sind diese Kosten realistisch ?? Bitte um Hilfe !!!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

war heute in einer freien Werkstatt gewesen (vormals VW Autohaus Bühne, jetzt aufgrund Insolvenz nur noch Autohaus Bühne )

bei meinem Golf 5 BJ 2004, 2.0TDI, BKD muss folgendes gemacht werden :

- Austausch Zahnriemensatz ( Zahnriemen, Umlenkrolle, Spannrolle, Wasserpumpe,
Keilriemenripen )
=) Kosten für Material+Lohn : 500,00 € ( Original Zahnriemensaz von VW )

- Bremsbeläge müssen vorne ausgetauscht werden
= ) Kosten für Lohn : 55,00 € ( Original VW Bremsbeläge werden von mir angeliefert )

- Austausch Bremsflüssigkeit
=) Lohn+Material : 50,00 €

- Austausch Ölfilter inkl. Ölablassschraube, Luftfilter, Innenraumfilter + ÖL-Wechsel
( alle Filtereinsätze Original VW + 5 Liter Aral Supertronic Longlife III 5W-30 wird von mir angeliefert )
=) Kosten für Lohn : 120,00 €

- Austausch Heckschürze ( die normale "Badewanne" gegen die vom R-Line )
( Heckschürze wird von mir angeliefert, nur der unetere Teil )
=) Kosten für Lohn : 60,00 €

- Austausch GTI-Schaltknauf + GTI Alupedalkappenset ( werden von mir angeliefert )
- Austausch Spiegelkappen ( habe mir neue Alu-Matt Spiegelkappen v. S3 gekauft )
=) Kosten für Lohn : 35,00 €

also unterm Strich sind das GESAMT : 820,00 € !!
Der Inhaber der Werkstatt meinte dann für 800,00 € könnten wir uns einigen !

So Leute was haltet Ihr davon ? Sind die o.g. Preise realistisch ?
Soll ich es dort machen lassen ? 800 € ist schon viel Knete für mich 🙁

Würde mich über eure Antworten freuen !!

LG
Ismail-86

22 Antworten

Also meiner Meinung nach sollte das bei einer freien Werke doch wesentlich preiswerter gehen. Das sollte sich auf jeden Fall unter 700 € bewegen.

Preis ist für VW ok bis günstig.
Für ne gute freie Werke auch noch im Rahmen.
Paar Euro Handeln geht sicher noch, aber ist jetzt nicht überteuert.

also der Inhaber der Werkstatt stellt sich stur und möchte nicht mehr verhandeln 🙁

Ich weiss aber auch, wenn ich es direkt bei VW machen lassen würde, dann würde ich
bestimmt das doppelte bezahlen müssen.. wobei die Lohnkosten bei VW für 1 Std. ca. 110 -120 € beträgt.

Was erwartest Du denn, wenn Du alle Teile mitbringst, bei denen die Werkstatt noch was verdienen könnte?

Ich bringe bei meinem 🙂 zwar das Öl auch mit, Filter und Kleinkram kaufe ich aber dort. Nur Innenraumfilter, Scheibenwischer und co. kaufe ich beim Teilehändler und tausche das dann auch selbst.

Alle Preise finde ich soweit OK, den Posten "Ölwechsel und Filtertausch" könnte man noch günstiger machen.

Gruß, Tobi

Ähnliche Themen

Hallo Tobi,

der Zahnriemnsatz wird ja nicht von mir angeliefert !
Er wollte auch für die vorderen Bremsbeläge inkl. Austausch 250 € haben !!
( Hersteller Textar oder so .. ? )

Deshalb hab ich mir die Beläge über VW angeschafft. ( Kosten gesamt 66,42 € + MWST )
Ich kriege auf alle VW Teile einen Rabatt in Höhe von 19-25 %.
( Großkundenrabatt über die Firma 🙂 ! )

LG
Ismail

Vordere Beläge mit Einbau kosten bei VW 110-120 Euro Komplettpreis.

Wenn Du die Beläge eh anlieferst, hättest Du auch ATE zu ca. 45 Euro brutto kaufen können, statt 80 Euro für VW-Beläge zu zahlen.

Die Preise finde ich alle ok bis günstig.

Nur den Preis für den Öl- und Filterwechsel ist heftig:
Den Innenraumfilter kannst du selbst wechseln. Das dauert 5 min und du brauchst noch nicht mal Werkzeug dafür.
Der Luftfilter ist in ca. 5 Minuten gewechselt, das sollte also nicht mehr als 10-20 EUR kosten.
Und der Ölwechsel hat mich bei Pit Stop letztens 29 EUR gekostet und da ist sogar der Preis für den Ölfilter enthalten (Öl hatte ich selbst mitgebracht).

Zitat:

Original geschrieben von Ismail-86


..... wobei die Lohnkosten bei VW für 1 Std. ca. 110 -120 € beträgt.

das stimmt aber nur begrenzt. viele routinearbeiten haben bei VW festpreise. der ölwechsel ist mit 120euro (!) bei selbst angeliefertem öl schlichtweg ein witz.

mal als vergleich: ich habe bei VW für den 30tsder service (im grunde ölwechsel, filterwechsel und sichtprüfungen...allerdings mit mobilitätsgarantie!) bei VW selbst OHNE MITGEBRACHTES öl 180euro bezahlt.

der geliceh VW händler hat momentan festpreise für den zahnriemenwechsel. beim 2.0TDI will der 399euro inkl. material haben. also auch 100euro billiger.

lass dich nicht vereimern....

frag doch einfach mal bei VW was die haben wollen. fragen kostet nix 😉

Hallo heltino,

welche werkstatt verlangt für den zahriemenwechsel (Material+Lohn)
399 € ?

Gilt das für alle VW Händler ? Aktionspreis ?

MFG
Ismail

ab und zu hat der :-) aktionspreise also auch für zahnriemen, aber ich würde einfach mal anfragen wobei es bei dem 2.0 TDI und knappe 2-2,5 std dauert den riemen zu wechseln.

mfg frank

Mal am Rande erwähnt hat es einen Grund, warum einige Werkstätten sich bei mitgebrachten Teilen querstellen oder einfach teurer sind. Nach den Regelungen des HGB muss der einbauende Betrieb die Garantie für die mitgebrachten zu montierenden Teile übernehmen, bzw der Garantieanspruch des Kunden geht vom Teileverkäufer auf den Teilemonteur über.
Er übernimmt quasi Garantie für etwas, wo er die Herkunft der Teile nicht kennt, keinen Ansprechpartner hat und muss sich im Garantiefall um Ersatz kümmern.

Viele machen das nur aus Service oder um den Kunden nicht zu verprellen und leider kennen zu wenige Kunden die Gesetzgebung.

Aber dennoch bei verschiedenen Werkstätten Preise einholen lohnt allemale, wenn du keine "feste Werkstatt deines Vertrauens" hast. 😉 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ismail-86


Hallo heltino,

welche werkstatt verlangt für den zahriemenwechsel (Material+Lohn)
399 € ?

Gilt das für alle VW Händler ? Aktionspreis ?

MFG
Ismail

Das ist recht individuell geregelt. Teils vom Händler abhängig, teils von aktuellen Aktion aus Wolfsburg gesteuert.

bestes beispiel:http://www.volkswagen.de/.../angebote.html
hier kostet der ölwechselservice (ohne öl, also wie vom TE angedacht) 75euro pauschal.
da ist er mit seinen 120euro arbeitslohn mal schlappe 60% teurer.

je nach motor kostet der riemenwechsel teilweise sogar noch weniger. für nen 1.9er TDI hatten die das letztens für 339euro inklusive material.

ist keine hinterhofbude, ist ein großer VW-händler im raum dortmund.

Zitat:

Original geschrieben von FranksGTI


ab und zu hat der :-) aktionspreise also auch für zahnriemen, aber ich würde einfach mal anfragen wobei es bei dem 2.0 TDI und knappe 2-2,5 std dauert den riemen zu wechseln.

mfg frank

selbst zu normalpreisen scheint seine freie werkstatt zu teuer zu sein.

ich habe bei meinem GTI noch nicht wechseln müssen, aber vergleichspreise eines deutlich teureren autos.
bei meinem A6 avant 3.0 hat das material für den zahnriemenwechsel rund 120euro gekostet.
der hatte aber ZWEI und war, da der motor in servicestellung musste, deutlich teurer im einbau. (ich glaub 700euro waren es)

wenn ich jetzt rechne:

500euro
minus
120euro material (wird wohl kaum teurer beim golf sein, eher billiger)

= 380euro

entweder hat die freie werkstatt dann nen stundenlohn von 190euro (2 stunden einbauzeit)
oder null ahnung und verballert 6 stunden....was dann den "geringen" stundenlohn egalisiert 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ismail-86


also der Inhaber der Werkstatt stellt sich stur und möchte nicht mehr verhandeln 🙁

Dann halt eine andere Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen