ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Sind die Reifen jetzt komplett beschädigt???

Sind die Reifen jetzt komplett beschädigt???

BMW 5er E61
Themenstarteram 15. April 2019 um 18:31

Hallo ich habe heute einen Schaden an meinen vorderen Reifen entdeckt. Es sind Runflat Wintereifen und ich wollte euch mal fragen, ob ich mit diesen Reifen noch einmal in den Oster - Skiurlaub am Samstag fahren kann?? Hin und zurück ca. 1800 km

Das Problem ist, dass ich den Wagen danach sofort verkaufen werde ( ziehe natürlich vorher gute Sommerreifen drauf).

Ich möchte jetzt nicht unbedingt noch 2 Wochen vor dem Verkauf in neue Reifen Geld investieren.

Als Anlage schicke ich ein paar Bilder.

Gruß

apator

1
2
3
+1
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 26. April 2019 um 19:45

Hallo,kleines Feedback bezüglich der Reifen. Ich bin aus dem Urlaub zurück und habe eine Strecke von ca. 1700km. zurück gelegt. Es gab überhaupt keine Schwierigkeiten oder Probleme. Bin aber wirklich sehr defensiv gefahren und auch nicht schneller wie 130 km/h. Morgen bekommt der Wagen endlich vernünftige Sommerräder,so dass die Winterreifen entsorgt werden können.

Vielen Dank für eure Tipps und Meinungen,die waren bestimmt sehr Hilfreich.

Gruß apator

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Puuh, schwer so zu sagen. Schön ist es nicht und schnell würde ich damit auf keinen Fall mehr fahren.

Ich sag mal was ich machen würde, gilt aber nicht als Empfehlung.

Ich würde das lose raus schneiden und wenn da die Hauptdecke ok ist und nur der Block ausgerissen ist würde ich damit mit gemäßigten Tempo fahren.

Nimmer Ersatzrad mit.

Ist das an mehreren Reifen oder nur der eine?

Das was ich hier geschrieben hat ist weder ein Tipp, noch eine Empfehlung und zur Nachahmung nicht empfohlen!!!!

am 15. April 2019 um 18:43

Ersatzrad mitnehmen.

Nichts rumschneiden.

Themenstarteram 15. April 2019 um 18:48

Es sind beide vordere Reifen die so aussehen,im schlimmsten Fall reicht nur ein Ersatzreifen( ist vorhanden ) nicht aus.

CCC, das Problem ist nur wenn das Lose durch Zentrifugalkraft noch mehr ausreißt.

Ich würde es abschneiden. Dann sieht man auch besser wie es darunter ist. Aber das ist meine Meinung.

Themenstarteram 15. April 2019 um 18:52

Hinzufügen möchte ich,dass am Samstag die Spur eingestellt worden ist,dabei ist der Schaden festgestellt worden.

Wieso fährst Du nicht mit Sommerreifen in Skiurlaub?

Denke nicht dass es nochmal schneit. Oder willst mit dem Wagen auf der Piste fahren?

Also meiner Meinung nach passiert da gar nichts, auch wenn du mal schneller fährst. Mein alter Wintereifen hatte sogar an der Seite bisschen Gummi verloren, und ich bin damit 240 gefahren (war bis dahin zugelassen) und das 2 Winter lang.

Man sollte sie nur nicht mehr drauf machen, wenn man irgendwie schon "Stahl/Eisen/Metall" wie auch immer sieht. Da ist quasi nur das Gummi halt etwas mehr runter, ist aber noch genug "Puffer" da.

Die Karkasse ist ja nicht beschädigt. Lediglich das Profil ist etwas kaputt - sollte also bei defensiver Fahrweise keine größeren Probleme bereiten.

Themenstarteram 15. April 2019 um 19:29

Zitat:

@andy-st schrieb am 15. April 2019 um 21:05:25 Uhr:

Wieso fährst Du nicht mit Sommerreifen in Skiurlaub?

Denke nicht dass es nochmal schneit. Oder willst mit dem Wagen auf der Piste fahren?

Weil es letzte Woche nochmal in den Alpen 70cm Neuschnee gefallen ist.

Die Alpen als auch die Gletscher haben sehr wohl noch Schnee. Da darf man sich nicht von hier blenden lassen. Deswegen versteh ich das mit den Winterreifen irgendwo.

Ich bin letzte Woche durch die Schweiz gefahren über einige Pässe. Und ich hab gesehen das es geschneit hat. Aber die Straßen waren dann schon frei. Und wie die Wetterlage im Moment ausschaut. Okay war nur eine Anmerkung.

Ich würde mir keine Sorgen machen wegen einem fehlenden Krümel Gummi. Er fährt doch sicher schon seit Monaten mit diesem Loch rum, ohne es zu wissen. Er hat es nur jetzt erst erfahren.

Wäre das Loch gefährlich tief, hätte er es schon viel früher bemerkt oder der Reifen würde Luft verlieren. Meine persönliche Meinung.

Unterschätzt die Gefahr nicht Jungs, ja, das ist echt wenig, mir ist letztes Jahr ein eigentlich noch profiltechnisch neuer ROF Sommerreifen in einer Baustelle geplatzt, kann passieren, aber seitdem schaue ich anders auf Reifen.

 

Ich habe immernoch im Hinterkopf was wäre wenn das bei 220/240 passiert wäre...

Die Reifen werden nicht kaputt gehen oder einem nicht so ohne weiteres

um die Ohren fliegen, nur deuten diese Ausbrüche auf eine Verhärtung

der Reifen hin … sprich auf ein gewisses Alter.

Komischerweise sagst Du selbst nichts zum Alter der Reifen und fotografierst

auch nicht die Kennzeichnungn dazu am Reifen und es fragt Dich

hier auch keiner. Das Profil sollte auch mind. noch 4 mm tief sein.

Bei einem Reifensatz älter als 10 Jahre, kann einem bei einem Unfall einer

reingewürgt werden, sprich u.U. Teilschuld.

Das wäre zu beachten, sonst erst einmal für die eine Fahrt nichts, außer

äußerste Vorsicht bei widrigen Straßen-Verhältnissen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Sind die Reifen jetzt komplett beschädigt???