Sind die Preise bei mobile für ein 991 Cabrio nur ansatzweise Kauf- oder eher Traumpreise?

Porsche 911 7 (991)

Hallo zusammen,

dass alles z.Z. teurer wird ist klar, aber in welchen Dimensionen bewegt sich denn bitte das 991 Cabrio? Abgerittene Hütten mit über 200tkm für 80-90T€. Ein black edition mit 50tkm aus 2015 aus !4 Hd.! für 110Teur, der mir mal 2018 aus erster Hand für 84T€ angeboten wurde?

Ist hier der komplette Notstand ausgebrochen oder wird sowas wirklich verkauft und für was wird sowas in Zahlung genommen?

Kann hier jemand aus Erfahrung berichten wer und ob sowas wirklich über den Tisch geht?

Gruß Chris

109 Antworten

Jeder gebrauchte 911er, der in "meinem" PZ ausgestellt wird, hat einen "verkauft" Vermerk hinter der Windschutzscheibe liegen. Die Preise, die aufgerufen werden, liegen in unmittelbarer Nähe des heutigen Listenpreises, nicht des damaligen. Wenn man einen neuen 911er konfiguriert und bei der Ausstattung Vernunft walten lässt, kommt man in punkto Preis auf einen ähnlichen Betrag wie bei einem hochwertigen Gebrauchten. Da die neuen 911er meistens mehr Leistung haben als ihre Vorgängermodelle, kann man statt eines GTS einen S oder statt eines turbo S einen turbo nehmen. Dann hat man einen Neuwagen statt eines Gebrauchten und außerdem noch 12-18 Monate Vorfreude, bis das Auto endlich geliefert wird.

Kann ich auch alles bestätigen.
Ich interessierte mich, schon vor mehr als 9 Monaten, zuerst für einen gebrauchten 991.
Die Angebote waren in einem Bereich, dass ich mich am Ende für einen neuen 992 4 GTS Cabrio entschieden habe. Die Distanz der Preise zu einem Neuen, nach meinem Wunsch konfigurierten, war mir dann zu gering.
Bsp.: 991 S Cabrio, BJ 2016, nur 25.000 km, Ausstattung ok aber nicht vom Hocker reißend
134.000€. }> EDIT/KORREKTUR: Es waren 116.000€ und 48.000 km
Aber immer noch zu viel, finde ich.

Ein Bekannter wird demnächst seinen 11er mit 50000 km aus dem 3-Jahres-Leasing übernehmen. Neupreis damals 170, er zahlt jetzt 95. Anschließend wird das Auto verkauft. Ob er wohl was dabei übrig hat?... 😉

Das ist interessant, dass er den Wagen für 95k bekommt.
Mit wurde gesagt, dass Porsche-Leasing die Wagen auch zum Marktpreis verkauft und daher ein Rauskauf im Sinne von VK - Anzahl geleistete Leasingraten nicht möglich ist.
Ich habe meinen 992er dann doch lieber gekauft.

Aber - ich weiß ja nicht wie hoch die Leasingrate war. Hast Du Infos?

Ähnliche Themen

Zitat:

@TomZed schrieb am 11. August 2022 um 17:58:27 Uhr:


Aber - ich weiß ja nicht wie hoch die Leasingrate war. Hast Du Infos?

An Details kann ich mich nicht mehr erinnern, aber damals war das alles vollkommen im Rahmen und die Möglichkeit zum Rauskaufen nach Leasingende, sowie der genannte Preis sind schriftlich verbrieft. Es ist ebenfalls ein 992.

Ja stimmt-ist ja schon 3 Jahre her. Hatte ich nicht beachtet.

Denke da wird er schon ein „paar Euronen“ gut machen…

Ich habe für meinen GLC 63s mit Vollausstattung, Listenpreis 134K, nach Rabatten vor 2,5 Jahren für 109k gekauft. Und hab ihn im Mai diesen Jahres für 112k an einen Bulgaren verkauft. er hatte ca 48000 runter gehabt, allerdings die große Inspektion für ca 4k wurde gerade gemacht.

Zitat:

@TomZed schrieb am 11. August 2022 um 18:03:26 Uhr:


Denke da wird er schon ein „paar Euronen“ gut machen…

Kommt drauf an wie die Leasingkonditionen waren und was er monatlich an Zinsen hingelegt hat.

Zitat:

@XK1 schrieb am 11. August 2022 um 13:24:19 Uhr:


Interessant wäre zu wissen, für welchen Betrag die Autos am Ende tatsächlich verkauft werden. In meiner direkten Umgebung stehen aktuell 4 Häuser zum Verkauf. Die Preise sind verrückt, und verkauft ist davon noch nicht eins. Ich will sagen, nur weil das Niveau bei mobile & Co hoch ist, muss das kein Indikator sein das die Verkaufspreise ebenfalls hoch sind.

genau das ist der Punkt. Die "Inseratsversuchspreise". Der Vergleich zu den Immobilien ist sehr gut. Hier mal die dann tatsächlich verkauften Objekte zu den Echtpreise die dann notariell beurkundet sind: Klar gibt es Ausreißer, aber die Angebote liegen teilweise utopisch höher und sind aktuelle Preise:

https://www.gag.niedersachsen.de/.../

Gestern wurde mir ein 991.1 Bj. 2015 mit 30Tkm für 100k von einem recht dubiosen Händler angeboten, black edition. Bremsscheiben hinten mit starker Kante und das bei 30tkm!? Weiß nicht wie man bei dem Wagen fahren muss um sowas hinzubekommen...... 2018 lag der Wagen bei 84T€. Sowas steht in keinem Verhältnis, "haben wollen oder nicht". Der Gebaruchtwagenmarkt scheint z.Z. wirklich verrückt zu sein. Die Verfügbarkeit fehlt und das Geld sitzt scheinbar noch locker.....

Bis der Firmenwagen kommt scheint es wirklich so zu sein, dass der alte Wagen laufend an Wert zunimmt.

Dann schau in die PZ-Angebote und ja, die gehen zu diesen Preisen weg. Hatte damals mit den Verkäufern von zwei PZ gesprochen.
Es ist „krank“ aktuell

Zitat:

@TomZed schrieb am 12. August 2022 um 22:03:44 Uhr:


Dann schau in die PZ-Angebote und ja, die gehen zu diesen Preisen weg. Hatte damals mit den Verkäufern von zwei PZ gesprochen.
Es ist „krank“ aktuell

kann ich bestätigen

Ich verstehe absolut nicht, wer die momentan übertriebenen Preise bereit ist zu zahlen….
Wenn ich auf Biegen und Brechen ein neues Auto benötigte, würde ich derzeitig 2 Klassen tiefer einsteigen und auf ein fair eingepreistes Fabrikat zurück greifen.

Auch unseren vor 2,5 Jahren und + 32tkm gefahrenen 991 Targa GTS, könnten wir wahrscheinlich zum Einstandspreis wieder verkaufen.

Gruß
Dirk

Man muß ja nicht kaufen, wenn der Markt gerade verrückt spielt. Für alle, die spekulieren, kann man nur hoffen, daß die Stückzahlen plötzlich und unvorhersehbar steigen und dann plötzlich viele Gebrauchte auf dem Markt auftauchen. Dann gilt: Wie gewonnen so zeronnen!! Vielleicht erledigt sich dann die wilde Spekulation beim nächsten mal. So wie bei Getreide, Speiseoel, Toilettenpapier, diversen Aktien usw. . Sind wir nur noch eine Nation von Spekulanten??

Keine Ahnung was Ihr jetzt wollt

Alles aber auch absolut alles steigt gerade und wir sind gerade mal am Anfang
Die Uhr tickt auch wer mit 65 will noch 5 Jahre warte bis die Preise wieder fallen...auf was auf Rücken?

wer es sich leisten kann der kauft einfach "Punkt"

Früher gab es mal die Reglung nach 3 Jahren Neuwagen Verlust 50% das ist halt heute gerade jetzt mal nicht so .

Es gibt viele Leute die Ihr Geld einfach da liegen haben und jeden Monat wird es weniger ( Inflation )
Ander gehen in ETF oder Börse....oder zahlen einfach negativ Zinsen .

Na dann kann man sich auch einen Traum erfüllen und halt 20% tiefer in die Tasche greifen warum nicht?

Grüße Stefan

Zitat:

@85mz85 schrieb am 13. August 2022 um 09:54:19 Uhr:


Sind wir nur noch eine Nation von Spekulanten??

Z.Z. springen m.E. alle auf den Zug auf und rechtfertigen/spekulieren. Diese Gier macht keinen Spaß mehr. Investieren mit Vernunft statt spekulieren würde allen mal helfen. Einige sind fair und die "Blöden"!?

M.E. wird es, wenn es kippt, sehr schnell kippen, insbesondere wenn die Verfügbarkeit sich normalisiert hat. Auch die Aufschläge werden irgendwann zur Prinzipsache und da nähern wir uns langsam verdächtig nah dran, da die Verhältnismäßigkeit nicht mehr passt. Die hohe Anzahl der Haltereinträge kann ich in dieser Form nicht.

Das 991.1 Cabrio ist ein Sommerfahrzeug, aber viele kaufen derzeit die Autos und sagen sich: Gefahren, mehr dafür bekommen und schnell weg.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen