Simmerringe Differenzial

Opel Omega B

Hallo
Die SuFu hat nicht den Erfolg gehabt den ich erhofft hatte.
Deshalb meine Frage an euch : Ist es aufwändig die Simmerringe am Differenzial ( an den Antriebswellen ) zu wechseln?
Fahrzeug ist ein Omega B 2.0 16 V Caravan Sport Bj.98
Vielleicht hat ja einer Fotos zum besseren Verständnis.Und sind die Simmerringe zu den Antriebswellen bei allen Diffs gleich,oder gibt es da unterschiede?
Schon mal Danke im vorraus.

Gruss lh308

Beste Antwort im Thema

Die Ringe zu tauschen dauert nur 10 Minuten.
Aber bis du sie tauschen kannst, mußt du als Hobbyschrauber schon ein/zwei Stunden einplanen. 
Halbachsen müssen raus.

Gibt nur eine Sorte Simmerringe für das Diff.
90222045
*414537*
Kosten ca. 50€

Img-2252
18 weitere Antworten
18 Antworten

Jawohl großer Buana..
jawohl...
gruß

ich danke euch!

ihr seid wie Mütter durchgeknallter Küken...

lov you

und verdammt gute Nacht!!!

Die meisten siffenden Diffs waren nach dem Wechsel auf hochwertiges Oel wieder dicht (nehme immer das 75W140 Castrol...das kann man universell in Diffs mit und ohne Sperrdiff reinkippen).

Das duennt bei hohen Temperaturen nicht so aus wie die Serienploerre und das reicht dann oft auch schon.

Wenn du die Simmerringe tauschst dann guck mal in ein Antriebswellenloch rein.. sieht es aus wie in meinem Profilbild hier links dann hast eine Sperre, siehts du nur eine Welle ist es ein normales offenes Diff.

Wenn Sperrdiff dann am besten Castrol Syntrax Limited Slip 75W-140 (kauf 1,5 Liter, du brauchst ca. 1,2 Liter). Wenn du keine Sperre hast dann normales Öl laut Vorgabe.

Hab im März auch grad Diff mit Sperre eingebaut (musst du mal meine Beiträge durchsuchen).

Gruß, Thomas

Edit: Der Poster über mir hatte das mit dem Öl ja auch schon erwähnt seh ich gerade.. 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen