Sind alle Vertragswerkstätten so ?
Hallo zusammen,
Ich fahre seit knapp 3 Jahren einen Range Rover Sport und habe diesen weiterhin Scheckheft pflegen lassen. Der Vorbesitzer meines Autos hat eine Inspektion ausfallen lassen und somit habe ich auch diese nachholen lassen.
Das alles hat in den letzten Jahren viele tausende Euros gekostet und immer hatte ich das Gefühl, ich bin da Bittsteller und muss akzeptieren, dass mein Auto für so eine Inspektion einfach viele Tage weg ist und keiner kann sagen wie viele - auch wenn man eine bevorstehende Reise angekündigt hat, dann muss man sich in Geduld üben und es kann nicht gesagt werden, ob der Wagen dann fertig ist.
Nun hatte mein Auto „akute Probleme“ mit den Bremsen - Bremspedal rutscht durch, bremst aber sonst normal. Daher sollte ich den Wagen vorbeibringen und sie würden ihn „dazwischen“ schieben. Den Wagen habe ich am Montag in die Werkstatt gebracht und bis zum heutigen Freitag einfach gar nichts gehört - heute mal per Mail nachgefragt und nichts…
Könnten die nicht wenigstens irgendeinen Zwischenstatus geben ?
Ist das normal für eine Vertragswerkstatt ? Wie verhalten sich Eure Werkstätten ?
29 Antworten
Meine letzte Inspektion beeinhaltete die Wechsel beider Zahnriemen oder Steuerketten oder was auch immer mit der „normalen“ Inspektion - das hat mich € 4.500,- gekostet…
Empfinde ich jetzt nicht als Schnapper - aber ich habe 10% auf alle Teile bekommen - das haben die mir ganz gönnerisch mitgeteilt haben…
Im Jahr davor hab ich so € 4.000,- für die aktuelle und die vergessene Inspektion gezahlt.
Aber trotzdem scheine ich ein unwichtiger Kunde zu sein, der nicht rumnerven soll und keine Extrawurst verlangen kann…
Mein Erlebnis:
Ein von mir neu gekaufter Range Rover Sport - ich wurde perfekt behandelt.
Dann habe ich den Range Rover Sport privat verkauft und gegen einen exakt gleich alten Discovery 4 gekauft (auch privat). Und ab da war ich sofort "Gebrauchtwagenkunde" und musste auf Termine warten, es dauerte und es gab natürlich keinen Ersatzwagen. Obwohl ich nur wenige Monate vorher knapp 80.000 € dort gelassen hatte.
Seit dem mache ich fast alles am LR selbst.
Haha, indeed ! Ich habe mir ein Diagnosegerät zugelegt. Als Nächstes muss ich den Luftfeuchtigkeitsensor austauschen.
Zitat:
@M_Wlzk schrieb am 21. Februar 2025 um 21:40:42 Uhr:
Wenn ich einen Range Rover fahre und in eine Land Rover Werkstatt gehe, dann erwarte ich ein Minimum an Service - und das Beinhaltet eine kurze Info, wenn das Auto nach 5 Tagen und damit zum Wochenende nicht zurückgeben wird
Das hat mMn noch nicht mal etwas mit Range Rover zu tun - das kann ich selbst von einer Dacia Werkstatt erwarten. Und ich habe so etwas bisher auch nicht erlebt
Ähnliche Themen
Zitat:
@KJ5 schrieb am 21. Februar 2025 um 21:06:09 Uhr:
Ja, bei LR normal. Niemand antwortet. Auto steht 5 Wochen in der Werkstatt weil zu wenig Mitarbeiter.
Du kennst natürlich alle LR Servicepartner in Deutschland und die haben ALLE zu wenig Mitarbeiter...
Meiner ist Top. Service immer perfekt und Rückmeldung kommt. Hatte vorher schon einen Volvo Xc60 dort weil der Händler Volvo, Jaguar und LR macht.
Zitat:
@BMWTordi schrieb am 22. Februar 2025 um 15:01:10 Uhr:
Zitat:
@KJ5 schrieb am 21. Februar 2025 um 21:06:09 Uhr:
Ja, bei LR normal. Niemand antwortet. Auto steht 5 Wochen in der Werkstatt weil zu wenig Mitarbeiter.Meiner ist Top. Service immer perfekt und Rückmeldung kommt. Hatte vorher schon einen Volvo Xc60 dort weil der Händler Volvo, Jaguar und LR macht.
Klingt nach meinem Händler! 😉
Man sollte nicht alle über einen Kamm scheren. Hatte aber vorher auch einen, da lies Kundenfreundlichkeit zu wünschen übrig. Lag vielleicht an der Kombi mit Aston Martin. Es gibt bei allen Marken den ein oder anderen, der aus welchem Grund (Personalmangel, Unvermöge etc.) auch immer, die gewisse Kundenzufriedenheit vermissen lässt.
Ich kann auch nichts negatives über die Vertragswerkstätten sagen. Ich habe hier zwei in der Nähe. Bei beiden funktionieren die Inspektionstermine inklusive Hol- und Bringservice einwandfrei. Auto wird morgens abgeholt und in der Regel abends wieder zurückgebracht. Alles immer wie vereinbart.
Ich bin seit Jahrne bei einem LR autorisierten Servicepartner. Eine reine Werkstatt ohne Neuwagenvertrieb (ab und am verkaufen die mal was im Kundenauftrag) und vor allem ist es ein Familienunternehmen.
Die arbeiten nach Vorgabe von LR mit Originalteilen (es sei denn, man lässt was bewusst umbauen), man bekommt eine Rechnung mit dem LR Logo und alles wird in der OSH gepflegt. Qualität, Kundenfreundlichkeit, Termintreue und Beratung ist da makellos. Der nomale Service läuft so ab, dass ich meinen LR4 abends dort abstelle und am darauffolgenden Tag am späten Nachmittag abhole. Wenn irgendwas außergewöhnliches ist, dann rufen die an und sagen dann auch ob man es direkt miterledigen kann oder ob man einen eigenen Termin braucht (weil bspw. ein Ersatzteil bestellt werden muss).
Den hiesigen JLR Händler (gehört zur Emil Frey Gruppe) habe ich erst gar nicht versucht weil der vom hörensagen eben auch wenig kundennah sein soll.
@Knobi-Wan wo ist dein Servicepartner ansässig?
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 24. Februar 2025 um 10:05:05 Uhr:
@Knobi-Wan wo ist dein Servicepartner ansässig?
Fa. Weil in Neckarsulm - das ist bei Heilbronn (BaWü)
Das ist genau die Art Werkstätten, von der es für LR leider zu wenige gibt. 🙂
Bei Vorlaufzeiten von 3-6 Wochen ist nunmal leider nichts mit ,,schnell mal Zwischenquetschen". Ich finde dafür sollte man als Kunde auch etwas Verständnis haben.
Dennoch muss man sagen, ein kurzes Melden und den Zwischenstand durchgeben wäre angebracht. Oder zumindest mitteilen ,,Wir melden uns wenn wir etwas neues wissen"
Brückner und Hofmann Würzbug kann ich auch wärmstens empfehlen! Bisher nur gute Erfahrungen gemacht! Der „Dicke“ L663 ist zwar jedes Quartal da weil iwas anderes ist, aber dazu kann die Werkstatt ja erst mal nix!
Für Hamburg am Flughafen kann ich die lange Dauer und vor allem die Nichtkommunikation bestätigen. Eine überschaubare Reparatur + Service hat bei mir letztes Jahr auch ca. 5 Wochen gedauert. Das fand ich noch gar nicht mal so dramatisch, weil ich in der Woche ohnehin meist mit Öffis unterwegs bin. Aber dass keinerlei Infos kamen, auch nicht nach deutlichem Überschreiten der zugesagten Termine und der Händler telefonisch kaum erreichbar war und auf emails keine Antwort kam, hat schon sehr genervt. Weiß jemand, ob der andere LR/JAG Händler in HH besser ist?