Sind diese Felgen für mein Auto geeignet???

BMW 5er E60

Hallo, fahre einen BMW E60 530D bj 2004/12. sind diese felgen für mein auto geeignet? Passen die rauf?
(Daten auf dem Bild enthalten)

Beste Antwort im Thema

Kein Wunder, dass es in Deutschland manchmal etwas schleppend vorangeht. Bei dem Zuständigkeitsdurcheinander.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@k-hm schrieb am 16. Februar 2015 um 15:20:58 Uhr:



Zitat:

@MikeE61 schrieb am 16. Februar 2015 um 12:38:28 Uhr:


Falsch.

Na, wenn Du meinst... das hat mir jedenfalls der Dekra-Prüfer vor 4 Tagen wörtlich erzählt. Aber vielleicht stimmt das ja nicht... (?) 😁

k-hm

... vielleicht wusste der gute Mann gar nicht, was sein Arbeitgeber so alles anbietet ... -->

KLICK

😉

Gruß
Der Chaosmanager

In Ostdeutschland macht das NUR die Dekra und in Westdeutschland NUR der TÜV ihr habt beide recht... Irgendwie

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 16. Februar 2015 um 17:36:45 Uhr:


In Ostdeutschland macht das NUR die Dekra und in Westdeutschland NUR der TÜV ihr habt beide recht... Irgendwie

... wobei auch GTÜ Änderungsabnahmen durchführt und Dekra diese laut Homepage nicht auf Ostdeutschland beschränkt. Bei den westdeutschen Standorten ist jeweils die Änderungsabnahme als Leistung aufgeführt.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@k-hm schrieb am 16. Februar 2015 um 15:20:58 Uhr:



Zitat:

@MikeE61 schrieb am 16. Februar 2015 um 12:38:28 Uhr:


Falsch.

Na, wenn Du meinst... das hat mir jedenfalls der Dekra-Prüfer vor 4 Tagen wörtlich erzählt. Aber vielleicht stimmt das ja nicht... (?) 😁

k-hm

Der gute Mann hatte wohl keine Ahnung.

Im Osten macht das nur die Dekra, in Berlin beide.

Im Westen nur der TÜV.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MikeE61 schrieb am 16. Februar 2015 um 19:22:16 Uhr:


Der gute Mann hatte wohl keine Ahnung.
Im Osten macht das nur die Dekra, in Berlin beide.
Im Westen nur der TÜV.

Soweit ich weiß, liegt NRW im Westen 😉 und die Abnahme meines Performance Power Kit bei meinem letzten 520d führte die DEKRA durch ...

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 17. Februar 2015 um 08:29:55 Uhr:



Zitat:

@MikeE61 schrieb am 16. Februar 2015 um 19:22:16 Uhr:


Der gute Mann hatte wohl keine Ahnung.
Im Osten macht das nur die Dekra, in Berlin beide.
Im Westen nur der TÜV.
Soweit ich weiß, liegt NRW im Westen 😉 und die Abnahme meines Performance Power Kit bei meinem letzten 520d führte die DEKRA durch ...

Gruß
Der Chaosmanager

Ja, dann scheint es da wohl um zwei verschiedene Paar Schuhe zu gehen.

Nochmal für alle:
In den alten Bundesländern darf lediglich der blaue TÜV eine Vollabnahme nach §21 sowie eine Abnahme baulicher Änderungen ohne vorhandene Teilegutachten durchführen.
In den neuen Bundesländern erledigt das die DEKRA.
In Berlin beide.

Liegt für eine bauliche Änderung also kein Gutachten vor, darf auch in NRW lediglich der TÜV eine Abnahme durchführen.
Wennst ein Gutachten am Start hast, egal ob ABE oder ABG oder wie sie nicht alle heißen (Gutachten oder Genehmigung), darfst damit auch zu KÜS oder GTÜ oder zu sonst einer staatlich anerkannten Prüfstelle. Das is mir dann grad egal.

Da es in diesem hießigen Fall augenscheinlich darum geht ein bauliche Änderung ohne vorhandenes Gutachten durchzuführen, tritt meine Aussage im ersten Absatz in Kraft.
Da gibt's leider nix zu rütteln.

OK, sorry, dann haben wir aneinander vorbeigeredet. In der Tat war bei mir ein Teile-Gutachten vorhanden.

Gruß
Der Chaosmanager

Kein Wunder, dass es in Deutschland manchmal etwas schleppend vorangeht. Bei dem Zuständigkeitsdurcheinander.

Deine Antwort
Ähnliche Themen