1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Tragfähigkeit Reifen

Tragfähigkeit Reifen

Audi A6 C6/4F

Hallo,
Ich fahre ein A6 4f Limousine Bj. 2005
Ich habe 225 55 16 95 gerade montiert
Im Fahrzeugschein steht drin 225 55 16 99
Mein Reifenhändler hat in seine Tabelle geschaut und sagt mein Tragfähigkeit von meinem Fahrzeug erlaubt auch 95 er Reifen.
Stimmt die Aussage so?

Ähnliche Themen
20 Antworten

Dazu benötigen wir deinen Fahrzeugschein / Achslasten :)
Schau doch einfach mal selbst nach den Achslasten 7.1/7.2 und Google die Traglast Index-Tabelle und dann weißt du es auch selbst :-)

Wenn etwas anderes montiert wird als in der Zulassung steht muss es eingetragen werden !
Das sollte dein Reifen Händler wissen !

@derSentinel ganz so ist es nicht. Wichtig sind die Daten aus dem CoC. Und man kann auch einen höheren Lastindex fahren. Ein Lastindex der zu gering ist, kann nicht eingetragen werden. Bei XL Reifen ist der Reifenluftdruck zu beachten (z.T. höher als von Audi angegeben). :-)

@Znarf01
Der TE möchte aber einen niedrigeren LI montieren! Und bezüglich des Reifendrucks liegst du auch falsch.

Zitat:

@Znarf01 schrieb am 25. Oktober 2022 um 12:50:26 Uhr:


Bei XL Reifen ist der Reifenluftdruck zu beachten (z.T. höher als von Audi angegeben). :-)

Gilt nur bei nachträglich montierten XL Gummis. Ist ab Werk XL ausgeliefert muss nix erhöht werden.

Also mir wurde gesagt ich kann 95 fahren jedoch weiß man nicht was die Versicherung sagt sollte es zu einem Unfall kommen wegen einem geplatzten Reifen.

Darauf hin hab ich meine neu bestellten wintereifen umgetauscht und welche mit 99er traglast gekauft .

Soviel teurer sind die xl Reifen auch nicht im Vergleich was du zahlen musst wenn deine Versicherung im Schadensfall wegen 95er traglast nicht zahlt .

Es geht nicht nur um den Schadenfall. Es erlischt die Zulassung. Abgelastet wird lange nicht mehr.

Also ich fahr nen 3.0 tdi avant quattro und da würden die Achslast locker für einen 95 traglastindex reichen.

Zitat:

@audia6c55 schrieb am 27. Oktober 2022 um 01:07:58 Uhr:


Also ich fahr nen 3.0 tdi avant quattro und da würden die Achslast locker für einen 95 traglastindex reichen.

Könnte....Würde... dann versuch es mal eintragen zu lassen

;)

Was viele nicht wissen...die Traglast der Reifen sinkt bei höheren Geschwindigkeiten.

Zitat:

@audia6c55 schrieb am 27. Oktober 2022 um 01:07:58 Uhr:


Also ich fahr nen 3.0 tdi avant quattro und da würden die Achslast locker für einen 95 traglastindex reichen.

Nie im Leben.

@derSentinel

Absolut korrekt.

Zitat:

@pfrumt schrieb am 27. Oktober 2022 um 11:09:42 Uhr:



Zitat:

@audia6c55 schrieb am 27. Oktober 2022 um 01:07:58 Uhr:


Also ich fahr nen 3.0 tdi avant quattro und da würden die Achslast locker für einen 95 traglastindex reichen.
Nie im Leben.
@derSentinel
Absolut korrekt.

Mein Reifenhändler sagt das langt auf jedenfall. Laut seine Tabelle

Zitat:

@pfrumt schrieb am 27. Oktober 2022 um 11:09:42 Uhr:



Zitat:

@audia6c55 schrieb am 27. Oktober 2022 um 01:07:58 Uhr:


Also ich fahr nen 3.0 tdi avant quattro und da würden die Achslast locker für einen 95 traglastindex reichen.
Nie im Leben.
@derSentinel
Absolut korrekt.

Der traglast Index 95 hat eine traglast von 690kg pro Seite.
Laut meinem fahrzeugschei beträgt meine maximale Achslast von vorne 1300kg und hinten 1280.

690 +690 sind 1380kg ??

20221027

Ach ja ich habe meinen mit sommer genauso wie wintereifen mit traglastindex 95 gekauft .und mit denn Reifen wurde auch TÜV gemacht

Ach ja pfrumt nicht das du wieder sagst nie im Leben hier mein ganzer Schein das du auch siehst das ich einen 3.0tdi quattro fahre

16668636923191095501970460337823

Zitat:

@Ayta22 schrieb am 27. Oktober 2022 um 11:30:54 Uhr:



Zitat:

@pfrumt schrieb am 27. Oktober 2022 um 11:09:42 Uhr:


Nie im Leben.
@derSentinel
Absolut korrekt.

Mein Reifenhändler sagt das langt auf jedenfall. Laut seine Tabelle

Das Problem ist halt das audi im fahrzeugschein einen anderen lastindex (ind einem Fall 99) vorschreibt

Deine Antwort
Ähnliche Themen