Simples Audiosystem jemand damit erfahrungen?
Hallo!
Mir geht der standardsound im Golf 2 bissl aufn Keks, weil die lautspreche auch wie keksdosen klingen :-/
Hatte überlegt evtl. folgende Lautspreche einzubauen.
Hat jemand erfahrungen damit gemacht?
Hatte dann noch irgendwann vor die fehlenden Bässe (wie auch mit den Teilen) mit ner kleinen Endstufe + Basskiste/rolle zu unterstützuen.
Ist das dann halbwegs akzeptabel? Ich bin jetzt nich Audiophil und will und kann nicht unsummen für marken mega-toll lautsprecher ausgeben. Auch möchte ich gern die einbauorte vorn und hinten so behalten, weil meine türen dafür nicht ausgelegt sind.
Danke 😉
Beste Antwort im Thema
Also ohne Endstufe auch für die normalen boxen wird das sehr schwer...
Am besten stellst du deine Frage nochmal hier im Audioforum ein, da wirst du denke ich besser beraten😉
Gruss
16 Antworten
Also ohne Endstufe auch für die normalen boxen wird das sehr schwer...
Am besten stellst du deine Frage nochmal hier im Audioforum ein, da wirst du denke ich besser beraten😉
Gruss
das set ist ok, habe bisher mit esx nur gute erfahrungen gemacht. aber hier reicht dein originalradio schon nicht mehr aus, hier ist eine kleine 4kanal-endstufe von nöten. es gibt für den g2 auch türtaschen (originalteile) zur aufnahme von grösseren lautsprechern, denn mit den 80ern im armaturenbrett wirst du immer probleme haben, etwas mehr tiefklang zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von KillerKuh
Hallo!Mir geht der standardsound im Golf 2 bissl aufn Keks, weil die lautspreche auch wie keksdosen klingen :-/
Hatte überlegt evtl. folgende Lautspreche einzubauen.Hat jemand erfahrungen damit gemacht?
Hatte dann noch irgendwann vor die fehlenden Bässe (wie auch mit den Teilen) mit ner kleinen Endstufe + Basskiste/rolle zu unterstützuen.Ist das dann halbwegs akzeptabel? Ich bin jetzt nich Audiophil und will und kann nicht unsummen für marken mega-toll lautsprecher ausgeben. Auch möchte ich gern die einbauorte vorn und hinten so behalten, weil meine türen dafür nicht ausgelegt sind.
Danke 😉
Frag am besten hier nach
http://www.motor-talk.de/forum/car-audio-produkte-b70.htmlIm meinem Autoradio ist ne kleine 4x52W MOSFET endstufe drin. afaik hat die 4x27W rms leistung.
Das müsste rein von der lautstärke reichen denk ich. Hab derzeit ja die originalen von 1990 drin, laut genug sind sie mir ja auch. Nur klingen die halt echt scheiße! Und wegen der Tiefen hab ich halt an ne Basskiste gedacht.
Und ich muss auch sagen das ich total kein Bock drauf hab die Türverkleidungen rumzuwerkeln und neue Kabel zu legen. So wär ja schon alles da 😉
100% perfekt muss es ja nich sein, ur akzeptabel
Ähnliche Themen
Zitat:
EN-***
ThemenstarterIm meinem Autoradio ist ne kleine 4x52W MOSFET endstufe drin. afaik hat die 4x27W rms leistung.
Öhmm... Nein!! Es gibt kein Autoradio mit so viel Leistung. Die stärksten Radios haben weniger als 4x17Watt gemessene Leistung. Und die gibt's nicht für 3,50€😉
Das Problem ist gar nicht mal das das Ganze dann nicht laut genug wird, sondern das du dir ganz schnell die Lautsprecher abschießt.
Du denkst gerade "Hey, da geht was" und auf einmal geht eben gar nichts mehr. Dann ist einer deiner Lautsprecher kaputt und ob dieser Händler sich die Mühe macht, dir einen einzelnen Lautsprecher zu verkaufen (wohlgemerkt, auf deine Kosten!!) ist fraglich.
Frag' am Besten mal die Jungs ausm Car Audio Bereich, die kennen sich mit Low-Cost Lösungen viel besser aus als ich. Es gibt durchaus gute Sachen für wenig Geld, aber man sollte sich schon mit der Materie befassen.
Deswegen wars das jetzt von mir🙂
Ja hab da gerad schonmal reingeguckt. Da hab ich schonmal erfahren, dass eigentlich nur nen gescheites Frontsystem sinn macht, d.h. das man hinten garkeine nimmt, oder wenn die alten drin lässt.
Da ich im mom kaum Kohle hab werd ich mir bei Zeiten glaub ich einfach die Frontspeaker fürs Amaturenbrett besorgen, dann noch ne Endstufe + passende Basskiste. Dann hab ich nen recht akzeptablen sound denk ich.
Weil Doorboards & co sind zwar ganz nett, aber ich will die original Optik vom Wagen behalten.
Abgesehn davon das die schweine teuer sind. Und selbst bauen kann ichwsowas nit :-/
Achja hier das Radio Link
Demnach doch 27W, oder ist das wieder ein anderer Wert?!"
wenn du es genau so machst wie ebend von dir geschrieben dann wirst zufrieden sein!!!😉 hinten verstärker mit basskiste vorn noch hochtöner und gut is🙂
Der Bauplan klingt gut. Für ne schmale Mark sicher ganz okay.
Zum Radio: Sony schreibt "S-MOSFET 4 x 52 W max. Leistung" Okay, dann erkläre ich mal kurz wie die auf diese Leistung kommen. Die maximale Leistung wird bei einer irrsinnigen Verzerrung für einen Sekundenbruchteil abgegeben. Danach ist das Radio kaputt.
Die von mir genannten Werte sind gemessene Werte aus dem Prüflabor der Zeitschrift Autohifi bei maximal 2% Klirr. Im Prinzip wird so der nutzbare Bereich gemessen.
Wenn du mal eine kleine separate Endstufe neben dein Radio legst und dann mal überlegst, das da noch ein ganzes CD-Laufwerk, das Display und 'ne Menge Elektronik drin sind und dann mal die Leistung vergleichst wird der Unterschied klar. Im übrigen haben alle halbwegs modernen Endstufen einen Schutz gegen Clipping, Überspannung und Kurzschluss.
Clipping nennt sich das wenn man mit 'ner kleinen Stufe 'nen großen Lautsprecher kaputt macht, so wie ich das oben schon beschrieben habe.
Wie funzt das eigentlich mit ner gebrückten 4 Kanal Endstufe? Ich meine 2 gehen dann ja an den Subwoofer. Sind die anderen 2 dann noch "seperat" nutzbar? Also Grundidee wär so:
2x --> Sub
1x --> Vorn links
1x --> Vorn rechts
Geht das so?
Ich kann dir vorne nur ein 2 Wege Compo system empfehlen, Mittel-tieftöner unten und Hochtöner oben. Ich hatte vorne JBL drin, zwar auch nicht das beste, aber vom klang schon nicht schlecht. Habe nun vorne ein Axton CAC 2,5 system drin. ich muss sagen, der klang ist geil. Perfekter Tiefgang und Hochton. Hat irgendwas um 100 Euro gekostet. Weiche alles dabei, einzig was dir holen musst, ist die gitter und die kosten bei Conrad keine 20Euro. Fürn anfang alles über das Radio und dann mal eine kleine endstufe, wirst dich dann wundern was kommt.
www.motor-talk.de/forum/lautsprecher-t1292304.html
Hier läuft in 1 Tag eines aus. cgi.ebay.de/AXTON-CAC-2-5-13cm-2-Wege-Compo-System-von-ACR_W0QQitemZ320398629157QQcmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher
MFG Sebastian
Mhhh aber die 13er passen nicht in das Amaturenbrett oben rein oder? Weil in den Türen hab ich nur dieses doofe Handschuhfach :-/
ne die passen da nich!! die 13ner sind halt nur unten in den türen wo du deine "handschuhfächer" hast!!! oben sind viel kleiner und vor allem flacher
Handtaschen kannst du ausbauen und gegen lautsprechergitter tauschen, habe ich auch gemacht. Klappt wunderbar.
MFG Sebastian
Hi,
im Amaturenbrett sitzen 8,7cm Lautsprecher und in den Türtaschen 13er.😉
Gibt auch z.B. von Magnat eine Serie die nennt sich Car Fit und das wäre als Zweiwege System mit 13er Tieftöner und Hochtöner fürs Amaturenbrett (oder sonstiger Einbauort) auch eine Alternative.
Preislich liegst du mit diesem Set bei ca. 40-50 EUR.
MfG,
cg84