Sind das E34 Felgen?
Hallo zusammen,
beim entrümpeln eines Kellers/einer Garage sind mir 4 Felgen BMW im Kreuzspeichen-Design in die Hände gefallen. Bin mir nicht sicher, wofür die sind, meine aber es wäre E34 Felgen - oder? Siehe Bilder.
Falls jemand Interesse hat, die sind komplett, unvermackelt und inklusive der 4 Abdeckungen. Hab sogar noch 3 Abdeckungen extra gefunden, würde ich oben drauf legen. In dem Fall bitte PN an mich.
Merci
Beste Antwort im Thema
@ Lothar
Mal unter uns.... du willst mir jetzt doch nicht ernsthaft erzählen, dass du 265€ für nen besch... 190iger Reifen ok findest, wenn ein 195iger von Michelin für extreme 62€ zu haben ist??? Also mal 203€ billiger pro Reifen? Oder 812€ billiger pro Satz???? 😕
Kleine Randnotiz, schau mal in die Reifenfreigabe für den E 30/31/32/34, du darfst KEINE 190er TRX fahren!
200 60 390 ist die kleinste zulässige TRX Größe für den BMW und das sind M+S Reifen, die Michelin schon seit Jahren nichtmehr herstellt.
Und auf die von dir hier gepostete Felge passen NUR die 240 45 415 und nichts anderes! Felgentyp 195 TR 415 CH mit ET 19mm
Schau mal, was der TRX in der 240iger Dimension dich kostet! 😉
http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.pl
da lag ich also mit meiner Schätzung gar nicht so falsch
Mfg Johannes
PS: ich bin damals mit 18 auf die Schnauze geflogen, da ich mir auch TRX Kreuzspeiche gekauft hab und dann bin ich dagestanden wie ein Depp und konnte mir die Reifen nicht leisten und der Verkäufer war froh, seinen Schrott weg zu haben. Mittlerweile habe ich schon einige Sätze TRX Felgen auf den Schrott geworfen, wenn sie denn noch montiert waren.
PPS: für das Geld, die TRX Reifen zu wechseln bekomme ich die Felgen hier:
http://www.ebay.de/.../200967687399?...
plus die Reifen von Michelin (vgl Reifendirekt.de) zusammen für 1490€ und nur der Wechsel der TRX kostet 1820€ und spar noch 330€ 😁
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
wieso? ist dadurch doch alles gesagt worden!glaubst du, der schrotti gibt dir gleich hunderte von €uro's?
Vermeidung von jeglichen brauchbaren Inhalten=> es ist letztlich NICHTS gesagt worden, zumindest nichts verwertbares. Aber wie gesagt: schön, dass Du die Möglichkeit zur Meinungsäußerung genutzt hast. Darum hat zwar keiner gebeten, aber Dein gutes Recht ist es ja, auch wenn es an der ursprünglichen Fragestellung treffsicher vorbei ging.
Es spricht auch keiner von "hunderte von €uro's" - zumindest ich nicht (oder zeig mir die Stelle, wo ich das gemacht habe, bitte...). Ich will sie aus der Garage haben und wenn jemand sie will, kann er sie zum Schrott-Preis haben. Sonst gehen sie halt an den Schrotthändler. So einfach ist das. Gibt zwar kein 4-Gänge-Menü, aber für ne "Pommes rot/weiß" wirds reichen:
4 x ca.13 Kilo x 0,60€/ Kilo => ca. 30€. OK - 8€ muss ich noch abrechnen für die Altreifen-Entsorgung, bleiben 22€ übrig. Ich finde, für "geschenkt" ist das durchaus "gutes Geld"...
Wer sie also in Bergisch Gladbach (Nähe Köln) für 20€ abholen will, dem seien sie gegönnt. Ansonsten wie gesagt führe ich sie dem Wertstoff-Zyklus zu - was wohl die wahrscheinlichere Alternative ist...
so - nu aber genug diskutiert. Wenn jemand ein Angebot machen möchte hat er noch bis zum Wochenende die Chance, danach gehen sie zum Schrotthändler.
Zitat:
Original geschrieben von Lothar Esser
Vermeidung von jeglichen brauchbaren Inhalten=> es ist letztlich NICHTS gesagt worden, zumindest nichts verwertbares. Aber wie gesagt: schön, dass Du die Möglichkeit zur Meinungsäußerung genutzt hast. Darum hat zwar keiner gebeten, aber Dein gutes Recht ist es ja, auch wenn es an der ursprünglichen Fragestellung treffsicher vorbei ging.
Deine Frage (Sind das E34 Felgen?) ist bereits in der ersten Antwort geklärt worden. 😎
Nur die Antwort, die du sonst hören wolltest gab´s hier bisher nicht. 😉
die diskussion hier ist mittlerweile extrem überflüssig🙄
entweder ist er die felgen mit seinen bremsscheiben losgeworden oder der schrotti hat sie für nen zwacken genommen.
so isses. Hab ich ja auch geschrieben.
Danke nochmals an die, die konstruktive Beiträge und Informationen geliefert haben. Thread kann geschlossen werden.
Ähnliche Themen
Grüße euch,
und Entschuldigung das ich in diesen ja quasi geschlossenen Thread wieder rein schreibe. Ich hab das selbe Problem wie der TE mit diesen Felgen.
Hab schon rausgefunden das es nicht so richtig echte BMW-Felgen sind, sie iwie dann aber doch häufig zu finden sind. Hersteller ist wohl ROD (also ATU) mit der KBA 43836.
Daten soweit bekannt: 15 Zoll ET13 5-Loch und Lochkreis passt wohl auch.
Nun meine Frage: Gabs diese Felgen beim E34, bzw. darf ich sie überhaupt fahren?
Besten Dank
ATU und hersteller?
ps bmw hatte bbs felgen
das bmw nur bbs felgen hatte ist nicht richtig! ebenso zb gab es original bmw felgen von fuchs ,fundo und ich möchte meinen rod auch schonmal gehört zu haben. da bin ich mir aber nicht wirklich sicher.
@ TE : wie kommst du darauf dass die von a.t.u stammen?
et13 ist auf jeden fall schonmal was für den e34.
passt die zentrierung denn 100 prozent? (felge aufstecken,sie darf sich dann nicht auf der nabe verschieben lassen)
wenn es keine original bmw felge ist ,musst du das ganze eintragen lassen.
hab mal bei ebay gestöbert.
es handelt sich anscheinend doch um original bmw-felgen .
rod liest man da öfters beim suchen.
http://www.ebay.de/.../190740485630
denke aber eher,dass die felgen für den e39 sind. da bräuchte man am e34 zentrierringe.
Zitat:
Original geschrieben von 525martin24v
das bmw nur bbs felgen hatte ist nicht richtig! ebenso zb gab es original bmw felgen von fuchs ,fundo und ich möchte meinen rod auch schonmal gehört zu haben. da bin ich mir aber nicht wirklich sicher.@ TE : wie kommst du darauf dass die von a.t.u stammen?
et13 ist auf jeden fall schonmal was für den e34.
passt die zentrierung denn 100 prozent? (felge aufstecken,sie darf sich dann nicht auf der nabe verschieben lassen)wenn es keine original bmw felge ist ,musst du das ganze eintragen lassen.
Grüße,
R.O.D ist wohl ein Hersteller der auch inter dem Namen Rondel bekannt ist und die werden nunmal über ATU vertrieben. Daher lag der Verdacht nahe das es sich auch bei diesen Felgen um welche von ATU handelt.
Ob sie passen kann ich noch nicht sagen, liegen gerade im Keller und auf dem Wagen sind aktuell noch 17 Zoll aufgezogen. Bis ich das testen kann dauerts wohl auch noch eine Weile.
Ich bin mir auch noch garnicht sicher ob die aufm E34 überhaupt gut aussehen, ergo ich die Fahren möchte :P
Bilder erwünscht 😉
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Bilder erwünscht 😉
Sobald ich welche habe gerne. Es dauert aber wie gesagt wohl noch eine Weile. Vielleicht findet ja auch jemand anderes der dieses Felgen fährt zwischendurch mal ein Bild...
Ja, so sehen meine aus.
Fahre einen 520i Baujahr 1989 und habe diese Alu-Felgen seit 1989 drauf. Meine Bereifung ist immer 220/60 R15 96 H, V oder W. Jetzt sind es Uniroyal rainexpert.
Leider brauche ich keinen 2. Satz von Alufelgen, da diese wirklich top sind und fast heute nach 25 Jahren immer drauf und noch wie neu sind, bis a🙂uf ein paar Kratzer.
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
das klingt interessant. Wäre es dir möglich mal ein Bild des BMW mit den Felgen zu posten? Dann könnte ich abschätzen ob es sich lohnt sie aufzuziehen 🙂
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von wolfbea
Ja, so sehen meine aus.
Fahre einen 520i Baujahr 1989 und habe diese Alu-Felgen seit 1989 drauf. Meine Bereifung ist immer 220/60 R15 96 H, V oder W. Jetzt sind es Uniroyal rainexpert.
Leider brauche ich keinen 2. Satz von Alufelgen, da diese wirklich top sind und fast heute nach 25 Jahren immer drauf und noch wie neu sind, bis a🙂uf ein paar Kratzer.
Gruß Wolfgang
Berichtigung der Reifen, es sind anstatt 220er, 225er.
Bild wird nachgereicht.
Wolfgang
Wir sind gespannt