Sind Audiwerkstätten verrückt???
hatte letztens meinen audi bei der inspektion, da mein vater meinte ich müsse mein audi weiterhin checkheftgepflegt halten, wegen des wiederverkaudfswerts.
ich habe mich dann auch breitschlagen lassen. mal ganz davon abgesehen, dass eigentlich die ganze aktion schokierend teuer war, macht mich eines aber besoonders fertig.
ihr kennt doch den kleinen trichter um den ölmeßstab, der das einführen des meßstabes erleichtert??
der war bei mir kaputt und das teil zu wechseln hat 32,33 € netto gekostet.
das kann es doch echt nicht sein?????
also das war definitiv mein letzter besuch mit meinem audi bei ner audi werkstatt. ich meine der service und die qualität stimmen ja, aber das ist mir für so ein altes auto echt zu heftig!!!!!
da hab ich wohl ne menge lehrgeld bezahlen müssen, aber hinterher ist man immer klüger
20 Antworten
das mit den Audi Buden kann man so pauschal nicht sagen, meine ist auch sehr kulant und servicemäßig gut drauf, aber es gibt halt auch schwarze schafe.
Zitat:
Original geschrieben von evilit
Also ein 10 jähriges Auto mit fast 200 tkm braucht man nun wirklich nicht mehr scheckheft pflegen, auch wenns ein TDI ist.
Also auch ein 10-jähriges Auto mit 200 tkm braucht regelmäßig Service (nicht wegen dem Werterhalt, sondern damit man nicht mitten in der Pampa plötzlich stehenbleibt), aber es muß nicht die Markenwerkstatt sein, sondern eine freie Werkstatt reicht allemal (und bietet vielfach auch noch besseren Service zu günstigeren Preisen).
willst du mich für verrückt erklären 😁
nee,also gibt immer schwarze schafe,bei manchen autos is das ganze aber echt beschissen
z.b. letztens t4 turbo gewechselt,das is mehr als beschissen,da muss ölfilter usw. raus.
aber ok das war abzocke,eine gescheite werkstatt zu finden is da sxhon nich so einfach
Ist es auch nicht, deswegen lohnt es sich immer, eine Freie zu suchen.
Ähnliche Themen
Ein gepflegtes Serviceheft ist allen Unkenrufen zum Trotz immer noch bares Geld wert! Und bitte beachten: es spielt überhaupt keine Rolle- also bei älteren Autos- ob das Auto nun ständig bei Audi oder in einer anderen Werkstatt war! Was zählt ist, dass das Auto überhaupt regelmässig zur Wartung war und das auch eingestempelt wurde. Nur so kann man rel. sicher sein, dass der Besitzer sich um sein Auto gekümmert hat!
Und nochmal wegen den über 30Euro für das extrem simple Wechseln des kleinen Trichters-das würde ich auf jeden Fall reklamieren! Und zwar heftig! DAS ist Abzocke oder ein Druck-/Eingabefehler! Auf keinen Fall hinnehmen sondern das Geld erstatten lassen. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass eine Werkstatt so frech ist und soviel Geld für einen kleinen Handgriff nimmt! :-/
Tschau.
Zitat:
Original geschrieben von Roman Autsch
Und bitte beachten: es spielt überhaupt keine Rolle- also bei älteren Autos- ob das Auto nun ständig bei Audi oder in einer anderen Werkstatt war! Was zählt ist, dass das Auto überhaupt regelmässig zur Wartung war und das auch eingestempelt wurde. Nur so kann man rel. sicher sein, dass der Besitzer sich um sein Auto gekümmert hat!
Genauso ist es.