Simmering problem

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen, kann mir vielleicht jemand sagen mit wieviel euronen ich rechnen muss um die simmerringe austauschen zu lassen? Wenn möglich bitte gerne beider Seiten einzeln beziffern. Will mich nicht vom VH überrumpeln lassen. Hat das jemand durchgemacht?
Fahrzeug Focus Turnier 1.6er TDCI MK3 BJ 07/2011 mit 140TKM
Danke euch im voraus.

16 Antworten

Hallo zusammen,

auch bei mir ist es anscheinend so weit (1.0 Ecoboost, 65.000 km gelaufen, BJ 2018) das ein Simmering undicht ist.

Die Werkstatt (kein Glaspalast) sagte bei der Inspektion Anfang des Jahres, dass der Simmering Antriebswelle rechts undicht ist und Ende diesen Sommers ausgewechselt werden sollte. Da ich technisch leider 0 versiert bin muss ich mich auf die Einschätzung der Werkstatt verlassen..

Hier allerdings drei Fragen an die Community.
1. Ergibt es Sinn auch gleich präventiv den Simmering an der linken Seite auszuwechseln?
2. Die Werkstatt hat mir einen KVA geschickt (für beide Seiten), dieser weicht aber weit von dem ab was ich hier im Forum für den Wechsel eines Simmerings gelesen habe (zwischen 120-150 Euro).
Ist das aufgrund von Inflation, Corona usw. usw. realistisch oder werde ich hier über den Tisch gezogen?
3. Im KVA ist der Posten Längslenker a+e + L-Lenkerbuchse enthalten. Was hat es damit auf sich? Anfang des Jahres sagte die Werkstatt das vor dem nächsten TÜV die Hinterachsbuchsen gemacht werden müssen da sie beginnen sich abzulösen, ist das ggf. diese Position?

Anbei auch der Ausschnitt des KVA.

Danke für eure Unterstützung

Kva

Der Lenker wird eigentlich nur am Tragegelenk ausgehangen und vom Achsschenkel getrennt,die Wellenmutter muss gelöst werden,die Welle aus dem Radlager lösen um die Welle aus dem Getriebe ziehen zu können wie auch eine Schelle weil wo auch der 1,0 eine geknickte AW drin hat rechts.
Was ne drauf steht ist das neu befüllen vom Getriebeöl,da dies nötig ist kann man beide Seiten machen
Ich sehe gerade,sind beide Seiten aufgeführt.
Die Buchsen erneuern macht nur Sinn wenn sie fertig sind,kann man auch separat machen wenn nötig später,bei 2018er wo nicht so sinnvoll normal.
Hinterachsbuchsen haben damit nix zu tun,wird aber auch teuer und mich wundert das dies schon nötig ist,meine sehen noch top aus und er fährt absolut perfekt(EZ 12/2014 u.144tkm) wenn der Motor nicht Schrott wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen