Sind die Mängel normal und könnt ihr die bestätigen?

BMW X3 F25

Ich habe vor 3 tagen einen neuen BMW X3 erworben von einem Vertragshändler Baujahr 2016
20i Xdrive 190 PS Diesel Automatik

Mir sind ein paar Mängel aufgefallen und wollte fragen, ob ihr die folgenden Mängel in dem Umfang sowie auch die Begründungen des Verkäufers Bestätigen könnte oder ich das Auto lieber zurückgeben sollte und weiter Schauen.

Das Auto ist Erstzulassung Dezember 2016

1. Die Sitzheizung hat angeblich eine Vorlaufzeit weshalb es eine Weile dauern soll bis sie ihren dienst tut, das war aber nach 5h Autofahrt immer noch nicht der Fall.
2. * PDC geht während der Fahrt ohne nachvollziehbaren Grund an bei voller Fahrt und auch bei Schrittgeschwindigkeit
3. * Der Fernlichtassistent ist auch mehr schmuck als Dasein, ich habe es einige male versucht und mir sind Fahrzeuge entgegenkommen und der Assistent hat nicht abgeschaltet, ich musste es Manuell betätigen.
4. ** Der Scheibenfrostschutz war so dünn in der Anlage, dass ich gezwungen war an die Tankstelle zu fahren und Konzentrat aufzufüllen, weil es bei -5° auf der Scheibe gefror
5. Der Händler hat mir Somme reifen mit gegeben die von 2015 39 KW sind und hat mir versichert das ich diese ohne Konsequenzen und Kosten noch weitere 3 Jahren fahren kann da, dass Profil noch in Ordnung ist und die kein Ablaufdatum haben
6. * Der Heck - und Frontscheiben Wischer Wischen nicht richtig im Sichtfeld des Fahrers und Beifahrers sind Teller große Flecken, die nicht vom Wischer erfasst werden, dort bleibt das Wischwasser Haften, was die Sicht behindert und auch nach mehrmaligen betätigen bleibt es dabei.
7. Und das Krönchen ist, Ich habe das Fahrzeug abends abgestellt und als ich es früh starten wollte ging es nicht Zündung oder Anlasser Defekt :/
Frage jetzt ist das jetzt ein Produktionsfehler und einfach Pech gehabt oder ein Indikator dafür, dass das Auto in 20.000 KM Reif für die Presse ist?
8. * Die Innenseiten der Front LED Scheinwerfer sind Beschlagen was vermuten lässt, das dort Feuchtigkeit drin ist oder reinkommt ist das Normal oder eher nicht?

Die Sternchen sind noch für Erläuterungen des Händlers bzw. Begründungen!
Die mit einem Stern* versehen Absätze hat er wie Folgt beantwortet:
Das ist normal das ist Witterungs- bedingt, das ist bei meinem Touring Firmenwagen auch so, Begründung sei der Schneefall, der eher mäßig als massig war.
Der mit zwei Sternen war wie folgt begründet: Das machen alle so das ist der normale Temperatur-Bereich.

Mit freundlichen Grüßen Gute fahrt und bleibt Gesund

Dennis

35 Antworten

Vorne sollte keine Nummernschild-Halterung montiert sein. Meine BMW Werkstatt hat sie entfernt u das Nummernschild ohne mit passenden Schrauben montiert.

IMG_2021-02-10_21-43-30.jpeg

Zitat:

@un1que schrieb am 10. Februar 2021 um 21:05:24 Uhr:


Möchte nur noch zur 2. Frage etwas hinzufügen. Hatten anfangs dieselbe Problematik, die sich bei regnerischem Wetter nur verstärkte. Nach Rücksprache mit einem bekannten BMW Mitarbeiter sagte er, dass es bei diesen Fahrzeugen leider öfters mal auftrete, wenn der Nummernschildhalter zu breit/tief sei. Der PDC wäre zu „sensibel“, erkennt diesen als Hindernis und springt an.
Daraufhin habe ich solche kleine rahmenlosen Halter (aus 2 Teilen bestehend) montiert und seitdem war Ruhe.

Dich bringt es wohl nicht mehr wirklich weiter, aber vielleicht hilft es ja jemand anderem.

Der PDC schaltet sich normalerweise aber nur bis zu einer gewissen Geschwindigkeit ein bzw. lässt sich einschalten.

Zitat:

@HansPeter64 schrieb am 10. Februar 2021 um 21:23:33 Uhr:


Vorne sollte keine Nummernschild-Halterung montiert sein. Meine BMW Werkstatt hat sie entfernt u das Nummernschild ohne mit passenden Schrauben montiert.

Warum sollte vorne kein Nrn-Schildhalter montiert sein? Bei mir ist einer dran - vom BMW-Händler montiert. Absolut NullKommaNull Probleme damit.

Bei mir funktioniert der PDC auch, wenn ich bei Schneefall gefahren bin und die ganze Schnauze mit einer Schneeschicht überzogen ist. Da kann man das NrnSchild nicht mehr lesen, weil dick Schnee drauf klebt und der ganze Rest der Schnauze auch weiß überzogen ist. Trotzdem funktioniert der PDC.

Hallo Dennis!

Deinen Ausführungen entnehme ich, dass Du sehr unzufrieden bist. Das muss und sollte nicht sein. Wir fühlen uns sicher und wohl in unserer X3 und ich denke das ist wichtig.
Jedoch sind nicht alle von Dir beschriebenen "Mängel" wirkliche Mängel. Das Wischwasser der Witterung entsprechend mit ausreichend Frostschutz zu versehen, wäre eine zu erwartende Aufmerksamkeit des Händlers gewesen, doch stellt m. E. keinen Mangel dar. Bei den Wischerblättern verhält es sich ähnlich, auch wenn ich diese durchaus als sicherheitsrelevant sehe und sie unbedingt ausgetauscht werden sollten.
Bei den Reifen ist bei diesem Alter der Zustand der entscheidende Faktor, aber ob das ein reklamierbarer Mangel ist kann ich nicht sagen. (hier sollte im Kaufvertrag eine entsprechende Formulierung zu den reifen vermerkt sein um festzustellen ob die gelieferten Reifen den versprochenen entsprechen)
Bei der Sitzheizung und den elektronischen Fehlern sehr ich nach Deiner Beschreibung schon Mängel am Fahrzeug. Die Sitzheizung zum Besispiel, ist bereits innerhalb der ersten 30 Sekunden spürbar, selbst wenn sie nur auf Stufe eins aktiviert wurde.
Wie bereits anfangs gesagt: Du bist unzufrieden und fühlst Dich nicht wohl mit dem Fahrzeug und dessen Zustand. Meine Empfehlung für Dich ist:
a) Rede mit dem Händler und bitte ihn um Beseitgung der "echten" Mängel.
oder
b) Du gibst das Fahrzeug zurück, wenn das vertraglich/rechtlich/fristgerecht möglich ist.

Die X3 ist ein gutes Auto und soll Freude am Fahren machen.

Ähnliche Themen

Ich hätte jetzt gesagt, das man solche Sachen vor dem Kauf prüft und nicht, wenn der Bock in der heimischen Garage steht. Bei SH, FLA und PDC würde ich denken das ein Steuergerät eventuell defekt ist oder er hat diesen Kabelbaum-Bug der aufgequollen ist.

Zu Punkt 3
Der Wagen hat LED Scheinwerfer wie ich gelesen habe, wenn das die adaptiven Scheinwerfer sind, wird das Fernlicht auch nicht immer abgeschaltet, sondern es werden nur Bereiche abgeblendet. Das sieht man aber nicht an der blauen Kontrolleuchte.

PS: das ging mir bei meinen X3 auch so, dass ich dachte der schaltet nicht ab, erst als es mal dunkler war habe ich gesehen dass Bereiche abgeblendet sind.

Der Fernlichtassisdent schaltet nicht immer auf Abblendlicht. Auf breiten Straßen stellt sich der linke Scheinwerfer so ein das er den Gegenverkehr nicht blendet. So ist es jedenfalls bei mir. Der Gegenverkehr hat sich noch nie mit bedätigen der Lichthupe über eine Blendung beschwert. War anfangs auch sehr erschrocken, habe es aber später in der Bedienungsanleitung gelesen.
MfG Herri10.

Zitat:

@DennisMaurice schrieb am 10. Februar 2021 um 11:14:23 Uhr:


Ich habe vor 3 tagen einen neuen BMW X3 erworben von einem Vertragshändler Baujahr 2016
20i Xdrive 190 PS Diesel Automatik

Hi Dennis,
die Fehlerliste von Dir ist ja echt lang. Dem Händler würde ich das Fzg. sofort per RA zurückgeben,
alternativ alles kostenlos erledigen. ! Zeugen besorgen.
Wenn es ein Fzg. mit BMW-Premium sein sollte hast Du doch dazu Papiere bekommen.
An BMW melden.

Was mich erstaunt ist, dass ein BMW Vertragshändler ein Auto so verkauft haben soll. Ist zwar vom Alter her nicht Premium Selection aber die dargestellten Mängel sollten ja einfach zu beheben sein, und zwar im Rahmen der Durchsicht vor dem Verkauf. Vom Alter her würde zu den Startproblemen auch einfach eine tote Batterie passen.
Reifen aus 2015 würde ich nicht akzeptieren.

Ansonsten müsste ein F25 in dem Alter, von BMW und mit der Laufleistung ein problemloses Auto sein.

Alles sehr ärgerlich, aber kein Problem.
Der Händler ist in der Sachmängelhaftung, im Volksmund Gewährleistung genannt.
Stell ihm das Auto auf den Hof und verlange die Mängelbeseitigung.
Fertig.

Zitat:

@V64Motion schrieb am 13. Februar 2021 um 11:04:42 Uhr:


Was mich erstaunt ist, dass ein BMW Vertragshändler ein Auto so verkauft haben soll.
.....
Ansonsten müsste ein F25 in dem Alter, von BMW und mit der Laufleistung ein problemloses Auto sein.

Moin zusammen,

habe auch aktuell einen von 10/2017er X3 beim Vertragshändler gekauft. Abholung am 20. Februar.
Hat knapp über 30tkm gelaufen und ziemlich volle Hütte bei einem Neupreis von 73k€.
Das Auto bekommt 2 Jahre BMW Premium Selection Garantie.

Die kontaktlose Besichtigung / Probefahrt und Kaufvertrag war eine Woche vorher angekündigt und vereinbart. Der optische Zustand als wir nach knapp 400km Anfahrt dort ankamen, war eine absolute
Frechheit !!! Technisch gab´s nichts auszusetzen aber ansonsten.......naja.....
Ich hatte jetzt nicht den Eindruck, dass die dort vor Arbeit im Verkauf ersticken aber einem potentiellen
Kunden ein Auto in der Preisklasse so zu präsentieren???......glatte 6 !!!!
Der Kilometerstand war unverändert anhand der Bilder, die im Oktober 2020 gemacht wurden. Also wurde
das Auto auch nicht als Hure vom Betrieb benutzt.

Was heißt hier volle Hütte bei 73k€? Meiner hat einen Neupreis von 85k€ und da gibt es immer noch Spielraum 😉 nach oben...

Da hast Du wohl nicht gut verhandelt 🙂

Gar nicht. Aber ich habe z.B. kein M-Paket stattdessen dieses X-Line. Und trotzdem ist die Fuhre auf 85k gekommen. Dafür habe ich alles, wirklich alles was es an Connectivity gab!

Ja- hat mein 30d 2013 auch so in etwa auf der Rechnung gehabt, der Vorbesitzer hatte mir die Bestellung von BMW mitgegeben bei den Unterlagen. Ist echt krass...

Deine Antwort
Ähnliche Themen