Sind die "Tiger" (2,0 TDI) alle so schlapp?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Mir wurde vor kurzem vom freundlichen ein Tiger als Ersatzfahrzeug für den schwächelnden Truthahn meiner Frau zur Verfügung gestellt. Der freundliche meinte mir damit was gutes zu tun. Als echt angenehm empfand ich die bedeutend höhere Wertigkeit des Innenraums und die niedrigere Geräuschkulisse. Aber die Fahrleistungen sind ja gnadenlos schlecht. Das Auto lief auf absolut freier Autobahn die sogar minimal fällt keine 180 km/h bei 179 war absolut Ende. Das kann doch nicht normal sein für ein Auto mit 103 kw und Handschaltung.

Beste Antwort im Thema

Hi Leutz,

regt euch doch nicht schon im neuen Jahr auf.

Wer einen Diesel mit 140 PS kauft, legt mit Sicherheit keinen Wert auf 200 h/km.

Ein Dieselfahrer schätzt die Leistungsfähigkeit, die Gemütlichkeit und den geringeren Spritverbrauch.

Wer mehr will muß sich halt nen Benziner mit großer Maschine zulegen.

Also was soll dann das ganze hier?

Ein gutes Neues
Reni

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von anthem



Zitat:

Original geschrieben von Droescheder


Hi,
seit wann gilt auf deutschen Autobahnen grundsätzlich 130 km/h (ausser anderer Beschilderung). Hab ich da was verpasst? 😛 Bitte nicht RICHTTEMPO mit erlaubter Höchstgeschwindigkeit verwechseln.

was in deutschland gilt is mir recht wurscht! 😉

so manchem Deutschen auch 😉

Aber in einem Forum, wo die Mehrzahl der User aus Deutschland kommen, sollte man immer daran denken, dass bei jeder Aussage/Frage immer angenommen wird, es geht um die Verhältnisse in Deutschland.

Zitat:

Original geschrieben von CmdrCodie


Servus!

Ich hab den gleichen Motor und wundere mich oft über die Kritik am lang übersetzten 6ten Gang. ich bin da nämlich ganz anderer Meinung. Auch ich bin schaltfaul, aber um bei 130 zu überholen, ist die Übersetzung doch wunderbar. Und bei einer Reisegeschwindigkeit von ca. 160 liegen ca. 3000 UMin an. Ist doch wunderbar. Alles kann man (bei 170 PS) halt nicht haben.

Grüße
Codie

Ich bezog meine Aussage auf den 140 PS Diesel versuche das was beim 170 iger noch gut ist mal damit. 😉

Der braucht im 6ten Gang seehr lange zum beschleunigen.

Selbst meine Frau, die nicht viel von starken Motoren hält, war nach der Probefahrt überzeugt das der 140iger nicht ausreicht.

Hi,
seit wann gilt auf deutschen Autobahnen grundsätzlich 130 km/h (ausser anderer Beschilderung). Hab ich da was verpasst? 😛 Bitte nicht RICHTTEMPO mit erlaubter Höchstgeschwindigkeit verwechseln.was in deutschland gilt is mir recht wurscht! 😉??? ....und warum beteiligst du dich dann hier im forum ?
was bei dir gilt ist uns schon zweimal leberwurst !

Zitat:

Original geschrieben von pantera100


was in deutschland gilt is mir recht wurscht! 😉
[/quote

??? ....und warum beteiligst du dich dann hier im forum ?
was bei dir gilt ist uns schon zweimal leberwurst !

..vll, weil das hier kein "BRD-Forum-alle-anderen-bleiben-draußen-Forum-ist"😉!? Den leicht ironischen Unterton (";-)"!!) darf man übrigens schon auch mitlesen, bei anthem..- der hat bei Dir ja grad irgendwie gefehlt (oder ich erkenne ihn nur nicht🙄!)

Gelassene Grüße aus Bayern..
Gscheidhaferl;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Builder62



Selbst meine Frau, die nicht viel von starken Motoren hält, war nach der Probefahrt überzeugt das der 140iger nicht ausreicht.

und weil der nicht ausreicht, ist das auch der meist verkaufte Motor im VW Konzern 😰

und weil der so schlapp ist, darf man da auch bis zu 2500 kg an den Hacken hängen 😰

Gruß Hubbs

Zitat:

Original geschrieben von Hubbs



Zitat:

Original geschrieben von Builder62



Selbst meine Frau, die nicht viel von starken Motoren hält, war nach der Probefahrt überzeugt das der 140iger nicht ausreicht.
und weil der nicht ausreicht, ist das auch der meist verkaufte Motor im VW Konzern 😰
und weil der so schlapp ist, darf man da auch bis zu 2500 kg an den Hacken hängen 😰

Gruß Hubbs

wenn er ausreichen würde, gäbe es keinen stärkeren Motor

ist doch zum Glück jedem selbst überlassen, was er für ausreichend empfindet oder nicht

ich wäre im Tiguan mit dem 140PS nicht glücklich, denn für mich reicht er im Golf gerade aus

Zitat:

Original geschrieben von Hubbs



Zitat:

Original geschrieben von Builder62



Selbst meine Frau, die nicht viel von starken Motoren hält, war nach der Probefahrt überzeugt das der 140iger nicht ausreicht.
und weil der nicht ausreicht, ist das auch der meist verkaufte Motor im VW Konzern 😰
und weil der so schlapp ist, darf man da auch bis zu 2500 kg an den Hacken hängen 😰

Gruß Hubbs

@hubbs

Wenn du alles gelesen hast wirst du wissen das das Getriebe im Tig den an sich guten Motor nicht zur Geltung kommen läßt.

Damti sind schon mal die DSG ausgenommen. Ebenfalls alle anderen Modelle die ein besser gestuftes Schaltgetriebe haben.

Mit Handschaltung ist das Auto mit 140 PS TDi im 6 ten gang einfach lahm da gibt es nichts zu beschönigen.

Ich habe den 54 PS 1.6 l Jetta Diesel gefahren. Der beschleunigte im 4 ten Gang besser als der Tig im 6 ten.

Zitat:

Original geschrieben von doule76



Zitat:

Original geschrieben von pantera100


was in deutschland gilt is mir recht wurscht! 😉
[/quote

??? ....und warum beteiligst du dich dann hier im forum ?
was bei dir gilt ist uns schon zweimal leberwurst !

..vll, weil das hier kein "BRD-Forum-alle-anderen-bleiben-draußen-Forum-ist"😉!? Den leicht ironischen Unterton (";-)"!!) darf man übrigens schon auch mitlesen, bei anthem..- der hat bei Dir ja grad irgendwie gefehlt (oder ich erkenne ihn nur nicht🙄!)

Gelassene Grüße aus Bayern..
Gscheidhaferl;-)

danke!

diese diskusion hier ist einfach nur lächerlich...
wie schon mal gesagt das ist ein SUV und kein sportauto!
wenn einer flott unterwegs ist sagt es eigentlich schon der hausverstand das ich dann nicht einen "schwachen" motor nimm sondern zum grössten stall greif...

es gibt einen haufen faktoren die damit zusammen spielen ob es gefühlte 140ps sind oder nicht...

wir hatten dies beim voyager mal in der familie...
probefahrt war mit einem 160ps TDI gleicher motor wurde beim auto dann auch bestellt.
und was war... er ging vom gefühl her viel schlechter und nicht wie 160ps... laut prüfstand warens auch 160ps...
unterschied war dann der das die neuen motoren einen kleinen turbo bekommen haben... somit geht das teil von unten dann zwar besser aber obenrum geht erm die luft aus.

Zitat:

Original geschrieben von Builder62



Ich habe den 54 PS 1.6 l Jetta Diesel gefahren. Der beschleunigte im 4 ten Gang besser als der Tig im 6 ten.

an das kannst dich noch erinnern? sicher schon ne zeit her oder?

Hallodri,

hier die Eckdaten meines Tigers laut Tacho/GPS Navigation:

Serie 103KW: 195km/h / 189km/h
Abt 125KW: 211km/h / 205km/h

Ich war Vorher mit der Endgeschwindigkeit auch sehr Zufrieden, jetzt natürlich noch mehr.....aber das ABT hab ich wegen des jetzt megamäßigen Durchzuges gemacht 😁 (es hat sich gelohnt)

Ich finde diese Werte für dieses Fahrzeug sehr geil....

PS: Werte mit 235/50 R18 Winterbereifung 😎

Lg
Chrissi

Zitat:

Original geschrieben von Builder62



@hubbs
Wenn du alles gelesen hast wirst du wissen das das Getriebe im Tig den an sich guten Motor nicht zur Geltung kommen läßt.

Damti sind schon mal die DSG ausgenommen. Ebenfalls alle anderen Modelle die ein besser gestuftes Schaltgetriebe haben.

Mit Handschaltung ist das Auto mit 140 PS TDi im 6 ten gang einfach lahm da gibt es nichts zu beschönigen.

Ich interpretiere das Wort Schlapp als Kraftlos oder ähnliches. Ich z.b. fahre einen BMT mit schlappen 140 PS, Wie allgemein bekannt sein sollte, geben die Bluemotion Modelle ja eine Schalt-Gangempfehlung. Wenn ich nun nach dieser Empfehlung fahre, kann es passieren das man bei 60 Km/h schon im 6ten Gang fährt und das funktioniert tadellos, obwohl der Wagen nur schlappe 140 PS hat. Das liegt vermutlich um frühen hohen Drehmoment, versucht das mal mit dem starken 200 PS Boliden, der rüttelt und schüttelt sich und würde am liebsten aus dem Auto springen. Zumindest habe ich das bei meinen Probefahrten so empfunden.

Ich weiß jetzt nicht wer da schlapper ist.

Gruß Hubbs

einen TDI mit einem motor zu vergleichen der 95 Oktan will is aber auch schlapp...

Der "Tiger" kann da nix dafür, die Gene mütterlicherseits (Leguan) sind schuld!
😛

Zitat:

Original geschrieben von Chrissi168


Hallodri,

hier die Eckdaten meines Tigers laut Tacho/GPS Navigation:

Serie 103KW: 195km/h / 189km/h
Abt 125KW: 211km/h / 205km/h

Ich war Vorher mit der Endgeschwindigkeit auch sehr Zufrieden, jetzt natürlich noch mehr.....aber das ABT hab ich wegen des jetzt megamäßigen Durchzuges gemacht 😁 (es hat sich gelohnt)

Ich finde diese Werte für dieses Fahrzeug sehr geil....

PS: Werte mit 235/50 R18 Winterbereifung 😎

Lg
Chrissi

das sind aber schon tolle werte.
meine "leistungsspritze" von 140 auf 170 PS brachten zwar bärenstarke durchzugsverbesserung (vor allem beim überholen), und der 6. gang wird richtig gebraucht und macht auch an steigungen nicht gleich schlapp, aber in der spitze erreiche ich "nur" 205 km/h lt. tacho.
bin aber super zufrieden; auch weil der dieselverbrauch nicht höher wurde.

mfg

Ich hab den 140 BMT gefahren. Bie 100 Kmh war im 6ten bei Vollgas kein Vortrieb zu merken.

Beim Touran 140 PS PD oder Golf IV 136 PS PD wird man da gepflegt in die Polster gepresst.

Der 170 PS Tig geht moderat vorwärts.

P.S. Mir ist klar das ich den BMT runterschalten könnte aber das wollte ich nicht. 😛

Für mich sollte eine Auto im höchsten Gang seine Vmax erreichen.
Die eonomy Gänge haben mich schon bei Ford ständig geärgert nun wärmt VW diesen Unfug wieder auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen