-Kontroll-System hast ? Ansonsten darfst die PAX nämlich auch nicht fahren !!!

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


COC bescheinigung

225/50R 17 98Y
245/40R 18 97Y
245/45R 17 99Y
255/35R 19 96Y

Moin Ladadens,
sind die 245/17 auf einer 7,5x17 Original-Audifelge zugelassen (2.7TDI)?

Und wo in der COC steht das denn? Ist mir noch nicht aufgefallen - müsste heute Abend noch mal nachschauen.

Aber vielleicht kannst Du es mir vorab sagen, weil Du Dich extrem gut mit Reifen und Felgen auskennst 🙂

Danke im voraus!

Agent86

jede coc bescheinigung ist induviduell auf das jeweilige auto angepasst.

das heist das dor nur freigaben für dein auto stehen.

als anhaltspunkt sie hier

http://goodyear.tiremanager.eu/

gib deine daten ein und dir werden serienbereifungen angezeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen