SIM Kartengröße
Hallo Liebe Gemeinde,
mein Freundlicher ist wohl nicht so ganz fit was den neuen Passat betrifft. Ich bekomme demnächst den neuen B8 mit Discover Pro. Die Car Net Dienste möchte ich über eine extra Datenkarte nutzen, also NICHT über mein Handy laufen lassen.
Erste Frage.... ist das überhaupt möglich?
Zweite Frage... wenn ja...welche größe muss die SIM Karte haben...habe im Moment nur eine Nano SIM
Beste Antwort im Thema
Eine zweite Sim Karte in groß bestellen und fertig. Bei mir lief es kostenlos und war in zwei Tagen da. Kein Gebastel, keine Probleme....
38 Antworten
Zitat:
@Highlander_MW schrieb am 8. April 2015 um 10:00:24 Uhr:
Hallo Liebe Gemeinde,mein Freundlicher ist wohl nicht so ganz fit was den neuen Passat betrifft. Ich bekomme demnächst den neuen B8 mit Discover Pro. Die Car Net Dienste möchte ich über eine extra Datenkarte nutzen, also NICHT über mein Handy laufen lassen.
Erste Frage.... ist das überhaupt möglich?
Zweite Frage... wenn ja...welche größe muss die SIM Karte haben...habe im Moment nur eine Nano SIM
Musst mal im Bordbuch schauen. Im B7 geht nur eine SIM in normaler Größe ohne Adapter. So steht es explizit im Hinweis drin.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 8. April 2015 um 10:09:26 Uhr:
Musst mal im Bordbuch schauen. Im B7 geht nur eine SIM in normaler Größe ohne Adapter. So steht es explizit im Hinweis drin.
Das bezweifele ich. Die normale Größe ist schon seit mindestens 20 Jahren nicht mehr üblich, heute gängige Größen sind nur noch Mini-SIM, Mikro-SIM und Nano-SIM. Auch wenn diese meistens noch zum Herausbrechen aus der Scheckkartengroßen Standard-SIM geliefert werden (was ich für unsinnig und Ressourcenverschwendung halte).
Ich habe leider noch kein Bordbuch... ich bekomme den B8 ja erst. Möchte bei der Abholung gleich die richtige Größe dabei haben.
Noch eine Frage dazu. Brauche ich diesen WLAN-Stick oder gibt es im Handschufach einen Steckplatz?
Ähnliche Themen
überzeuge dich selbst 😉
Unter dem i (Information) unter dem Stichpunkt "SIM Kartenleser".
Den Steckplatz im HSF hast Du nur bei der FSE Premium.
Also ich nutze diese Funktion genauso und funktioniert einwandfrei.
Mini Sim muss es sein, das ist die "große Karte". War aber bei mir zum Rausbrechen dabei. Also ohne Problem.
Im Handschuhfach ist der Slot zum Reinschieben (FSE Premium).
Danach PIN eingeben und alles läuft prima.
Ich nutze das System auch als Wlan-Hotspot fürs Handy.
Also alles super toll, Daumen hoch!
Ok ich habe nur die FSE Comfort da iPhone, der freundliche meinte mit nem iPhone funktioniert die FSE Premium nicht.
Das heißt ich muss den Wlan-Stick kaufen und da gehört dann eine Mini SIM rein???
Du benötigst eine Mini-Sim. Und ja, Du kannst, wenn Du es so einstellst, die Karte nur für Datendienste nutzen
Das Thema hatte mich auch interessiert.
Ich werde die Premium haben und suche dafür auch eine SIM-Lösung.
Zuerst dachte ich an die kostenlose Netzclub-SIM (100 MB), die in einem anderen Thread erwähnt wurde, aber ich habe für das iPad noch einen 1 GB Telekom Datentarif. Das benutze ich aber meistens nur zu Hause im W-Lan.
Deshalb wäre es nicht schlecht, wenn ich die Telekom-Karte fürs Car-Net benutzen könnte.
Das ist aber eine Nano-SIM und die Premium-FSE braucht eine Mini-SIM.
In Internetshops habe ich jetzt Adapter gefunden, aber da liest man auch Kundenrezessionen, die mir etwas Angst machen. Da bleibt unter Umständen die SIM im Gerät und verkantet sich und beschädigt die Kontakte im Handy.
Hat jemand mit solchen Adaptern bereits Erfahrung gemacht?
Ich wollte nicht unbedingt jedes Mal das iPad mit ins Auto nehmen und es als HotSpot benutzen.
Gehe doch einfach in den Telekom-Shop deines Vertrauens und sprich die Verkäufer darauf an, dass du die SIM nun in einem anderen Gerät verwenden willst. Üblicherweise sind in den Shops die entsprechenden Adapter vorrätig und du kannst ihn ggf. gleich ausprobieren.
ER will doch aber zwischen den Geräten wechseln können!
Von den Adaptern kann ich auch nur abraten, ich kenne jemand dem ist sein SIM mit Adapter in einem HTC One M7 stecken geblieben und das Gerät musste zur Reparatur dann eingeschickt werden
Und genau das kann er auch mit dem Adapter aus dem Telekom-Shop! Von den Billig-Lösungen aus dem Internet sollte man lieber die Finger lassen. Da der B8-Slot laut Video einen Snap-In-Mechanismus hat sollte sich sie SIM inkl. Adaper auch jederzeit wieder entnehmen lassen.
Also ich nutze eine "Ultra-Sim".
Nennt sich so bei Vodafone.
Ist eine zweite Karte mit der gleichen Nummer.
So könntest du iPad und Passat mit dem gleichen Zugang/Nummer nutzen.