Sind diese Felgen Eintragungsfrei? (§22 StVZO)
Will mir neue Felgen kaufen, in deren Gutachten mein W203 nicht aufgeführt ist.
Ein Vergleichsgutachten über die Felgengröße habe ich aber.
In dem eigentlichem GA steht der 203er nicht drinn, aber in dem VGA...
In beiden GA steht folgendes: GUTACHTEN zur ABE Nr. XXXXX nach §22 StVZO
ABE ist bei beiden vorhanden...
A01 steht beim W203 nicht als Auflage drinn...
Könnte es womöglich sein, das ich die Felgen garnicht eintragen lassen muss? Sondern einfach nur beide Gutachten mitführe?
ich werde laut www nicht schlau, da alle Aussagen diesbezüglich sich wiedersprechen...
Währe toll wenn jmd was Handfestes dazu schreibt, so spare ich mir dann die fahrerei und Kosten beim TÜV..
Beste Antwort im Thema
Moin Schwabenfranke,
ich wollte nur hilfreich sein. Manche jungen User machen es sich einfach zu leicht.
Von wegen:
- g..les Auto
- g..le Felgen
- g..les Feeling
Aber es wird schon seinen Grund hat, warum ein Fahrzeug-Hersteller für bestimmte Felgen, oder auch andere Zubehör-Teile und sonstigen Schnick-Schnack, keine Freigabe gibt.
28 Antworten
😕 😕 😕
... sorry zs77706, aber aus Deinem Geschreibsel werde ich irgendwie nicht schlau.
Sag doch einfach, welche Felge mit welcher Art-Nr. und mit welcher Grösse Du gern mit welchen Reifen an Dein Fahrzeug montieren möchtest. Dann kann man Dir sicherlich auch beim Finden einer Lösung helfen.
...oder einfach mal beim Tüv anrufen und fragen. Da sparste Zeit, Geschreibsel und die Fahrerei! Anrufen kann man mit jedem handelsüblichen Telefon oder Handy oder Smartphone! Die Telefonnummer vom Tüv steht im Telefonbuch unter Tüv oder Technischer Überwachungsverein oder Prüfstelle des Techn. Überwachungsvereins. (Wollt ich nur mal erklären falls es da Unklarheiten geben sollte!)
In dem gutachten zu meinen felgen steht der 203er nicht drinn...
im vergleichsgutachten (mit der selben felgengröße) steht der 203er aber drinn...
also ist die felgengröße beim 203er passend. (8x17 et38)
traglast stimmt soweit...
laut dem vergleichsgutachten muss diese felgengröße nicht in die papiere eingetragen werden, wenn 215/45/17 reifen montiert werden (weil bereits freigegeben)
muss ich also die felgen für die ich keine freigabe habe trotzdem abnehmen lassen,?
Die traglast und größe ist die selbe wie von den felgen die freigegeben sind.....
was daran ist so schwer zu verstehen?
der tüv wird eh sagen: muss abgenommen werden.
auch wenn es nicht so sein sollte... die wollen ja auch geld verdienen...
Ähnliche Themen
und hier ganz einfach:
Auto: A
Felge X mit Reifen Z hat Gutachten und ABE für Auto A und darf ohne Eintragung gefahren werden.
Felge Y mit Reifen Z hat gleiche Maße wie Felge X aber keine Freigabe für Auto A
Traglast, Achslast usw sind bei beiden Felgen gleich...
Darf ich nun Felge Y ohne Eintragung fahren oder muss ich die eintragen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von zs77706
und hier ganz einfach:
Auto: AFelge X mit Reifen Z hat Gutachten und ABE für Auto A und darf ohne Eintragung gefahren werden.
Mit anderen Worten, diese Felge ist vom Fahrzeug-Hersteller freigegeben und darf montiert und gefahren werden
Felge Y mit Reifen Z hat gleiche Maße wie Felge X aber keine Freigabe für Auto A
Mit anderen Worten, diese Felge ist nicht vom Fahrzeug-Hersteller freigegeben und darf auch nicht ohne weiteres montiert und gefahren werden
Traglast, Achslast usw sind bei beiden Felgen gleich...
Das ist völlig unwichtig. Beispiel: ein Apfel und eine Birne, die beide ganz exakt das Gleiche wiegen und beide noch grün sind, gehören zwar beide zur Gattung Obst, essbar usw. Aber sind sie deshalb gleich? - Wohl eher nicht
Darf ich nun Felge Y ohne Eintragung fahren oder muss ich die eintragen lassen?
Du darfst die Felgen nicht fahren, jedenfalls nicht ohne amtliche Eintragung, da sie ja nicht für Dein Fahrzeug freigegeben und zugelassen sind.
Fährst Du trotzdem damit herum und es kommt im schlimmsten Fall zu einem Unfall, verschuldet oder nicht, wird die Versicherung sagen: Nicht zugelassene Felgen = keine ABE mehr für das Fahrzeug = kein Versicherungsschutz = keine Zahlung
Ich habe mal versucht, Dir Deine Fragen zu beantworten.
Vielleicht setzt Du Dich erstmal mit dem Hersteller der Felgen in Verbindung, ob es überhaupt schon mal eine Freigabe der Felgen für Dein Auto gegeben hat.
@Mercedesfahrer:
Das ist doch mal ne Aussage! Gut erklärt! Aber eigentlich hat sich der TE seine Frage ja schon selbst beantwortet: "Darf ich Reifen oder Felgen fahren, die in der ABE NICHT für mein Fahrzeug eingetragen bzw. aufgeführt sind?"
Tut mir leid - manchmal hilft es, die cerebrale Aktivität richtig zu nutzen, bevor man das Forum vollmüllt!😕
Moin Schwabenfranke,
ich wollte nur hilfreich sein. Manche jungen User machen es sich einfach zu leicht.
Von wegen:
- g..les Auto
- g..le Felgen
- g..les Feeling
Aber es wird schon seinen Grund hat, warum ein Fahrzeug-Hersteller für bestimmte Felgen, oder auch andere Zubehör-Teile und sonstigen Schnick-Schnack, keine Freigabe gibt.
@Mercedesfahrer:
Danke
@Schwabenfranke:
Besser ein Forum Vollmüllen als mich und Andere mit nicht Zugelassenen Felgen gefährden!
P.S. meine Fragen sind berechtigt, besser vorher fragen und ggf sein lassen, als erst Felgen kaufen und dann merken das man die nicht fahren darf...
Dein Kommentar ist hier eher als Müll zu sehen, denn wenn Jemand Hilfe braucht, wendet er sich nunmal an ein Forum, und wenn dann jmd wie Du, mit solchen Antworten kommt... ist DAS Müll!
So gehts vielleicht mit weniger Stress...
MfG
Ist es denn so schwer zu schreiben was man für ein Auto hat.
Und eventuell ein Bild von der Felge machen mit den Daten.
Dann wäre alles in 5 min. erledigt, aber nein Seitenlang drum-
rumdrucksen und keiner weiß was gemeint ist, wie alt bist du eigentlich 18J.????
Da sträuben sich einem ja die Nackenhaare.
Ich seh grad, dass das ja ein Diesel ist. Dafür sind die eigentlich das Nonplusultra..😁
MfG
P.S. Will natürlich niemandem zu nahe treten und die Runde nur etwas erheitern und auflockern
Bild 2:Winter
Bild 3:Mischbereifung
Bild 4:ATU,Baumarkt
Hammer! Genau um die geht es fast... nur als 9-Speichenrad...
Danke, mit dem Bild fahre ich jetzt zum TÜV und lasse es eintragen.
Gibt es von dem Hersteller auch eine Spurverbreiterung ? (10 mm reichen)
die passenden Tieferlegungsfedern habe ich ja schon...
Hier noch für Limousine
MfG