Sind die noch ganz sauber? 39300€ 330d touring

BMW 3er E90

Hi,

mir ist eben die neue AMS aus der Hand geglitten, als ich dort für den e91 330d den Listenpreis von circa 39300€ gelesen habe *kotz*

330i circa 37.400€ plus Partikelfilter hielt ich eigentlich für das höchste der Gefühle.

Fahr ich wohl doch mal den Lexus IS probe.

Gruß nach Münchern
Thorsten

104 Antworten

Ich würde mal behaupten dass die meisten modernen 4-Zylinder-Diesel sich nicht viel nehmen zumal sie fast alle über die gleichen Einspritzungen verfügen (CR der 2. Generation ausgenommen von VW). Aktuelle Spitzenposition bei den 4-Zylinder-Diesel teilen sich Toyotas neuer 2.2 l Diesel 177PS (bis jetzt einziger CR 4-Zylinder der 3. Generation von Denso) und VWs neuer 2.0 l tdi 170 (mit PD Piezoeinspritzung).

Naja, bei VW bekommt man wenigstens 17%, wenn man es halb wegs clever anstellt. Ich hab etwas mehr Ausstattung genommen, aber wer's nicht übertreibt, bekommt einen gut ausgestatteten neuen 200 PS GTI für knapp über 20 TEUR

Der 318i wird netto nach Rabatt mit vergleichbarer Ausstattung nicht unter 25 TEUR zu bekommen sein. Wohlgemerkt der 318i...

Wenn man aber bedenkt, daß das Automatikgetriebe serienmäßig ist, sind die gut 39TEUR eigentlich OK im Vergleich zum Vorgänger!

Hey,

interessant das zu lesen=)

Also es ist in Deutschland doch immernoch so!! Es gitb so viele Leute die klagen..."Ich habe soooo wenig geld"!! Naje vor der Garage steht ein E 320 CDI T und in der Garage der kleine 40t€ SLK fürs Wochenende. Jeder klagt alles wäre zu teuer doch irgendwas hat er das gewünschte Produkt doch.

Beispiel Eisbergsalat: kostete letztes Jahr noch 79 cent. Jetzt 1,99€. Na alle sagten ich kauf nicht. Tja ne Woche später kostet er 1,79€ und alle schlagen zu!?!

Ich sehe das so...ich werde mir in gut zwei Jahren auch nen E90 holen 330?...aber nicht neu! Ich lasse jemand anders den Wertverlust der ersten zwei Jahren tragen und kaufe dann 50 % billiger bei einem Händler mit Garantie. Mir macht das nichts aus einen jungen Gebrauchten zu fahren.

Leider sind hier im Forum nur eine Minderheit...deswg. würde kein Hersteller die Preise senken. Würden mehr Leute so denken würden sich Hersteller anders verhalten...aber wacht auf...WIR SIND IM FINANZSTARKEN DEUTSCHLAND (weit an der Realität vorbei...wenn ich sehe was für Autos rumfahren)...schönen Abend allen und einen guten Wochenstart=))

Greetz teQ

PS.: E 60/61 mit M-Paket...seeeeehhhhhrrrr geil=)))

Ähnliche Themen

irgendwer hat doch hier was won wegen: asiate mit 6-Zyl. Diesel kauf ich mir.... geschriebn.

alsoes im herbst kommt soviel ich weiss nen hyundai mit 3,3 Liter V6 und 2xx PS Turbodiesel auf den Martkt. bestimmt um die 6.000 bis 10.000 billiger

Hallo!
Da habe ich auch noch mal einen eventuelle gewagten Vergleich parat:
Fiat Croma 2,4 JTD (200 PS) incl. 6-Stufen-Automatik ab 30900 EUR.
MFG

Zitat:

Original geschrieben von teQQuilla


Ich lasse jemand anders den Wertverlust der ersten zwei Jahren tragen und kaufe dann 50 % billiger bei einem Händler mit Garantie.

In welchem wunderschönen Zauberland lebst Du denn wo es vom Händler einen 2jährigen 330i für 50% unter Neupreis gibt, und dazu noch ne Garantie? Das scheint mir doch sehr optimistisch wenns kein Unfallwagen sein soll.

Da hat Matze völlig recht.

Ich verkauf meinen E46 Fl, also ein veraltetes Modell, mit ca. 80000 km Laufleistung und mehr als 3 Jahren Alter für ca. 60 % des Kaufpreises, und das ist nur durchschnittlich denke ich. Wo man einen 2 Jahre alten 50%er mit wenig Laufleistung herbekommen will ist mir doch eher schleierhaft.

Zitat:

Original geschrieben von JoshSt



Glückwunsch! Lass uns alle Japanisch fahren! Über die steigenden Lohnnebenkosten und Steuern wirst auch du irgendwann merken, das "Geiz ist geil" am Ende verdammt teuer werden kann. Danke für die Unterstützung der inländischen Wirtschaft und Technologie sag ich da nur (als Angestellter einer Entwicklungsabteilung in der Automobilzulieferindustrie)!

Entschuldige meine Ausführung,

aber das hat NICHTS mit "Geiz ist Geil" zu tun. Sondern Vernunft...

Ich kann dein Argument sehr gut nachvollziehen, aber wer nimmt denn schon noch Rücksicht auf die "inländische Wirtschaft". Über den Automobilkonzernen liegt kein Schutz-Schleier...

Ich fahre selbst übrigens einen inländischen deutschen PKW an dem wohl ein Großteil der Technik weniger inländisch/deutsch ist und wenigert hier produziert wurde als mir lieb wäre....
Es tut mir selbst leid, aber die Lobby der Automobilkonzerne ist sowieso schon zu stark.
Irgendwo hört meine Solidarität auf.
Wenn die inländische Technologie so gut sein soll, wo bleiben dann die wartungsfreien PKW's, warum kostet eine Wartungsservice jedesmal mehrere hundert Euro...

Du kaufst sicherlich nicht bei Aldi, oder doch?

Ein 3er BMW ist keine Luxuskarosse, sonder gehobene Mittelklasse.
Ich beschwere mich keineswegs, sondern ziehe einfach Konsequenzen...

Ich möchte nochmal kurz erwähnen:
BMW ist/war einer meiner Lieblingsmarken!

Wenn ich höre, was in dt. Automobilwerken für Stundenlöhne gezahlt werden (egal ob BMW,Audi, mercedes), will ich hier niemanden hören, der sich über Lohnnebenkosten beschwert oder Steuerlasten beschwert.
Sorry, das ist meine Meinung.

edit

Zitat:

Original geschrieben von fastwriter


... Allerdings für ein massenhaft verbreitetes Allerweltsauto, das für die Qualität, das es bietet noch weit überteuerter ist, als jeder BMW.

Vorab: fahre keinen Golf.

Aber: im Bekanntenkreis fahren einige Golf's ohne jegliche Probs schon zw. 100 - 200tkm.

Übrigens: 3er BMW gibts auch schon sehr sehr viele, weit weg vom Individualismus und Einzelkämpferdasein 😉

Da der 3er schon seit Jahren einer der ersten Verfolger vom Golf in der Zulassungsstatistik. Individualität is da nich mehr viel übrig. Er ist genauso ein Massenauto wie der Golf, so ehrlich sollte man schon sein. Nach 2 Gölfen und Unmengen von schlechten Erfahrungen muss ich allerdings aus tiefstem Herzen bekennen, das meine beiden 3er in einer völlig anderen Kategorie spielten und der neue es auch tuen wird. Zumal ich in der Firma mit 2 Golf V Testwagen schon sehr traurige Erfahrungen mit D-Lands Bestseller gemacht habe.

Ich gestehe zu meiner Schande: Ich kaufe bei Aldi. Oft. Und ich kaufe mir nicht für jede hippe Trendsportart die neusten tollsten Klamotten. Und als Ingenieur bleibt mir in der Entwicklung sogar die Anzugspflicht erspart. Ich kann sogar spazieren gehen, ohne 1000 Euro für Funktionskleidung ausgeben zu müssen(obwohl die meisten Leute das kaum noch verstehen können heutzutage).
Aber wenn ich mir was kaufe, dann achte ich zumeist schon darauf was ich woher kaufe. Bsp Grundig Fernseher waren mit das Beste was auf dem Markt erhältlich war- interessiert hats keinen, billige Japan Sachen wurden gekauft, Grundig gibts nicht mehr. Die Unterhaltungselektronikbranche in D-Land hats trotz teils guter, fortschrittlicher Technik dahingerafft. Ich finde, das muss im Automobilsektor nicht auch noch passieren.

Zitat:

Original geschrieben von master-jedi


Wer heut noch BMW fährt ist eh selber schuld. 😉

Besser als deine Rentner-Kiste!

Ab ins Pobel-Forum. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Franky66


Besser als deine Rentner-Kiste!
Ab ins Pobel-Forum. 😁

... ahem ist das das Niveau der Elite die BMW fährt????? Ich wette das Durchschnittsalter der 3er Fahrer (Neuwagen) ist auf dem gleichen Niveu wie beim Vectra....

Greetinx

PS: Auf der Hutablage von meinem Nachbarn liegt neben nem beigen Sonnehut ne gehäckelte Klorolle... fährt übrigens nen 3er 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bic-Tribal


... ahem ist das das Niveau der Elite die BMW fährt????? Ich wette das Durchschnittsalter der 3er Fahrer (Neuwagen) ist auf dem gleichen Niveu wie beim Vectra....

Greetinx

PS: Auf der Hutablage von meinem Nachbarn liegt neben nem beigen Sonnehut ne gehäckelte Klorolle... fährt übrigens nen 3er 😁

@Bic-Tribal,

Langsam wird es halt langweilig, immer das Genörgel aus
der Opel-Ecke zu lesen.
Da kommt einem schon der Gedanke vom typisch deutschen
Neider!

Ps.: Ich bin bestimmt kein Opel-Gegner, da mein erstes Auto
ein 84er Kadett GTE war, gefolgt von einem Golf2 GT, Golf2 G60 "Edition One", Golf3 VR6, und dann meinem ersten BMW (E39 528i). Aber Opel und BMW sind halt nicht in der selben KLasse!

Deine Antwort
Ähnliche Themen