Brauche Hilfe bei Differenzial
Hallo liebe Omega Gemeinde
Brauche mal Hilfe mein Kumpel fährt ein 525 BMW TDS nach einem Turbo und Krümmer Schaden hat er sich ein Omega 2,5 TD gekauft und die Teile in sein BMW verbaut. Den Rest hat er mir geschenkt da mein Differenzial Geräuche macht. Nun hatte ich in den Beiträgen hier gelesen dases ein Schild gibt außen am Diffe. , sorry abe ich finde keins. Woran erkenne ich ob es mit oder ohne Sperre ist und passt das diffe. vom Diesel in ein 2,5 V6 beide Caravan. Hat von euch schon jemand erfahrung beim Umbau.
Für eure Bemühungen Bedanke ich mich schon mal vorab.
MfG Mario
33 Antworten
Hallo!
Einfach mal hier schauen www.opel-infos.de/getriebe/ha_diff.html . Mit der Übersetzung des Diesel wirst Du aber nicht glücklich werden, da zieht der 2.5er noch weniger die Wurst vom Teller als bisher, sprich untenraus wird er noch träger.
mfg
FalkeFoen
Hallo Falkefoen
Du meinst sollte man lieber sein lassen oder? Meins macht schon so laute Geräuche das ich ein Traktor fahren könne, nur da wäre es dann nicht so laut wie bei meiner Omme.
Meine Omme hat keine Sperre, kann ich die im Notfall Umrüsten falls beim Diesel eine verbaut ist ?
MfG Mario
Hallo!
Warum wilst Du eine Sperre in eine kaputtes Diff bauen? Sicher kann man die Sperre umbauen in eine Diff das ohne Sperre ist, aber das ist nur was für die Profis😉. Also das Diesel Diff würde ich dem Benziner nicht antun.
mfg
FalkeFoen
Hallöle,
die Diff´s müssten reich mechanisch passen. Allerdings hat der Diesel glaube ich 3,4 und teilweise 3,7 Übersetzung, die Benziner 3,7, 3,9 oder 4,22.
Wenn dein Diff wirklich platt ist, besorg dir ein gebrauchtes in der Bucht oder beim Verwerter. Einbau bzw. Tausch ist fix erledigt, dauert ca. ne halbe Stunde. Und immer nach der Übersetzung und der Motorisierung gucken.
Gruß Lars
PS: Das Schild am Diff ist aus Papier, warum auch immer. Mein gebauchtes mit 26000km hatte eins, ansonsten sind die Dinger glaub ich schneller abgefallen als du gucken kannst ;-)
Ähnliche Themen
Biete das Diff bei E-Bay für die Dieselfahrer an.
Wie schon gesagt, du wirst damit nicht glücklich.
(Es sei denn du fährst sowieso nie schneller.)
Gebrauchte intakte Diff`s für den Benziner gibt es oft schon ab 20€ bis 50€
FalkeFoen @
Ich wollte nartürlich keine Sperre in ein defektes Differenzial einbauen. Ich wollte wissen wenn das neue eine Sperre hat kann ich es dann auch einbauen? Ist die Beschleunigung denn wirklich so extrem niedriger wenn ich das Diesel Differenzial einbaue??
MfG Mario
Hallo Kurt
In der Bucht habe ich schon gesucht aber es kostet entweder viel Geld mit versand oder ist selbstabholer und ist halt weit weg.
So langsam glaube ich ich bin zu doof für das Differenzial, ich habe nun schon zwei von den Dingern zu liegen und keins passt. Eins vom 2,0 L und das vom 2,5 Diesel
MfG Mario
Ja ist es! die 3,45 Übersetzung ist beim Benziner echt krank! da geht dir gut 1 Sekunde verloren auf 100kmh.
Besorg dir ein gebrauchtes Diff mit Sperre bei ebay, am besten mit 3,9 Übrsetzung.
Sowas hier ist aber ohne Sperre:
Hallo!
Beim 25DT, X25DT ist ein 3,455iger Diff verbaut, damit wird der Benziner unten raus richtig lahm😉. Ich würde es verkaufen und mir ein passendes von einem V6 Benziner bersorgen. Beim Auktionshaus gibt es genug für einen relativ schmalen Taler.
www.ebay.de/itm/Differential-Opel-Omega-B-MV6-V6-X30XE-X25XE-/140611196106
mfg
FalkeFoen
So liebe und freundliche Omega Gemeinde
Da ja jeder hier im Forum der Meinung ist das es nicht Ratsam ist werde ich wohl das nächste Differenzial ins Lager legen, und mir ein neues besorgen. Es gab ja nicht mal einen der der Meinung war es bringt was, so eindeutig waren die Meinungen der User hier im Forum schon lange nicht mehr.
Ich war der einzigste der geglaubt hat es geht.
Ich bedanke mich bei allen für die Tipps und netten Ratschläge.
Allen noch ein schönen Abend
Mario
Hallo!
Es geht schon, nur ob Du mit dem Ergebniss zufrieden sein wirst bezweifle ich stark😉, aber Versuch macht klug, probiers einfach aus und Entscheide dann für Dich.
mfg
FalkeFoen
Hallöle,
kleiner Tipp noch für den Einbau. Guck das er Entlüftungstopfen drauf ist, sonst saust du dir hinten alles ein. Hatte grade das Bild gesehen in der Auktion, da fehlt das Ding auch. Bei mir war der irgendwie auch nicht dabei, und ich hatte schon Bedenken, das alles umsonst war.
Kleine Ursache, große Wirkung ;-)
Gruß Lars
PS: Hab noch ein Diff plus Antriebe mit rund 76000km Laufleistung und 4,22er Übersetzung zu liegen. Wurde zumindest im Facelift auch beim 2,5 V6 verbaut. Bei Interesse PN.
Stimmt,Lagusan!
mit dem 4,22er hätte er eine bedeutend bessere Beschleunigung und eine Endgeschwindigkeit von ca,220-225 KM,wenn es ihm
reicht!
Hallo rosi,
ich habs in meinem 2,2er drin, und ich finde der geht mit den 144 PS ganz gut damit. Trotz der Gewichts ( besonders wenn ich mit drin bin grins ). Aber ich will ja keinem zu seinem Glück zwingen ;-) Der TE muss schon alleine entscheiden welchen Weg er geht. Wir können da nur Empfehlungen geben. Was ja an sich auch okay ist ;-)
Ich find, ne Reparatur lohnt da meist nicht, ausser die Simmeringe an der Achsseite. Das geht schnell und ist preiswert. Zerlegen würde ichs nicht, zumindest nicht ohne passendes Werkzeug. Da zahl ich lieber nen 100er, bastel ne halbe Stunde und gut. Ist glaub ich effektiver...
Gruß Lars