ForumIdea, Linea, Punto & Grande Punto
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Idea, Linea, Punto & Grande Punto
  6. Simmering vom Schaltgestänge wechseln

Simmering vom Schaltgestänge wechseln

Fiat Punto
Themenstarteram 1. November 2018 um 17:23

Hallo zusammen,

weiß jemand ob ich den Simmering vom Schaltgestänge von oben wechseln kann oder ist das eine größere Aktion.

Hier mal ein Bild.

Ähnliche Themen
36 Antworten
Themenstarteram 3. November 2018 um 17:54

Meinst du jetzt die Dichtung?

Hallo Antoooo,

jetzt bin ich doch neugierig,welchen Motor hast du denn im Grande Punto,der

380 000 km geschafft hat ?

Jan.

1.4 16v 95 ps Benziner und der fährt immer noch

ok,danke.Will mir auch schon länger einen Punto zulegen,weiß nur nicht welchen.

ist aber schon eine gute Entscheidungshilfe.

Jan.

Ich hatte vor 10 Jahren den Marea Weekend von mein Papa übernommen mit 300.000 km. Bin damit selber noch 250.000 damit gefahren. Danach hatte sie der Motor verabschiedet

ähem, sollich das jetzt glauben? FIAT Motoren sollen ja nicht sooo schlecht sein,aber

schon die 380 000 Puntokilometer haben mich dies ungläubig lesen lassen.

Mein alter Golf 3 mit AAM Motor der ja ein Langläufer sein soll,hat 356 ooo km drauf,der

läuft noch recht gut,nur die Kaross ist fertig.

Jan.

Hi Jan, ich mach die Tage ein Bild hier rein

also ich glaub das schon mit den Kilometern. Das Netz ist voll mit Laufleistungen, speziell bei der 60PS Variante, von über 200 TKM.

Wenn die Motoren bzw. Fahrzeuge vernüftig gefahren/ gewartet werden halten die ewig.

In unseren Punto von 02 haben wir vielleicht in den ganzen Jahren nicht mal 250 Euro investiert, außer halt Reifen; Auspuff, Stoßdämpfer und sonstige Verschleißteile, die laufen extra und sind normal. Die max. 250 Euro waren eine neue Ölwanne ( war durchgerostet ) und Verschleißteile an der Bodengruppe die auch durchgerostet waren. Ok, ich mach fast alles selbst und hab die Möglichkeiten dazu.

Der Fiat wird zu 99% von meiner Frau gefahren, 1% von mir. Soll heißen das Auto kennt eigentlich ein Leben lang nur einen Fahrer und das macht viel aus.

Ok, bei der Laufleistung kann er nicht mithalten, etwas über 70 Tkm sind kein Wert für das Alter.

Allerdings alles Stadtverkehr.

Für lange Strecken haben wir meinen Pickup.

Gruss

Steffen

PS: in einem anderen Puntoforum lief mal ein 176 mit 580 TKM.

Hab den Beitrag grad mal gesucht. War 2010 und der Punto von 95 aus Grevenbroich.

Mein Punto fahre auch nur ich. Sonst keiner

Hallo zusammen,

Bei mir scheint auch der Simmering an der Schaltwelle defekt. Allerdings sieht die anders aus als die hier genannte. Auf dem Deckel sitzt noch ein Teil von der Kupplung (Zylinder?) Und am Ausgang der Schaltwelle hängt ein großes Metallteil, vermutlich ein Ausgleichsgewicht.

Wie bekomme ich das alles auseinander? Kann mir da jemand helfen?

Danke, Grüße

Frank

Img-20190701-184912537
Img-20190701-184938642

simmering-vom-schaltgestaenge-wechseln

Cool. Wo hast du denn die jetzt her?

Wird dann die Nummer 6 sein. So

Genau!

Wenn du 37 Jahre bei Fiat arbeitest haste sowas ! :-)

Was würde denn die Reparatur in einer Fachwerkstatt kosten?

Danke

Ich hab das jetzt neulich selbst gemacht. Ist alles durchaus machbar. Ich schätze mal in einer Werkstatt ab 100,- aufwärts. Ist dann auch die Frage ob man nicht gleich das Getriebeöl wechselt.

Danke

Also erscheint 230€ realistisch....

Ich finde das schon recht viel.

Zitat:

@Yfiles schrieb am 5. Februar 2020 um 09:34:30 Uhr:

Ich finde das schon recht viel.

Hauptsache wieder dicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Idea, Linea, Punto & Grande Punto
  6. Simmering vom Schaltgestänge wechseln