Sind diese Preise A-Wartung normal?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

kann mit jemand sagen, ob der Preis von 432,59 Euro für eine A-Wartung eines A4 Avant Diesel 2.0 im normalen Bereich ist?

(Vor allem wundert mich die angegebene Ölmenge von 8,5 Litern, und der Literpreis des Öls)

Ich liste hier mal die Einzelposten auf:

Longlife Serv. incl Ölw.M. Mob.-Garantie 122,20
Staub- u. Pollenfilter Aus- und Eingebaut 18,80
1L Klarsicht 3,89
Filt. Eins 43,00
SLX Longlife III 05W30 8,5 x 18,90 = 160,65
Dichtring 0,34
Filtereins. 13,46
1L Hydrauliköl 0,1 x 11,70 = 1,18

Summe Netto = 363,52
Summe Brutto = 432,59

Und ich dachte, Mercedes wäre teuer.....

mfg.
Klaus

Beste Antwort im Thema

Bis 250% Unterschiede - das ist doch mit "normalem Menschenverstand" nicht mehr zu erklären! 😰
So groß können bundesweite Preisgefälle (Gehalt o.ä.) niemals sein bei Vertragswerkstätten! Seriösität spiegeln diese Unterschiede jedenfalls nicht wider.

Für diese Differenzen lohnt ja eine recht weite Anreise - vielleicht sollte man eine Liste aufsetzen mit Preis-/Ortsangabe. 😁

74 weitere Antworten
74 Antworten

Vielleicht weil Dein 🙂 auf einem Sonntag arbeitet?😎

Zitat:

Original geschrieben von timk2779


Hallo 😁

Hab heute mit meinem 🙂 telefoniert. Ergebniss für meinen 2.0l TDI : 260Euro inkl Öl. Bring ich mein eigenes mit 166.60€.

Bin ich so ziemlich mit der günstigste was 😁

Das ist ja nur ein Drittel von dem höchsten mir genannten Preis. Davon ausgehend, dass der Arbeitsaufwand dergleiche ist, sind die Unterschiede schon eine Frechheit!

Zitat:

Original geschrieben von timk2779


Hallo 😁

Hab heute mit meinem 🙂 telefoniert. Ergebniss für meinen 2.0l TDI : 260Euro inkl Öl. Bring ich mein eigenes mit 166.60€.

Bin ich so ziemlich mit der günstigste was 😁

Will jetzt ja nicht prahlen aber:

Insp inkl Ölw.M.MOB.-Garantie 63,91
Staub und Pollenfilter - ein und ausgebaut 5,35
Filtereins 8,65
Schraube 1,15
Filtereins 24,20
Antifrost 3,00
Blitzrein 0,82

Macht: 127,43Euro inkl 19% Ust.

Öl habe ich selber mitgenommen!

Würde Sagen neuer Negativrekord 😁

Zitat:

Original geschrieben von GT80



Macht: 127,43Euro inkl 19% Ust.

Öl habe ich selber mitgenommen!

Würde Sagen neuer Negativrekord 😁

Das deckt sich ja in etwa mit meinen ca. 132 Euronen..

Ähnliche Themen

Bis 250% Unterschiede - das ist doch mit "normalem Menschenverstand" nicht mehr zu erklären! 😰
So groß können bundesweite Preisgefälle (Gehalt o.ä.) niemals sein bei Vertragswerkstätten! Seriösität spiegeln diese Unterschiede jedenfalls nicht wider.

Für diese Differenzen lohnt ja eine recht weite Anreise - vielleicht sollte man eine Liste aufsetzen mit Preis-/Ortsangabe. 😁

So, habe mein Fahrzeug gerade zur "Inspektion" nach 20tkm/2 Jahren gebracht.
Der Kundendienstmitarbeiter wollte mir aber fest einreden, dass jetzt nur der Ölwechselservice fällig sei und ich in 10tkm erneut wegen der Zusatzarbeiten kommen muss - so und nicht anders steht es in seinem System! Und bei einem Ölwechselservice wäre es nicht "zulässig", eigenes Öl mitzubringen (kann ich sogar nachvollziehen).
Diese "variablen" Serviceleistungen machen alles noch komplizierter aber man könnte wirklich flexibler sein ohne seine Garantieansprüche zu verlieren.
Dennoch habe ich um das "Vorziehen" der 30tkm-Zusatzarbeiten gebeten weil ich keine Lust habe, in 7-8 Monaten dort wieder anzutanzen.

Ich habe für den 30 tausender - war Ende Oktober 09 bei - Service jetzt, km Stand 30 850 und 21 Monate nach Erstzulassung 232,47 € Brutto - incl. Öl aus der Werkstatt - bezahlt. Abzüglich noch eines 25 Euro Audi Gutscheines war das sehr erträglich 😉

Machen lassen habe ich es während meines Ostsee - Oktoberurlaubes in einer kleinen Audi Werkstatt ca. 30 km östlich von Rostock, Service war perfekt. Haben das Auto früh im Hotel abgeholt und abends wieder am Hotel abgestellt. Alternativ wurden uns sogar Fahrräder für den Tag angeboten.

Zitat:

Original geschrieben von bauks


So, habe mein Fahrzeug gerade zur "Inspektion" nach 20tkm/2 Jahren gebracht.
Der Kundendienstmitarbeiter wollte mir aber fest einreden, dass jetzt nur der Ölwechselservice fällig sei und ich in 10tkm erneut wegen der Zusatzarbeiten kommen muss - so und nicht anders steht es in seinem System! Und bei einem Ölwechselservice wäre es nicht "zulässig", eigenes Öl mitzubringen (kann ich sogar nachvollziehen).
Diese "variablen" Serviceleistungen machen alles noch komplizierter aber man könnte wirklich flexibler sein ohne seine Garantieansprüche zu verlieren.
Dennoch habe ich um das "Vorziehen" der 30tkm-Zusatzarbeiten gebeten weil ich keine Lust habe, in 7-8 Monaten dort wieder anzutanzen.

Was Öl nicht zulässig. So ein Schmarn. Ich hatte vor 3 Wochen auch meinen 30t nach 10 Monaten und hab Castrol Edge mitgebracht. Hab 136 Euro bezahlt (161,- - 25,- Euro Gutschein). Es gibt gar keinen Grund wenn das Öl den Bestimmungen entspricht.

Sky

Zitat:

Original geschrieben von bauks


So, habe mein Fahrzeug gerade zur "Inspektion" nach 20tkm/2 Jahren gebracht.
Der Kundendienstmitarbeiter wollte mir aber fest einreden, dass jetzt nur der Ölwechselservice fällig sei und ich in 10tkm erneut wegen der Zusatzarbeiten kommen muss - so und nicht anders steht es in seinem System! Und bei einem Ölwechselservice wäre es nicht "zulässig", eigenes Öl mitzubringen (kann ich sogar nachvollziehen).
Diese "variablen" Serviceleistungen machen alles noch komplizierter aber man könnte wirklich flexibler sein ohne seine Garantieansprüche zu verlieren.
Dennoch habe ich um das "Vorziehen" der 30tkm-Zusatzarbeiten gebeten weil ich keine Lust habe, in 7-8 Monaten dort wieder anzutanzen.

Das ist korrekt. Der Ölwechsel ist variabel.

Die erste Inspektion ist (nicht variabel) nach 30.000 km oder 3 Jahren, je nachdem was zuerst eintritt. Für die Folgeinspektionen gilt dann 30.000 km oder 2 Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von Skyhunter72


....
Was Öl nicht zulässig. So ein Schmarn. Ich hatte vor 3 Wochen auch meinen 30t nach 10 Monaten und hab Castrol Edge mitgebracht. Hab 136 Euro bezahlt (161,- - 25,- Euro Gutschein). Es gibt gar keinen Grund wenn das Öl den Bestimmungen entspricht.

Eine stressigen Grund kenne ich: ein Buddy hatte ein Problem mit dem Motor. Der begann etwas zu schwitzen und die Garantie für den Austausch der beiden Öldeckel (Dichtungen sind da verklebt) wollte der Freundliche nicht mehr übernehmen, da beim Ölwechsel das Öl mitgebracht wurde (die geforderte Norm wurde aber eingehalten). Den Stress und HickHack will ich mir ersparen 😉

@hohirode

Hallo,

kannst Du den Ort angeben. Wohne in der Nähe und würde die dann auch gerne
in Anspruch nehmen.

-mfg-

Zitat:

Original geschrieben von BuddyRh


@hohirode

Hallo,

kannst Du den Ort angeben. Wohne in der Nähe und würde die dann auch gerne
in Anspruch nehmen.

-mfg-

du hast eine PN 😉

Zitat:

Original geschrieben von ampfer


Das ist korrekt. Der Ölwechsel ist variabel.
Die erste Inspektion ist (nicht variabel) nach 30.000 km oder 3 Jahren, je nachdem was zuerst eintritt. Für die Folgeinspektionen gilt dann 30.000 km oder 2 Jahre.

Hallo,

das stimmt nicht so ganz, bei Longlife ist der Ölwechsel variabel nach Anzeige, die Inspektion ist immer nach 24 Monaten / 30.000 Km, je nachdem, was zuerst eintritt.
Einzig die Bremsflüssigkeit wird erstmalig nach 3 Jahren gewechselt, danach dann alle 2 Jahre.

Grüße,
Frank

Zitat:

Original geschrieben von fsiquattro



Zitat:

Original geschrieben von ampfer


Das ist korrekt. Der Ölwechsel ist variabel.
Die erste Inspektion ist (nicht variabel) nach 30.000 km oder 3 Jahren, je nachdem was zuerst eintritt. Für die Folgeinspektionen gilt dann 30.000 km oder 2 Jahre.
Hallo,

das stimmt nicht so ganz, bei Longlife ist der Ölwechsel variabel nach Anzeige, die Inspektion ist immer nach 24 Monaten / 30.000 Km, je nachdem, was zuerst eintritt.
Einzig die Bremsflüssigkeit wird erstmalig nach 3 Jahren gewechselt, danach dann alle 2 Jahre.

Grüße,
Frank

Genau DAS wurde heute verneint. Theoretisch hätte ich also nach nun 2Jahren/20tkm nur den Ölwechsel machen lassen müssen, den Rest bei 30tkm.

Da scheinen die was zu verwechseln, lt. meinem Wartungsplan ist das so wie ich geschrieben hatte.
Kann mir nicht vorstellen, daß Audi da die Fristen verlängert hat, ohne dafür Werbung zu machen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen